Die Lehrerin Caitlyn Brown führt ein gewöhnliches Leben – bis mitten in London ein Wildfremder in ihren Armen stirbt. Kurz darauf häufen sich die seltsamen Ereignisse: Sie erhält ein rätselhaftes Päckchen ohne Absender, ihr neuer Freund macht ihr aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag und sie bekommt ein attraktives Stellenangebot in einem weit entfernten Elite-Internat, das sie kurzerhand annimmt.
Angekommen im einsamen Norden von Wales reißt die Kette an Merkwürdigkeiten nicht ab. Nachdenklich gestimmt durch das ambivalente Verhalten ihres neuen Chefs, kommt Caitlyn schließlich jahrzehntealten Geheimnissen auf die Spur, und muss erkennen, dass der Tod ihrer Mutter und Großeltern kein Zufall war. Was ist damals wirklich passiert? Und wem kann sie vertrauen? Selbst der Mann, den sie liebt, scheint nicht mit offenen Karten zu spielen …
Die Spur der Kristalle Band 1 ( Schlüssel des Lebens-Reihe ) Emma Finch Thriller | Mystery | Liebe
Sie ist jung. Sie ist ahnungslos. Sie ist die Hauptfigur in einem mörderischen Spiel.
Weitere Titel in der Reihe
Über die Autorin

Emma Finch wurde Ende der 60er am Rande des Ruhrgebiets geboren und vermischt gerne Realität und Fiktion zu spannenden Plots mit einem Schuss Romantik. Sie lebt und arbeitet in Mittelfranken, wo sie unter ihrem richtigen Namen Sabine Fink Regionalkrimis um die Erlanger Kommissarin Maria Ammon sowie mörderische Kurzgeschichten schreibt.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Zäher Auftakt
Geheimnisvoll und spannend
Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band einer Dialogie. Die Kurzbeschreibung hat mich direkt angesprochen, besonders weil es darum geht Geheimnise aufzudecken. Zum einen weil zwischen den Kapiteln verschiedene Briefe zu lesen sind weit aus der Vergangenheit. Aber auch Cathlyn, die in der Gegenwart von bestimmten Figuren beobachtet und gejagd wird. Es gibt aber auch Figuren die es angeblich mit ihr gut meinen und auf sie aufpassen. Nur wem kann Cathlyn wirklich vertrauen, und welches Geheimnis umgibt sie? In welcher Verbindung steht sie zu den Kristallen? Aber auch die mysteriösen Briefe geben Rätsel auf. Den Anfang fand ich erst ein wenig verwirrend, aber danach war ich wirklich gefesselt von der Story. Besonders gefielen mir auch die ausdrucksstarken Charaktere, da sind einige auch wirklich mysteriös und geheimnisvoll. Über den Inhalt möchte ich mal nichts verraten. Auf jeden Fall aber super spannend, auch durch die bildreiche Beschreibungen. Der Schreibstil gefiel mir auch super gut, liest sich sehr flüssig und angenehm. Werde die Fortsetzung auf jeden Fall auch lesen, muss unbedingt wissen wie es weiter geht und sich alles auflöst. Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen
Eine Geschichte die sehr viele Geheimnisse und eine Art schwarze Organisation verbirgt.
Das Buch ist aus mehreren Perspektiven geschrieben; aus Cats, aus der 3.-Sicht und den geheimnisvolle Briefen, die eine sehr wichtige Rolle später spielen.
Es wechselt dadurch zwischen Gegenwart und Vergangenheit aber man kommt nicht durcheinander. Es ist sehr übersichtlich.
Cat ist Lehrerin und ein bisschen eigensinnig und anders als ihre Mitmenschen, obwohl sie sehr freundlich ist, nimmt sie den Job an dem Elite-Internat an und führt eine Fernbeziehung mit Ihrem Freund. Als Sie seinen Antrag ablehnt bzw. flüchtet, schlagen bei mir schon die Alarmglocken wie sie ihre Beziehung empfindet oder wie Cat einige Handlungsstränge selber nicht verbinden kann und sehr blauäugig ist, ist schon naiv und das nervte mich manchmal an sie, obwohl ich sie sympathisch finde.
Trotzdem bleibt Cat taff und versucht langsam doch hinter den ganzen mysteriösen Briefen, Angriffen und diesen einen Selbstmord, sowohl was mit Emry’s ihren Patenonkel los ist, endlich dahinter zu kommen. Sie erfährt, dass sie eine wichtige Schlüsselfigur ist.
Ich kann Emry’s und Duncan, der der Schulleiter ist, nicht einschätzen. Manchmal scheinen mir beide unsympathisch und dann wieder sympathisch zu sein. Aber genau das macht mich neugierig.
Vor allem finde ich diese Briefe, die spezielle Blutgruppe und Caitlyn’s Familie sehr interessant. Von der sie selber keine Ahnung hat.
Kurz und knapp; im Guten und Ganzen, ein gelungenes Buch für zwischendurch mit Nervenkitzel was passiert und für neugierige Leser sehr zu empfehlen.
Das Cover passt perfekt zu dieser Geschichte und macht neugierig was sich in diesem Buch verbirgt.
Vielen Dank an den dp-Verlag, das ich diesen
Schöne Lesegrüße aus Berlin.
Ayumaus (Sandra)