Die 27-jährige Versicherungsangestellte Annabell wurde von ihrem Freund aussortiert und gegen eine Neue ausgetauscht. Genau wie eines der Flohmarktstücke, die sie seit ihrer Jugend sammelt. Dann geht auch noch ihre beste Freundin nach Amerika. Annabell fühlt sich vom Leben verstoßen. Kann Luisas Abschiedsgeschenk – eine herzförmige Blechdose gefüllt mit Aufgaben – etwas daran ändern? Oder Vincent, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, seit sie ihn aus den falschen Gründen geküsst hat?
Liebe Was mein Herz dir sagen möchte Melanie Lindorfer
Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und eine leise Stimme in uns, die sich Gehör verschaffen will
Ein bewegender Liebesroman für Fans von Cecelia Ahern
Über die Autorin

Melanie Lindorfer, geboren 1986, lebt mit ihrer Familie in Oberösterreich. Sie ist fasziniert von den Relikten der Vergangenheit, von Dingen, die verborgen, vergessen oder aus der heutigen Zeit verschwunden sind. Inspiration für ihre Geschichten holt sie sich auch bei ihren Streifzügen durch den Böhmerwald und die geheimnisvolle Landschaft des Mühlviertels.
Fantasie und Kreativität bereichern und bestimmen ihren Alltag und ihren beruflichen Werdegang. Dieser führte von der Gestaltung von Magazinen über die Organisation von Pressereisen, das Schreiben für Unternehmensblogs bis zur Leitung einer Marketingabteilung. Nur das berufsbegleitende Studium der Wirtschaftswissenschaften erforderte weniger Kreativität als Sitzfleisch. 2017 wurde die Autorin schließlich zur Mama befördert und hat, während der Nachwuchs schlief, ihren ersten Roman verfasst. Seither schreibt sie in verschiedenen Genres.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Träume und mehr..
Von Beginn an kann man der Geschichte zu folgen. Sie ist flüssig, realistisch geschrieben. Lässt einen schmunzeln, grübeln, hoffen. Vielleicht sollte man viel häufiger mal seine Ideen verwirklichen, auch wenn es Risiken mit sich bringt. Die Liebe ist hier nicht so umbedingt im Vordergrund, sondern läuft in der Geschichte mit. Vielen Dank für diese Art von Geschichte.
Absolut zu Empfehlen
Ein Wahnsinnig tolles Buch, ich konnte es nicht zu Seite legen.
Nur zu Empfehlen
Als ihre beste Freundin nach Amerika geht, schenkt sie Annabell zum Abschied eine kleine herzförmige Blechdose,
die gefüllt ist mit kleinen Botschaften. Denn Annabell muss aus ihrem Schneckenhaus herauskommen und darf sich nicht an der Vergangenheit festklammern. Langsam verlässt Annabell ihre Komfortzone: Vom Auf-Bäume-klettern-und-nochmal-Kind-sein bis zum Besuch einer Hochzeit, auf die sie eigentlich gar nicht möchte. Und dann ist da noch der gut aussehende Vincent... Hilft ihr die Herzdose, Vincent näher zu kommen?
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Für romantische, sommerliche Lesestunden genau das Richtige!
Für alle Alltagsfliehenden
Kaum hatte ich die ersten Seiten gelesen, konnte ich nicht mehr aufhören!
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen, man hatte einen stetigen Lesefluss aus dem man einfach nicht mehr raus kam.
Die Geschichte selbst dreht sich um viele Arten von Liebe, freundschaftliche Liebe, frische (partnerschaftliche) Liebe, kindliche Liebe, elterliche Liebe, die Liebe zur Vergangenheit und noch viele weitere Arten.
Ich hatte durch dieses Buch viele Hochs und Tiefs. Manchmal musste ich Schmunzeln, dann nahm die Story eine tragische Wendung und ich verfiel in dieselbe Traurigkeit der Protagonisten.
Es war ein emotionales Auf und Ab. Aber keine Szene plätscherte, jede hatte ihr eigenes Leben und gerade die letzten Kapitel bescherten mir regelnmäßig Gänsehaut.
Zusätzlich gab einem die Geschichte selbst einen Anstoß über sein eigenes Leben nachzudenken. Man hat wirklich das Bedürfnis dem Beispiel der Protagonistin (Annabell) zu folgen und wer weiß, vielleicht versuche ich es tatsächlich.
Absolut empfehlenswert für jeden, der einmal aus seinem Alltag fliehen will und für jene, die schon länger mit dem Gedanken spielen ihr Leben umzukrempeln!