Amelie ist zwar eine Zauberin, doch mit Vampiren hat sie bisher nie etwas am Hut gehabt. Das ändert sich schlagartig, als der Bund – die mächtigste Vampirjäger-Organisation der Welt – ihr einen Handel vorschlägt: Der Bund will für sie herausfinden, was mit ihrem Kindheitsfreund Christopher, der vor Jahren spurlos verschwand, geschehen ist. Der Haken: Amelie soll im Gegenzug einen ganz besonderen Vampir töten – den ebenso mysteriösen wie attraktiven Lucian.
Um sein Vertrauen zu gewinnen, lässt Amelie sich auf eine bizarre Reise mit dem Vampir ein, beschwört einen nervtötenden Dämon, den sie nicht mehr los wird, und gerät schon bald in einen unerwarteten Gewissenskonflikt ...
Bis(s) zum Sieg Band 1 ( Vampirjägerin inkognito-Reihe ) Fiona Winter Romantasy & Fantasy
Romantasy vom Feinsten – ein Vampirroman mit Biss
Über die Autorin

Fiona Winter, geboren 1987 bei Frankfurt am Main, studierte vorerst Englisch mit dem Ziel, Übersetzerin zu werden. Nach Abschluss des Studiums zog sie nach Tokyo, wo sie als Sprachlehrerin arbeitete und ihren japanischen Mann kennenlernte. Seit 2011 studiert sie außerdem Psychologie und wohnt mittlerweile in Amsterdam, arbeitet als Übersetzerin und schreibt Romane.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Actionreich und humorvoll
~Magische Schatten~ von Fiona Winter
Amelie ist eine Zauberin, die sich auf weiße Magie spezialisiert hat. Als sie von einer Vampirjäger- Organisation angeworben wird, stimmt sie zu, Lucian auszuschalten. Immerhin kann schwarze Magie auch nicht so schwer sein und der alte Vampir hat Verbrechen begangen, die die Strafe rechtfertigen, oder?! Bald ist sich Amelie da nicht mehr so sicher, doch zum Nachdenken bleibt wenig Zeit.
Da Amelie keinerlei Erfahrungen mit schwarzer Magie hat und sich mit Vampiren nur wenig auskennt, ist man als Leser direkt bei ihrem Lernprozess dabei. Das erleichtert den Einstieg in den Roman, denn die Informationen prasseln nicht auf einen ein.
Die Dialoge sind oft witzig und haben mich beim Lesen zum Schmunzeln gebracht. Besonders Sassa ist lustig und sympathisch. Ich habe den kleinen Dämon sofort in mein Herz geschlossen. Er ist mein Lieblingscharakter im Roman.
Die Handlung schreitet schnell voran. Das macht sie zum einen spannend, jedoch hätte ich mir an manchen Stellen gewünscht, dass innegehalten wird. Besonders die Beziehung zwischen Amelie und Lucian schlägt schnell um. Für mich hätte es etwas mehr zwischen dem "Ich bringe dich um" und dem "Ich liebe dich" geben können. So wirkte die Beziehung zwischen den Beiden fast schon gehetzt auf mich.
Auch das letzte Drittel des Buchs ging mir fast etwas zu schnell: Ich hatte Mühe mit dem Tempo mitzuhalten. Da in diesem Abschnitt viele Rätsel und Geheimnisse aufgeklärt wurden, war es für mich schwierig alles zu erfassen und den Überblick zu behalten. Zudem war es irritierend, dass eine Distanz einmal als eine mehrtägige Reise beschrieben wurde, später dann aber schnell überwunden werden konnte.
Der Kampf zum Schluss wirkte auf mich etwas deplatziert: Es ging um Leben und Tod, trotzdem haben die Protagonisten keine Angst, sondern hauen lieber noch einen lockeren Spruch raus. Das war für mich etwas irreführend. Ebenso die Szene, in der Amelie ins Feuer rennt. Sie scheint die Hitze nicht zu spüren, sondern ist noch zu einer Unterhaltung aufgelegt. Im Nachhinein hat sie auch keine Rauchvergiftung, obwohl sie dem Brandherd ziemlich nahe kam.
Alles in allem hat mich "Magische Schatten" gut unterhalten. Wer actionreiche Handlungen und humorvolle Einlagen mag, kommt voll auf seine Kosten.
Angenehme Romantasy für Zwischendurch
„Magische Schatten“ wurde von Fiona Winter geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Moonlight-Spell-Reihe, einer Romantasy-Geschichte.
Klappentext: Amelie ist zwar eine Zauberin, doch mit Vampiren hat sie bisher nie etwas am Hut gehabt. Das ändert sich schlagartig, als die mächtigste Vampirjäger-Organisation der Welt ihr einen Handel vorschlägt: Der Bund will für sie herausfinden, was mit ihrem Kindheitsfreund Chris, der vor Jahren spurlos verschwand, geschehen ist. Der Haken: Amelie soll im Gegenzug einen ganz besonderen Vampir töten – den ebenso mysteriösen wie attraktiven Lucian. Um sein Vertrauen zu gewinnen, lässt Amelie sich inkognito auf eine turbulente Reise mit dem sexy Vampir ein, beschwört einen nervtötenden Dämon, den sie nicht mehr los wird, und gerät schon bald in einen unerwarteten Gewissenskonflikt …
Meine Meinung:
Das Cover hat direkt mein Interesse geweckt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann ihr gut folgen. Erzählt wird dabei aus Amelies Perspektive. Die Gestaltung der Hauptcharaktere hat mir gut gefallen. Sie haben Ecken und Kanten. Erst im Laufe der Handlung lernt man sie mit ihren Macken Kennen und Lieben.
Eine schöne Geschichte, die sich optimal zum Zwischendurchlesen eignet.
Eine Neuauflage die mich begeistert
Ich muss zugeben ich habe mich absolut von dem Cover locken lassen, mit dem Blick auf den Klappentext war es klar. Dies Buch musste ich lesen. Mir hat der Schreibstil von Fiona Winter sehr gut gefallen, es ist locker und flüssig.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und Amelie konnte mich schnell in ihren Bann ziehen. Mir haben die Protagonisten sehr gut gefallen, besonders Lucian ist mir lange ein Rätsel. Auch das hier nicht alles ist wie es auf den ersten Blick scheint ist sehr gelungen. Hier sind definitiv viele Überraschungen dabei.
Die Spannung baut sich gut auf und „Magische Schatten“ konnte mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten.
Zu dem Cover brauche ich eigentlich nicht viel sage, obwohl eine Person abgebildet wurde hat es mich umgehauen. Der Klappentext ist ebenfalls sehr gelungen und hat mir die Entscheidung, ob ich das Buch lesen möchte, sehr erleichtert.
Fazit:
„Magische Schatten“ ist die Neuauflage von „Bis(s) zum Sieg“ und der erste Band. Mich konnte die Geschichte um Amelie gänzlich überzeugen daher kann ich „Magische Schatten“ absolut empfehlen. Auch auf die Fortsetzung „Liebe und Fluch“ bin ich sehr gespannt.