Ein wunderschönes Haus, eine süße Tochter, ein neuer Job – Iva hat scheinbar alles und doch fehlt ihr etwas: Liebe. Ihre Ehe ist nur noch eine Farce und sie sehnt sich nach Nähe und Geborgenheit. Als sie den verboten attraktiven Amon kennenlernt, ahnt Iva noch nicht, dass ihr zwei große Dinge bevorstehen: das Abenteuer ihres Lebens und ihr schlimmster Albtraum. Iva fühlt sich zu Amon hingezogen, doch eine Beziehung ist keine Option, sind beide doch liiert. Ehe Iva sich versieht, schlittert sie dennoch in eine aufregende Affäre und ein dramatisches Versteckspiel beginnt. Iva muss sich entscheiden: Kann sie sich ihren Gefühlen hingeben und damit riskieren, alles zu verlieren?
Liebe | Romantic Suspence | Erotik Wie Licht und Schatten Talina Leandro
Er ist Engel und Teufel zugleich. Wirst du alles für ihn riskieren?
Eine Lovestory zwischen Liebe und Verrat – bittersüß, sexy und absolut verführerisch
Über die Autorin

Talina Leandro – in den späten 80ern geboren – schreibt seit dem Kindesalter leidenschaftlich gern. In den Genres Dark Romance und Romantic Suspence fühlt sich die Autorin zu Hause, denn sie selbst liest gern düster-prickelnde Liebesromane, ist jedoch auch Thrillern sehr angetan.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Eine Achterbahn der Gefühle
Iva ist unglücklich in ihrer Ehe. Als sie einen neuen Job im Fitnessstudio beginnt, lernt sie Amon kennen. Auch er ist in einer unglücklichen Beziehung und obwohl Iva sich zunächst dagegen wehrt, muss sie immer wieder an ihn denken. Doch leider ist Amons Freundin ausgerechnet mit dem Chef des Studios verwandt und zudem rasend eifersüchtig und als Iva und Amon sich schließlich doch näherkommen, sind sie gezwungen, ein riskantes Versteckspiel zu veranstalten. Doch sind Amons Gefühle für Iva echt? Während sie mehr und mehr für ihn empfindet, scheint Amon nur zu spielen und plötzlich wird aus Ivas Traummann der Teufel in Person… Da es sich hier um einen Sammelband handelt, möchte ich über den weiteren Inhalt nicht zu viel verraten. Aber die Geschichte hat mich definitiv einige nervenaufreibende und zu Tränen rührende Stunden gekostet. Und dass, obwohl ich mit den Protagonisten und deren Verhalten zeitweise so meine kleinen Probleme hatte, weil sie mir manchmal zu oberflächlich oder naiv waren. Besonders mochte ich Ivas beste Freundin Vivien mit ihren hellseherischen Fähigkeiten. Während andere Figuren wunderbar dafür geschrieben wurden, sie zu hassen. Besonders gefallen haben mir die Perspektivwechsel, so dass jedes Kapitel einem bestimmten Charakter zugeschrieben wurde. Das Cover passt leider so gar nicht zur Story, zum Glück lasse ich mich davon aber beim Lesen nicht beeinflussen, während es für einen Kauf für mich schon oft relevant ist. Ich kann gar nicht genau beschreiben, woran es liegt, aber auch wenn es keine literarische Höchstleistung ist und an einigen Stellen doch etwas konstruiert wirkt, hat es für mich dennoch Suchtgefahr und ich würde mich wahnsinnig über einen vierten Teil freuen, denn für mich ist noch nicht alles gesagt…
Gutes Buch
Alles wird sehr detailliert beschrieben, sodass der Leser sich alles sehr gut vorstellen kann. Vereinzelt tauchen Grammatik- und Rechtschreibfehler auf, die für jemanden wie mich, dem so etwas sofort auffällt, durchaus störend sind. Es gibt unterschiedliche Schriftarten, je nachdem, ob die Geschichte aus der Er-/Sie-Perspektive erzählt wird, SMS verschickt oder Einblicke in die Gedankenwelt der jeweiligen Person gewährt werden. Was ich außerdem gut finde: Die Kapitel sind nicht sehr lang. Dazu kommt, dass es Perspektivenwechsel gibt. Der Prolog zieht einen sofort in seinen Bann und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Figuren erleben eine Entwicklung ihrer Persönlichkeit und es kommen auch neue Charaktere hinzu. Das führt zu Abwechslung beim Lesen. Gegen Ende des Buches wenden sich fast alle Charaktere um 180° und “aus Freunden waren Feinde und aus Feinden waren Freunde geworden“ (Kapitel 30, Seite 185). Dadurch verliert meiner Ansicht nach die Protagonistin die Sympathie der Leser. Am Ende passieren unvorhergesehene Dinge und im Epilog versöhnen sich alle miteinander, was die Frage aufwirft: Warum gibt es eine Fortsetzung, wenn das Happy End doch schon da ist? Ich fand das Buch sehr gut und kann es nur weiterempfehlen. Durch die recht kurzen Kapitel kommt man schnell durch, da sich die Handlung nicht so zieht. Nur die einzelnen Fehler haben das Schriftbild meiner Meinung nach etwas gestört. Aber alles in allem ist es auf jeden Fall lesenswert!
Gefühlschaos mit Folgen
Iva’s Ehe ist regelrecht eingeschlafen. Ihrer Tochter zu Liebe wollte sie lange nichts an der Situation ändern, bis sie auf den gutaussehenden Amon trifft. Es knistert schnell zwischen den beiden, doch auch er ist liiert - ausgerechnet mit der Nichte von Iva’s Boss. Ein aufregendes Versteckspiel beginnt. Es scheint, als hätten sich tiefe Gefühle entwickelt. Doch der Stiefsohn von Amons verstorbener Ehefrau sorgt nochmals für totales Gefühlschaos. Die Geschichte hat mich nicht direkt gepackt. Weil das Buchexemplar eine Trilogie von allen 3 Bänden war, hab ich trotzdem weitergelesen. Wem es ähnlich geht, empfehle ich den 2. und 3. Teil unbedingt, denn für mich wurde dann die Geschichte erst richtig spannend.