Detektivin Molly Murphy hat es in New York gerade nicht leicht. Es herrscht eine tödliche Grippe-Epidemie und als wäre das nicht genug bringt der Kampf um das Frauenwahlrecht sie auch noch ins Gefängnis. Der einzige Trost, den Molly aus ihrem ärgerlichen Nachmittag im Knast ziehen kann, ist, dass sie dadurch einige neue Freundinnen unter den Frauenrechtlerinnen gewonnen hat – und zwei neue Fälle. Sie soll Emily helfen zu beweisen, dass ihr Onkel sie um ihr Erbe gebracht hat und für Fanny herausfinden, ob ihr Mann sie betrügt. Doch als Fanny stirbt und ihr Mann behauptet, sie sei ein Opfer der Epidemie geworden, muss Molly tief graben, um die Wahrheit aufzudecken …
Verbrechen am Columbus Circle Band 2 ( Molly Murphy ermittelt-Reihe ) Rhys Bowen Historisch | Cosy-Crime
Molly Murphy landet im Gefängnis und kommt mit zwei neuen Fällen wieder raus …
Die zweite Staffel der spannenden Cosy-Crime-Reihe von Bestsellerautorin Rhys Bowen geht weiter
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Frauenwahlrecht
Molly hat es nicht leicht als Frau im frühen Amerika , und doch lässt sie sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen zeigt sie uns Lesern, welche Unruhen früher bestanden und wie ein Leben aussah. Auch in diesem Band rutsch Molly wieder etwas zufällig in einen ihrer Fälle. Zuerst steht der Kampf um das Frauenwahlrecht an, was in meinen Augen sehr gut und authentisch dargestellt wurde. Das typische Frauenbild als Hausfrau und Mutter scheint überholt zu sein und die Frauen fordern ihre Rechte und auch ihre Freiheit. Für mich ist Molly schon wie eine gute Freundin geworden, die ich schon auf einigen ihrer Fälle begleitet habe, doch dieser Band hat mich besonders angesprochen. Die einzelnen Charaktere sind sehr deutlich und doch mit viel Liebe zu Kleinigkeiten gezeichnet und wenn man die Serie verfolgt hat, so bemerkt man als Leser an jeder einzelnen Figur ihre Veränderungen, die sie im Laufe der Zeit verändert hat. Was mich sehr gut gefällt. Die Ortsbeschreibungen, die Beschreibungen der Wohnstätten, Geschäfte,... ist so bildlich gehalten, dass man sich diese sehr gut vorstellen kann und man als Leser das Gefühl hat, neben Molly zu stehen. Alles in allem ist auch dieser Band wieder eine tolle Reise in die Vergangenheit, indem einem als Leser einiges vermittelt wird und es doch noch Spaß macht, die Geschichte zu lesen.
Molly in Höchstform
Spannend und rasant
Da war sie wieder ganz in ihrem Element die taffe Molly Murphy. Und wie jedes Mal begann es auch dieses Mal ganz harmlos. Eine junge Frau möchte gerne Auskünfte über ihre Herkunft. Angeblich sind ihre Eltern kurz nach ihrer Geburt als Missionare in China gestorben. Sie wuchs bei einer entfernten Verwandten in New York auf. Molly macht sich an die Arbeit und ermittelt in Missionarskreisen. Bei einer zweiten Ermittlung soll Molly einen sündigen Ehemann überführen. Und auch hier beginnt alles relativ harmlos. Aber wer Molly kennt, weiß, dass es nicht so seicht weitergeht. Und auch dieses Mal werden die Leser nicht enttäuscht. Nach ca. 25% des Buches wurde es so spannend und so rasant, dass ich bis zum Ende nicht mehr ansprechbar war. Ich musste es einfach wissen- wer war es! Und es nahm noch einige überraschende Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich liebe es wenn das Puzzle beginnt sich zusammenzusetzen und wenn mir die Protagonistin einen Gedankenschritt voraus ist. Und so war es hier tatsächlich. Tolles Tempo, jede Seite spannend und Molly nach wie vor sehr sympathisch.