Seit fast fünfzehn Jahren war Natalie nicht mehr auf Gut Beeken, ihrem einstigen Zuhause in Ostbelgien, weil sie schmerzhafte Gefühle damit verbindet. Doch als ihre Schwester sie darum bittet, auf ihren Sohn Lucas aufzupassen, kann Natalie nicht ablehnen und kehrt zurück in die alte Heimat. Dort begegnet sie schnell ihrer Jugendliebe Nick, womit die zehrende Erinnerung an ihre gescheiterte Beziehung wieder lebendig wird. Schafft es Natalie, sich endlich ihrer Vergangenheit zu stellen, und was versucht ihre Schwester ihr in Bezug auf Nick zu verheimlichen?
Winterzauber und Vanilleherzen Jana Engels Liebe
Eine verloren geglaubte Liebe und der Zauber der Weihnacht
Der fesselnde Liebesroman für schöne Lesestunden
Über die Autorin

Jana Engels wurde 1978 in Berlin geboren und wohnt bereits seit 2002 in der Eifel. Gemeinsam mit ihrem Mann und den vier Kindern lebt sie in Kall. Mittlerweile blickt sie auf die Veröffentlichung einiger Romane zurück, in denen es um Liebe, Familie und Verwicklungen geht. Neben Spannung und fesselnden Emotionen, findet sich auch immer eine Prise feinen Humors in ihren Geschichten. Neben der Veröffentlichung literarischer Texte leitet die angehende Literaturpädagogin Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche. Im November 2020 wurde Jana Engels in die Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen DeLiA aufgenommen.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Eine starke Frau findet ihren Weg..
Rezension (Rezensionsexemplar) Jana Engels - Winterzauber und Vanilleherzen Klappentext: Seit fast fünfzehn Jahren war Natalie nicht mehr auf Gut Beeken, ihrem einstigen Zuhause in Ostbelgien, weil sie schmerzhafte Gefühle damit verbindet. Doch als ihre Schwester sie darum bittet, auf ihren Sohn Lucas aufzupassen, kann Natalie nicht ablehnen und kehrt zurück in die alte Heimat. Dort begegnet sie schnell ihrer Jugendliebe Nick, womit die zehrende Erinnerung an ihre gescheiterte Beziehung wieder lebendig wird. Schafft es Natalie, sich endlich ihrer Vergangenheit zu stellen, und was versucht ihre Schwester ihr in Bezug auf Nick zu verheimlichen? Natalie: Eine starke Frau die einiges erlebt hat und trotzdem niemals aufgibt. Ich mochte sie sehr. Meinung/Fazit: Ein wunderschönes Cover und ein toller Klappentext. Beides hat mich sofort angesprochen. Es lässt sich gut und flüssig lesen. Man freut,leidet und hofft mit Natalie. Ein echter Wohlfühlroman der einen ans Herz geht. Die Figuren sind alle toll beschrieben und man hat das Gefühl bei ihnen zu sein und alles live mit zu erleben. Alles in allem ein gefühlvoller Roman mit einer Spur Spannung. 5/5
Romantisch
Eine sehr schöne Geschichte,um eine verlorengegangen liebe.aber man deshalb nicht den Kopf in den Sand stecken.meistens ändert sich das Leben ja immer.auch wie in diesem Buch.sehr einfühlsam.danke
Die erste Liebe vergisst man nie
In diesem Buch geht es um Natalie, die mit 15 Jahren aufgrund der Scheidung Ihrer Eltern mit Ihrer Mutter Ihre Heimat in Ostbelgien und somit den Vater und Ihren besten Freund und erste Liebe Nick verlassen hat. Die verlorene Liebe zu Nick hat sie bis heute nicht verwinden können, weshalb sie nie wieder in Ostbelgien war. Aufgrund der Bitte Ihrer Schwester kehrt sie nun fast 15 Jahre später für 14 Tage zurück um auf Ihren 6 Jahre alten Neffen aufzupassen, da Ihre Schwester auf eine Fortbildung muss. Für Natalie sind diese 14 Tage eine Reise in Ihre Vergangenheit und sie versucht die erlittenen Verletzungen zu überwinden. Die Figuren sind facettenreich ausgearbeitet und die Handlungen nachvollziehbar beschrieben. Als Leser leidet man mit Natalie mit, wenn sie erfährt, weshalb ihre Liebe damals sabotiert wurde. Eine wunderschöne Geschichte, die ans Herz geht und einen dazu bringt durch die Seiten zu fliegen, da man sich ein gutes Ende für die Geschichte wünscht. Das Buch hat mich sehr berührt und ich empfehle es gerne weiter.