Als die Hamburger Reporterin Katharina Iswestja beruflich in ihre alte ukrainische Heimat Kiew zurückkehrt, wird diese Recherchereise zur tödlichen Falle. Katharina, die seit Jahren keinen Kontakt mehr mit ihrem verhassten Vater hat, wird von dessen Vergangenheit eingeholt und gerät dadurch in Gefahr.
Ihr Vater, der Journalist Grigorij Iswestja, riskierte früher das Leben seiner Familie mit seinen Recherchen gegen korrupte Politiker und Oligarchen und brachte Katharina so um eine sichere Kindheit. Doch bald wird die Reporterin merken, dass es Ideale gibt, für die man alles aufs Spiel setzen muss ...
Tödliche Schuld Caroline de Vries Thriller
Eine Reporterin, gefangen in einem Netz aus Lügen und Korruption
Der neue spannende Thriller über Hass, Verrat und Machtspiele
Über die Autorin

Caroline de Vries ist das Pseudonym einer Hamburger Journalistin. Ihre ersten Schreiberfahrungen sammelte sie dabei mit Vorläufern der heutigen Blogs: Tagebuchartige Briefe an Freunde über ihr Leben als Blondine an der Cote d'Azur und über Begegnungen mit Freiheitskämpfern und Söldnern in Namibia.
Rezensionen
Spannender Politthriller
Ich hatte mit diesem Buch einen recht holprigen Start, weil ich nicht so ganz ins Lesen und in die Geschichte hinein gefunden habe. Für mich waren am Anfang die Namen verwirrend. Doch nach den anfänglichen Problemen hat sich das Buch als echt spannender Thriller entpuppt.Die Geschichte rund um die deutsche Reporterin Katharina Iswjesta, die ukrainische Wurzeln hat, dreht sich rund um die ukrainische Mafia und die Politik in jenem Land. Die Hauptfigur stolpert ungewollt in ein Netz aus Intrigen, Lügen, Mord und befindet schnell selber in großer Gefahr. Schlussendlich wird die Reporterin durch ihren Vater von ihrer Vergangenheit eingeholt. Das Finale sämtlicher Verfolgungsjagden endet in einem überraschenden Ende.
Eine Reporterin zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Ein von der ersten Seite spannender und aufregender Politkrimi. Die Protagonistin ist sehr sympathisch und lebendig beschrieben. Der Autorin ist es gelungen, durch Rückblicke in die Vergangenheit, die Leser in die Gefühlswelt der Protagonistin einzutauchen zu lassen und die Geschehnisse hautnahe mitzuerleben. Auch die übrigen Figuren, Gebäude und Situationen sind sehr lebensecht und detailgetreu beschrieben. Der flüssige und spannende Schreibstil ist gut lesbar und kurzweilig. Insgesamt eine sehr spannende und mitreisende Geschichte, welche einem bis zur letzten Seite fesselt. Es würde mich freuen, Katharina in einer anderen Geschichte wieder anzutreffen.
Ukraine
Der Krimi „Tödliche Schuld“ von Caroline de Vries handelt von einer jungen Journalistin Katharina Iswestja die mit 5 Jahren die Ukraine fluchtartig verlies und heute dort hin reisen soll um eine Reportage über die „Reichen und Schönen“ zu machen. Katharina hat ihren Vater, ebenfalls Journalist, seither nicht mehr gesehen. Schnell wird Katharina in die Geschehnisse von damals hereingezogen.
Da Buch liest sich ausgesprochen flüssig und bietet genügend Spannung, damit man gerne weiterliest.
Sehr gut hat mir auch der Einblick in die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der Ukraine, damals wie heute gefallen. Für mich ist dieses Buch auch ein Anlass eine Reise dorthin zu planen.