London, 1899: Frances Wynn, die wohlhabende Countess of Harleigh, genießt ihr Leben als Witwe. Mit ihrer kleinen Tochter im Schlepptau mietet sie sich ein Haus in Belgravia und bereitet sich auf das Eintreffen ihrer kleinen Schwester Lily vor. Lily reist aus New York an, um ihre erste Saison in London zu verbringen. Doch kaum hat Frances ihr neues Leben begonnen, erhält die Metropolitan Police einen anonymen Brief, der die junge Witwe mit dem Tod ihres Mannes in Verbindung bringt. Frances beteuert ihre Unschuld, allerdings will sie unter allen Umständen verhindern, dass jemand die skandalösen Umstände von Reggies Ableben erfährt. Ein Tanz zwischen gesellschaftlichen Verpflichtungen und der Aufdeckung eines Mordes beginnt. Und schnell wird Frances klar: Ein Mörder ist in ihrer Mitte, und sie muss ihn entlarven, bevor Lilys Saison – und ihr Leben – ein unschönes Ende nehmen …
Tod in feiner Gesellschaft Band 1 ( Ein Fall für die Countess of Harleigh-Reihe ) Dianne Freeman Historisch | Cosy-Crime
Wenn der Tod zum Tee bleibt – ein Fall für die Countess of Harleigh
Der spannende Auftakt zur historischen Cosy Crime-Reihe für Fans von Rhys Bowen
Über die Autorin

Dianne Freeman ist die gefeierte Autorin der Countess of Harleigh Mystery-Serie. Sie ist Preisträgerin des Agatha Award und des Lefty Award sowie Nominierte für den Macavity Sue Feder Historical Mystery Award und den renommierten Mary Higgins Clark Award from Mystery Writers of America. Sie ist Mitglied der „Sisters in Crime“ und der „Historical Novel Society“. Sie arbeitete dreißig Jahre lang in der Buchhaltung und im Finanzwesen und schreibt jetzt hauptberuflich.
Über die Sprecherin

Henrike Tönnes ist ein echtes Ruhrgebiets-Kind. Aufgewachsen in Wanne-Eickel, studierte sie bis 2009 an der Bochumer Ruhr-Universität Anglistik und Komparatistik (M.A.). Neben dem Studium ließ sie sich zur Theaterpädagogin (BuT) zertifizieren, war als Regie- und Dramaturgieassistenz u.a. am Schauspielhaus Bochum und am Theater Dortmund tätig und stand selbst regelmäßig an Off-Theatern auf der Bühne. Zum professionellen Sprechen wurde sie in Berlin verführt und absolvierte 2015-2017 eine Ausbildung an der Christian Rode Sprecherschule. Sie ist außerdem ausgebildete Jazz- und Popsängerin, steht als Moderatorin auf der Bühne und unterrichtet und coacht an verschiedenen Universitäten, Fachhochschulen und in der freien Wirtschaft.