Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und die Spannung beginnt gleich zu Anfang an. Sie hielt sich fast über das ganze Buch. Eine actionreiche Szene jagt die nächste, stetig nimmt das Tempo zu. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Eine direkte Sicht gibt es nicht. Stattdessen wechselt der Autor zwischen den Personen hin und her, teilweise ändert sich das sogar abschnittsweise. Meistens konnte ich gut folgen, aber an zwei drei Stellen musste ich zurück blättern um zu schauen, aus wessen Sicht die Handlung erzählt wurde. Durch diese Wechsel bekommt man als Leser einen allwissenden Überblick, das hat mir sehr gut gefallen. Auch, weil die Szenen oft nicht am selben Ort stattfinden und man so nichts verpasst. Der größte Teil des Buches spielt jedoch in Cannes.
Die Handlung ist wirklich durchdacht, überraschte mich mehrfach und ist nicht direkt vorhersehbar, obwohl man als Leser relativ schnell weiß, worauf das Ganze hinaus laufen wird. Mit ganz viel Liebe zum Detail hat der Autor ein Werk geschaffen, welches beim Lesen bildlich vor dem inneren Auge abläuft. Mir hat der Realismus gut gefallen.
Nach ungefähr 80% fiel die Handlung jedoch rapide ab. Plötzlich wurde es chaotisch, unübersichtlich und übertrieben. So wirklich kann ich mit dem Ende nicht viel anfangen. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung. Potential wäre da.
Am Anfang lernt man die handelnden Personen gut kennen. Das fand ich sehr angenehm. So konnte ich mich später ohne Probleme in sie hineinversetzen und wusste gleich, wer wer ist.
Die einzelnen Charaktere sind vielseitig ausgearbeitet. Man merkt, dass sich der Autor Gedanken gemacht hat, um sie realistisch und greifbar zu gestalten.
Das Buch ist wirklich gut, aber leider bleibt ein negativer Eindruck am Ende. Trotzdem schaffte der Autor eine geniale Handlung bildlich umzusetzen.
4/5????