Klappentext:
Zwei Schotten sind einer zu viel … oder
Der erfrischend-romantische zweite Band der Ein Schloss in den Highlands-Reihe
Sina hat es nicht leicht: Als Weddingplanerin richtet sie die Hochzeit ihrer besten Freundin Liny in den Highlands aus – mit schottischen Wettkämpfen, Kilts und Schafen. Ihr Ruf und ihr ehrgeiziger Plan, sich selbständig zu machen, um ihrem Ex und cholerischen Chef bei der Agentur zu entkommen, stehen aufgrund einer Reihe von Pannen und mysteriösen Unfällen auf der Kippe. Auch ihr Tischpartner Islay Campbell erweist sich als äußerst ungalanter Begleiter und harte Nuss. Keine Chance, dass Sina mit ihm als Partner bei den Highland Games das Preisgeld gewinnt. Sollte sie sich doch lieber für den charmanten, wenn auch aufdringlichen Ian McDermitt, dem Duke of Skye, entscheiden? Wenn da nicht immer dieses leise Kribbeln wäre, jedes Mal wenn sie in Islays Nähe ist – und bei den Highland Games muss man ganz schön auf Tuchfühlung gehen …
Persönliche Meinung:
Band 2 knüpft an Band 1 an: Liny und Lachlan heiraten. Dabei werden Sina zur Protagonisten und gleich 2 Schotten zu ihren Nebenbuhlern. Leider ist recht schnell klar, auf welchen Schotten die Wahl fällt. Hier hätte ich mir von der Autorin mehr Finesse gewünscht und das Spiel so wie im Klappentext angekündigt anders aufgebaut. Während die Absichten (oder nicht Absichten) von Ian schnell deutlich und verständlich werden, ist Islay bis zum Schluss unverständlich für mich. Sein ganzes Verhalten ist völlig absurd, ehr schon Schizophren. Die Erklärung hinten raus macht es nur bedingt besser. Jeder normale Mensch, hätte an seiner Stelle wissen müssen, dass hier was gewaltig schief läuft. So konnte mich diese Buch und diese Liebe leider nicht überzeugen.
Weiter haben mich die Rechtschreib- und Tippfehler gestört. Für ein überarbeitetes und lektoriertes Buch waren es definitiv zu viel.