Eine Frau kommt nach Jahren am Heiligen Abend zurück in die Stadt, in der sie einst mit ihrer Familie lebte. Die Straße, die Häuser sind vertraut und doch fern – sie sieht, wie ein behindertes Mädchen aus einem Wagen getragen wird. Der Zauber der Weihnacht scheint über dem Kind zu liegen und die Eltern laden sie ein, mit ins Haus zu kommen ...
Über die Autorin

Monika Detering wollte Schiffsjunge, Malerin oder Schriftstellerin werden. Die letzteren Wünsche waren den Eltern zu unseriös (vom ersten ahnte niemand etwas). Sie arbeitete viele Jahre als Puppenkünstlerin mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland wie Washington, Philadelphia und New York. Durch lange Aufenthalte an der Nordsee wurde das Meer ihr Sehnsuchtsort. Sie war als freie Journalistin tätig und entschied sich später für das belletristische Schreiben. Gemeinsam mit dem Autoren Horst-Dieter Radke erfand und schreibt sie die historische Krimiserie um Puff & Poggel, mit Blick in die 50er Jahre auf fiktive Ereignisse in Mülheim an der Ruhr. Als Gegenpol zum „Kriminellen“ veröffentlichen sie sommerleichte Inselromane. Neben dem gemeinsamen Schreiben publiziert jeder für sich Soloprojekte.
Monika Detering ist Mitglied bei den „Mörderischen Schwestern“ und den „42-er Autoren“.