Avery Bells kann sich definitiv schöneres vorstellen als stundenlang den Groupies von Finn Fame, dem bekannten Baseballstar, bei ihren Schwärmereien zuzuhören. Doch als der Weltsportler für eine Autogrammstunde ausgerechnet das Kino aussucht, in dem Avery jobbt, hat sie keine Wahl. Sie muss sich nicht nur um dessen Fans, sondern auch noch um den Superstar persönlich kümmern. Eine spendierte Coke später findet sich Avery auf einem Date mit dem sexy Star wieder – es knistert heftig zwischen den beiden. Doch dann geraten Finn und sein bester Kumpel Jayden plötzlich ins Kreuzverhör der Medien, die einen handfesten Skandal aufdecken wollen. Werden Avery und Finn trotzdem zusammenfinden oder sind die Steine, die ihnen in den Weg gelegt werden zu schwer …?
Fame for Love H.C. Hope Liebe | Sports Romance
Ein umschwärmter Baseballstar und eine ehrgeizige Filmstudentin mit vielen Vorurteilen. Kann das ein Volltreffer sein?
Die neue Sports Romance für Fans von Bestsellerautorin Saskia Louis
Über die Autorin

Die Liebe zu Wort und Schrift machte sich bei H.C. Hope schon zeitig bemerkbar. Seit dem frühesten Lesealter las sie bergeweise Bücher. Ihr erstes Manuskript schrieb sie in der siebten Klasse und stellte dieses tapfer ihren Schulkameraden vor. Ein unvergessliches Erlebnis, das sie dazu motivierte, an der Schriftstellerei festzuhalten. Cursed Hearts – Fesseln der Zeit ist ihr Debütroman. H.C. Hope lebt mit ihrer Familie im beschaulichen Oberschwaben.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Das Leben hat so seine Tücken
In dem Buch geht es um die Regie-Studentin Avery Bells, die sich ihr Studium durch einen Job im Kino finanziert. Sie macht sich nichts aus Stars und noch weniger aus Baseball. Das ändert sich als der Baseball Star Finn Fame zu einer Autogramm Stunde in das Kino kommt indem Sie arbeitet. Es genügt fast nur ein Blick in seine strahlend blauen Augen und schon knistert es gewaltig zwischen den beiden. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, die Figuren sind teilweise sehr überzogen dargestellt. Vor allem Avery, die anfänglich noch gewisse Prinzipien hat, wird dann plötzlich als schockverliebtes Weibchen dargestellt, das keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. Auch die genauere Beschreibung von Finn wirkt im Vergleich zum Anfang wenig glaubwürdig. Aber am meisten hat mich gestört, dass die Geschichte vollkommen hahnebüchen war und somit in keinster Weise für mich realistisch. Ich möchte da nicht näher drauf eingehen, da ich sonst spoilern würde, aber die Gegebenheiten sind meines Erachtens schlecht recherchiert. Ich lese eigentlich sehr gerne Sports Romances, aber andere Autorinnen, auch die, auf die in den Ankündigungen verwiesen wird, können mich weitaus mehr begeistern. Alles in allem ist es aber nett zu lesen, und wenn man die an den Haaren gezogene Story etwas ausblenden kann, hat man auch angenehme Lesestunden. Aus dem Grund vergebe ich wohlwollend noch 3 Sterne.