Treppenstürze können tödlich enden. Der Mann, vor dem Anja und Sabine stehen, ist der nicht mehr lebende Beweis dafür. Verdammt! Hatten die beiden jungen Frauen mit dem Einbruch in die Wohnung von Sabines Exfreund nicht schon genug Stress? Hätte der Tote doch bloß nicht seiner Ehefrau lauthals gedroht, sie umzubringen. Hätte Anja doch bloß nicht ihren Fuß vorgestreckt. Aber jetzt ist das Kind in den Brunnen und der Mann die Treppe heruntergefallen. Und bevor sich Anja und Sabine versehen, werden sie von Sabines ehemaliger Nachbarin erpresst und sollen deren Enkel helfen, der angeblich unschuldig im Gefängnis sitzt. Als sich die beiden auf Spurensuche begeben, von Anjas sexy Nachbar abgelenkt werden und auf einmal auch die serbische Mafia mitmischt, ist das Chaos perfekt …
Cosy-Crime Todsicher unschuldig Kate Frey
Ein Toter im Treppenhaus und jede Menge Chaos
Ein Frauenkrimi mit viel Witz, Liebe und Humor für Fans von Saskia Louis
Über die Autorin

Kate Frey ist eine Schriftstellerin, die unkonventionelle Frauenkrimis und Jugendbücher schreibt. Ihre Heldinnen sind taff und nehmen ihr Leben selbst in die Hand. Dabei verlieren sie nie ihren Humor und setzen sich für die Menschen ein, denen sonst niemand helfen kann oder will. Kate Frey engagiert sich, genau wie ihre Heldinnen, für die Rechte von Mädchen und Frauen.
Ähnliche Titel
Rezensionen
ok, aber etwas mehr Spannung wäre noch besser gewesen.
Leider konnte mich der Schreibstil nicht wirklich überzeugen und fesseln und habe das Buch mehrfach abgebrochen. Anja und Sabine sind in die Wohnung Ihres Exfreundes eingebrochen und dann stirbt noch ein Mann bei einem Treppensturz und Anja und Sabine sagen der Nachbarin zu Ihren Enkel im Gefängnis zu besuchen. Anja hat auch noch einen interessanten Nachbarn und die Mafia kommt auch noch dazu. Die Handlung war für mich nicht ganz stimmmig, wohingegen die Charaktere von Anja und Sabine ganz glaubwürdig waren. Teile der Geschichte waren zum Schmunzeln und hätte mir aufgrund des Titels etwas mehr Spannung gewünscht.
Für Fans
Ein Toter im Treppenhaus und jede Menge Chaos, ein Frauenkrimi mit viel Witz, Liebe und Humor für Fans von Saskia Louis Treppenstürze können mögliche enden. Der Mann, vor dem Anja und Sabine stehen, ist der nicht mehr lebende Beweisrechte. Verdammt! Hatten die beiden jungen Frauen mit dem Einbruch in der Wohnung von Sabines Exfreund nicht schon genug Stress? Hätte der Tote doch bloß nicht seine Ehefrau lauthals gedroht, sie um gehört. Hätte Anja doch bloß nicht ihren Fuß vorgestreckt. Aber jetzt ist das Kind in den Brunnen und der Mann die Treppe heruntergefallen. Und bevor er sich anja und Sabine befindet, werden sie von Sabines zuständigem Nachbarn erpresst und sollen ihre Enkelhilfe, der Besitzer imigativen. Als sich die beiden auf Spurensuche geben, von Anjas sexy Nachbar abgelenkt werden und auf einmal auch die serbische Mafia mitmischt, ist das Chaos perfekt… Für mich war es das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil ist leicht und witzig. Allerdings war ich gleich zu Beginn doch etwas irritiert. Mich hat gestört, dass über den Toten, an dessen Ableben eine der beiden Hauptfiguren nicht unschuldig ist, gewitzelt wird. Das finde ich, auch wenn ich sarkastischen Humor eigentlich liebe, unpassend. Da dies gleich zu Beginn passiert, musste ich mich zwingen weiter zu lesen. Des Weiteren ist es an der ein oder anderen Stelle etwas unrealistisch. Wenn man diese Aspekte außer Acht lässt, ist es im Großen und Ganzen eine Lektüre mit einer gewissen Portion an Humor. Da die Geschmäcker zum Glück sehr verschieden sind, sollte sich jeder Leser, den der Klappentext anspricht, eine eigene Meinung bilden. Es wurde ja erwähnt, dass es ein Buch für Fans der Autorin ist. An sich würde ich dreieinhalb Sterne vergeben. Leider ist dies ja nicht möglich, und so vergebe ich drei. Für vier reicht es leider nicht.
Der erste wahnwitzige Fall für Biene und Blume (Anja)
Vorneweg: ich gebe 4,5 Sterne Inhalt: nachdem Anja und Sabine in ein größeres Malheur geraten, beginnt ihre absurde Reise durch zwielichtige Machenschaften und verzweigte Verstrickungen. Sie müssen sich mit erpresserischen Omis, sexy Nachbarn, geheimnisvollen (aber charmanten und hilfsbereiten) Fremden, der Mafia und ihrer eigenen Verpeiltheit herumschlagen. Nachdem sie nun unfreiwillig in etwas hineingeraten sind, folgen die absurdesten Abenteuer und der erste Fall von Biene und Blume nimmt seinen Lauf. Meinung: das Buch lässt sich sehr schnell lesen, weil es wunderbar geschrieben ist. Die Dialoge klingen realistisch (oftmals kommen mir Konversationen in Büchern sonst etwas zu gestellt vor) und die Situationen werden mit viel Humor beschrieben. Normalerweise schreckt mich die Ich-Perspektive eher ab, in diesem Buch hat es mich aber absolut nicht gestört. Der Schreibstil von Kate Frey ist einfach sehr angenehm und witzig, was perfekt zu der Geschichte passt. Auch, wenn hier und da ein paar Klischees bedient werden und die ganzen Ereignisse etwas "unrealistisch" sind (am "echten Leben" gemessen, zum Beispiel hätte ich mich über eine Erklärung über zwei der hilsbereiten Jungs gefreut), ist die Geschichte einfach die perfekte Unterhaltung für einen entspannten Abend. Ich könnte mir das Buch sogar richtig gut als Actionkomödie aus Hollywood vorstellen. Die Protagonistin ist mir sympathisch, die beste Freundin ist liebenswert und auch alle anderen Charaktere fügen sich wunderbar ins Bild. Ich kann das Buch jeder Person empfehlen, die gerne gut unterhalten wird und Situationskomik und gewitzte Sprache zu schätzen weiß :)