Auch im zweiten Teil reisen wir mit Dominique Demesy, der für eine indische Detektivagentur weltweit unterwegs ist. Dieser Teil beginnt wieder in dem Istanbuler Krankenhaus, in dem der schwer verletzte Dominique liegt und seine Vergangenheit, an die er sich stückweise wieder erinnert, Revue passieren lässt. Er erinnert sich an seine Kollegin und Lebensgefährtin Jaclyn die bei einem Auftrag, den sie alleine abwickelt erschossen wird. Die Trauer über den Verlust verarbeitet der Protagonist in bekannter Manier, nämlich recht schnell in den Armen einer Frau, die er bei einem Einsatz in Nordthailand, wo es um Juwelendiebstahl geht, kennen lernt. Danach führt ihn seine Arbeit auf die Seychellen. Dort soll er sich mit seinem alten Kollegen Peter und seiner Tochter Jennifer um eine Erpresserbande kümmern. Dies führt zu neuen Verstrickungen, da seine Tochter plötzlich nicht tochterlike Gefühle für den Vater entwickelt. Darauf hätte ich verzichten können, aber ganz verwundert hat es mich nicht nachdem bereits im ersten Buch über ständige Affären der beiden über die sie sich austauschen berichtet wurde. Weiter geht es nach Shanghai wo Dominique zwischen die Fronten zweier Geheimdienste gerät und drastisch und dramatisch gefoltert wird. Auch dies überlebt er und reist nach Instanbul wo er auf eine Kunsthändlerin und Meisterdiebin trifft, die es zu überführen gilt und die beinahe sein Schicksal wird.
Ich fand den zweiten Teil spannender, dramatischer und flüssiger geschrieben und genauso bildhaft wenn es um die exotischen Länder geht in denen sich die Detektive allein oder gemeinsam aufhalten. Man erfährt nun die Hintergründe aus denen die schwere Verletzung herrührt. Auch für dieses Buch vergebe ich wieder 5 Sterne. Weiter geht es nun mit Teil 3 auf den ich mich sehr freue.