Widerwillig nimmt der Strandbarbesitzer und ehemalige Baseballprofi Jake Longley einen Auftrag für seinen Vater Ray an. Er soll für dessen Detektei die Millionärsgattin Barbara Clammer beschatten, da ihr Mann eine Affäre vermutet. Die Mission klingt denkbar einfach: Jake schießt ein paar Fotos und genehmigt sich ab und zu einen Bourbon gegen die Langeweile. Das einzig Aufregende bei seinem Überwachungsjob ist Nicole, die blonde Strandschönheit, mit der er es sich auf seinem Posten gemütlich macht. Doch was als unscheinbarer Auftrag anfängt, nimmt eine unerwartete Wendung, als sich das Zielobjekt unter Jakes Nase ermorden lässt. Zusammen mit Nicole und dem Hacker „Pancakes“ nimmt Jake die Ermittlungen auf. Dabei geraten sie in das Visier eines Drogenbosses und als wäre das nicht genug, tauchen plötzlich noch weitere Tote auf …
Thriller Tödlicher Einsatz D.P. Lyle
Eine grausame Mordserie. Ein gefährlicher Gangsterboss. Ein Privatdetektiv unter Mordverdacht.
Der spannende und coole Thriller für Fans von Jack Reacher
Über den Autor

D. P. Lyle ist preisgekrönter Bestsellerautor von Belletristik und Sachbüchern. Das erste Buch der Jake Longley-Reihe, Tödlicher Einsatz, war Finalist des Shamus Award, des ForewordINDIES „Book of the Year“ Award und des USA Today Best Book Award. D.P. Lyle war Co-Moderator von Crime and Science Radio und moderiert derzeit die Podcast-Serie Criminal Mischief. Er gewann Macavity und Benjamin Franklin Awards und wurde für die Edgar, Agatha, Anthony, Scribe und Silver Falchion Awards nominiert.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Thriller in Florida
Aufgerundet von 3,5 Sternen. Als erstes muss ich sagen, dass ich wahrscheinlich nicht wirklich die richtige Person für das Genre bin. Deswegen ist meine Wertung auch nicht so begeistert, wie vielleicht bei anderen Lesern. Was fand ich gut? Dafür, dass das Buch der erste Teil einer Reihe ist, kann ich sagen, dass der Autor es gut schafft, die Charaktere einzuführen. Ich war mit den Namen und auch der Menge an Charakteren nicht überfordert und sie waren von Anfang an klar definiert und deren Handlungen passten zu der Beschreibung und der Geschichte. Auch die gewählte Umgebung passte zu der Story und den Charakteren. Daher von diesen Sachen würde ich das Buch schon empfehlen. Was mir nicht so gefiel? Am Anfang hatte ich den Eindruck eines gutes Krimis gehabt. Aber ab der Hälfte des Buches hat es sich gedreht und dann ging es nur noch darum, es dem Täter nachzuweisen oder ihn zu überführen. Und das ist wahrhlich nicht so meins. Vor allem bin ich nicht der Fan von Fällen, in denen es wenig persönliche/psychologische Gründe geht und wo esvor allem um die Aktion geht. Nur, es steht Thriller drauf, das hätte ich schon irgendwie erwarten müssen. Deswegen bin ich halt die falsche Person für das Buch.
Dieses Buch hat alles, was ein guter Thriller braucht
Man kommt sehr leicht in das Buch hinein und schon im ersten Kapitel gibt es ordentlich Action. Diese hat jedoch noch nicht direkt etwas mit den Fall zu tun. Indirekt schon, wie man wenige Seiten später erfährt. Und so steigert sich die Spannung von Seite zu Seite mehr. Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen und dieser Thriller hat einige erfolgversprechende Komponenten. Ein Vater-Sohn Duo als Privatdetektive, sowieso eine hübsche Frau, die zwar blond, aber keinesfalls blöd ist und eine ordentliche Portion Sarkasmus. Hauptsächlich wird die Story aus der Perspektive des Protagonisten Jake erzählt, aber der Leser erhält auch Einblick in die Handlungen anderer Personen. So wird die Geschichte gleich viel dimensionaler. Die Idee um den Kriminalfall ist zwar nicht neu, aber trotzdem sehr gut aufgebaut und umgesetzt. Zum Ende hin wird es auch nochmal richtig spannend. Es ist auch nicht sofort klar, welches Motiv hinter den Mord steckt. Mit den Protagonisten kam ich sehr gut zurecht, was vielleicht auch daran lag, dass große Teile aus seiner Ich - Perspektive erzählt werden. Er war mir sympathisch, seine Handlungen und Dialoge wirkten natürlich und keinesfalls aufgesetzt. Nicole ist klasse. Sie passt wunderbar zu Jake und seinem Vater, ergänzt das Männerduo mit ihrem Charme und ist sich nicht zu fein, mitzumachen, auch wenn Detektivarbeit nicht immer spannend ist. Sie wurde nicht auf ihr gutes Aussehen reduziert und hatte das nötige Feingefühl, um dem ein oder anderen Verdächtigen wichtige Informationen zu entlocken. Auch die restlichen Charaktere waren interessant, aber ich hätte mir da noch ein wenig mehr Tiefgang bezüglich der jeweiligen Persönlichkeit gewünscht. Dieses Buch hat alles, was ein guter Thriller braucht und wird sicherlich nicht das Letzte sein, welches ich vom dem Autor lesen werde. 4/5 ⭐
Spannend
Beschreibung: Eine grausame Mordserie. Ein gefährlicher Gangsterboss. Ein Privatdetektiv unter Mordverdacht. Der spannende und coole Thriller für Fans von Jack Reacher Widerwillig nimmt der Strandbarbesitzer und ehemalige Baseballprofi Jake Longley einen Auftrag für seinen Vater Ray an. Er soll für dessen Detektei die Millionärsgattin Barbara Clammer beschatten, da ihr Mann eine Affäre vermutet. Die Mission klingt denkbar einfach: Jake schießt ein paar Fotos und genehmigt sich ab und zu einen Bourbon gegen die Langeweile. Das einzig Aufregende bei seinem Überwachungsjob ist Nicole, die blonde Strandschönheit, mit der er es sich auf seinem Posten gemütlich macht. Doch was als unscheinbarer Auftrag anfängt, nimmt eine unerwartete Wendung, als sich das Zielobjekt unter Jakes Nase ermorden lässt. Zusammen mit Nicole und dem Hacker „Pancakes“ nimmt Jake die Ermittlungen auf. Dabei geraten sie in das Visier eines Drogenbosses und als wäre das nicht genug, tauchen plötzlich noch weitere Tote auf … Fazit: Das Cover, ein bisschen düster, passt gut zum Titel. Der Schreibstil ist flüssig, locker und auch fesselnd. Trotz allem birgt die Geschichte eine gewisse Leichtigkeit mit einer Prise Humor. Die Spannung bleibt bis zum Ende aufrechterhalten. Die Idee Vater und Sohn als Team zu etablieren, ist interessant. Durch die verhältnismäßig kurzen Kapitel lässt sich das Buch gut lesen. Die Geschichte hat alles, was man von einem Krimi erwartet, das “Gute“ wie auch das “Böse“.