Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter fühlt sich Eliza allein und verzweifelt. Zusammen mit ihren besten Freunden Charly und Vincent tröstet sie sich fortan auf Partys mit Gin Tonics, Zigaretten und Sex. Doch dann trifft sie auf Nick: dunkelhaarig, geheimnisvoll und leidenschaftlich wie sie selbst. Der sensible Musiker berührt nicht nur ihr Herz, sondern auch ihre Seele. Für Eliza ist es nach zahlreichen One-Night-Stands das erste Mal, dass sie das Gefühl hat, ihre Sehnsucht nach Nähe und Zärtlichkeit kann gestillt werden. Doch das junge Glück währt nicht lange, denn Eliza entdeckt ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht …
Liebe | Young Adult | Drama Was von uns bleibt Ilona Einwohlt
Du hast mein Herz berührt, doch dein Leben ist enger mit meinem verbunden als es sein darf …
Ein berührender New Adult Roman über eine große Liebe und ein noch größeres Geheimnis
Über die Autorin

Ilona Einwohlt wollte eigentlich Ernährungswissenschaftlerin werden, aber dann las sie mitten in der Chemievorlesung Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoir und widmete sich fortan der Literatur, insbesondere der von Mädchen und Frauen. Nach dem Studium der Germanistik und Hispanistik arbeitete sie in einem Verlag, bevor sie selbst mit dem Schreiben begann. Ilona Einwohlt, Jahrgang 1968, lebt mit ihrer Familie in Darmstadt.
Ähnliche Titel
Rezensionen
kein typischer New-Age-Roman
Als Eliza vom Tod ihrer Mutter erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Kein mensch dringt zu der eigentlich sehr lebenslustigen jungen Frau durch. Bis sie den neuen Schüler Nick trifft. Er schafft es!!! Aber der tod ihrer Mutter lässt sie nicht los und dann entdeckt sie ein Geheimnis …. und dieses betrifft nicht nur sie, sondern auch Nick! Wird dadurch ihre junge Liebe in Gefahr geraten? Es ist sehr spannend geschrieben und anders als die Romane sonst in diesem Genre.
Ich war schnell gelangweilt
Wo die Gefühle hinfallen
Als ich mich für das Buch bewarb und den Klappentext las, hat es mich sofort begeistert. Aber als ich kurze Zeit mit Lesen begann, hat mich das Buch nur noch genervt. Der Schreibstil ist richtig überdreht, sodass man die Sätze runter rattert ohne manchmal so schnell zu verstehen was da passiert weil es häufige Handlungssprünge gibt und wieder Tage vergingen oder ewig an nur ein Thema festgeschrieben wurde, wo ich dachte: Mensch, wann ist das endlich vorbei, anstatt ewig das Runterzujammern oder zu Überlegen.
Es hat mich so genervt und gelangweilt, dass ich schon öfter das Lesen abbrechen wollte, was ich sonst nicht tue. So habe ich auch durchgehalten weil ich dachte es wird noch besser aber leider nein.
Leser die Depressionen, sensibel oder schnell genervt sind, bzw. eine richtige Liebesgeschichte wollen, sollten das Buch lieber nicht lesen. Es ist auch eher was für 15-jährige Teenies. Da wird geraucht wie am Band, gesoffen als wäre es normales trinken ,gefühlslosen Sex und tächtelmächtel obwohl man jemand Anderen hat, plus Familien- und Beziehungsprobleme. Ich bin zwar nicht verkorkst und gehe auch mal auf Partys usw. Aber das ist einfach nervig und das will man nicht lesen da es für mich nicht unzerhaltsam war.
Das Cover finde ich an diesem Buch am Besten.
Danke an den dp-Verlag für das Bereitstellen des Buches. Leider war es nicht meines aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Schöne Lesegrüße aus Berlin
Ayumaus (Sandra)