Stadttheater Aachen, 1997: Als der Schauspieler Franz Wolf erschossen in seiner Garderobe aufgefunden wird, übernimmt Kriminalkommissar Gerd Mehrwald die Ermittlungen. Die Hinweise führen ihn weit in das Leben des erfolgreichen Schauspielers und Frauenhelds hinein. Wolfs Vergangenheit wirft jedoch einige Fragen auf und die Ermittler müssen tief graben, um den Geschehnissen im Theater auf den Grund zu gehen. Hat Wolfs Tod womöglich etwas mit seiner Flucht aus der DDR zu tun oder war es eine Tat aus Eifersucht? Und kann Mehrwald den Täter finden, bevor er für immer in der Dunkelheit verschwindet?
Krimi Totenspiel Michael Trommer
Wenn dir die Vergangenheit auf der Spur ist, kannst du nicht schnell genug rennen …
Ein packender Kriminalroman für Fans von Alexander Hartung
Über den Autor

Michael Trommer, 1958 in Hannover in einen Künstlerhaushalt hinein geboren, lebte bis nach dem BWL-Studium in Aachen. Als Student begann er als Fahrer, Schauspieler, Stadtführer und Kellner im Karneval sein „Sammeln von Erfahrungen“ von denen er heute noch zehrt, wenn es um Einblicke ins Leben anderer geht. Zunächst viele Jahre im Marketing als Angestellter unterwegs, machte er sich 1996 selbstständig. Neben seinen Hobbies wie Reisen, Tauchen, Fotografie und Segeln schrieb er jetzt seinen ersten Krimi. Wenn sein 75er Mercedes „Wilhelm II.“ mitmacht, tourt er mit Partnerin und Hund durchs Rheinland und ans Meer.
Ähnliche Titel
Rezensionen
interessant miteinander verbunden - Mord & Motiv
Ich habe das Buch " Totenspiel " von Michael Trommer gelesen. Das Buchcover finde ich sehr gut gemacht, finde ich sehr spannend. Der Schreibstil ist toll, ich kam gut ins Lesen und das Buch fesselte aufgrund der Hintergrundgeschichte. Stadttheater Aachen, 1997: Als der Schauspieler Franz Wolf erschossen in seiner Garderobe aufgefunden wird, übernimmt Kriminalkommissar Gerd Mehrwald die Ermittlungen. Die Hinweise führen ihn weit in das Leben des erfolgreichen Schauspielers und Frauenhelds hinein. Wolfs Vergangenheit wirft jedoch einige Fragen auf und die Ermittler müssen tief graben, um den Geschehnissen im Theater auf den Grund zu gehen. Hat Wolfs Tod womöglich etwas mit seiner Flucht aus der DDR zu tun oder war es eine Tat aus Eifersucht? Und kann Mehrwald den Täter finden, bevor er für immer in der Dunkelheit verschwindet? Von mir eine klare Leseempfehlung. Ja, es war zwar schnell erkennbar wer der Täter ist, aber das Motiv und der Mord waren sehr gut miteinander verbunden. Umso mehr verstand man am Ende das Motiv.