Sophie steht nicht auf der Sonnenseite des Lebens: Zuerst muss sie ihr Studium aufgeben, um als Kassiererin für sich und ihre kranke Mutter zu sorgen und dann wird sie auch noch von ihrem Freund verlassen. Doch ihr zusätzlicher Job als Nachhilfelehrerin führt sie zu dem kühlen, aber attraktiven Millionär Pierre Carnaud, der als Single-Dad Unterstützung für seine Tochter Eliane braucht. Als Sophie sich eines Abends an den zu seiner wunderschönen Villa gehörenden Strandabschnitt schleicht, um das Meer bei Sonnenuntergang zu genießen, wird sie von Carnaud ertappt. Doch statt sie zu feuern, bringt Elianes heißer Dad Sophie ordentlich ins Schwitzen und macht ihr ein unverschämtes Angebot, mit dem sie alle Sorgen auf einen Schlag loswerden könnte …
The Millionaires Deal Liebe ist unbezahlbar Elodie Perron Liebe | Erotik
Wenn das unverschämte Angebot eines Millionärs zur aufregenden Verlockung wird …
Der sinnliche Liebesroman für prickelnde Lesestunden
Über die Autorin

Elodie Perron heißt eigentlich ganz anders und lebt in Berlin. Sie liebt Frankreich und findet, dass es der perfekte Schauplatz für sinnlich-erotische Geschichten mit Tiefgang ist. Zwischen den Stränden des Mittelmeers und dem geschäftigen Treiben in den Straßen von Paris finden sich ihre Paare in Leidenschaft und Lust.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Leidenschaftlicher Roman
Der Roman lässt sich leicht und schnell lesen. Die Sprache ist nicht einfach, anspruchsvoll jedoch auch nicht.
Das Buch war in gewisser Weise schon sehr angenehm zu lesen, da Sophie nicht das normale stumpfe, dumme Mädchen ist, sondern doch eher reflektiert. Das hat doch das Buch noch angehoben und hat es definitiv spannender gemacht.
Dennoch ist und bleibt es einfach ein Roman mit eher.. nunja absehbarem Verlauf? Persönlich fand ich es nicht schlecht, da man auch vom Klappentext doch sehr gut mitbekommt, was für ein Buch es ist und das es für ein paar Stunden zum Abschalten ist. Ich muss daher sagen, dass ich das Buch gerne gelesen habe, es jedoch für mich persönlich keine wirkliche Anreize hätte um es noch einmal zu lesen. =)
Ein sehr solides Buch für mich daher.
Gekaufte Liebe
„The Millionaires Deal“ von Elodie Perron erzählt eine Art Pretty Woman Story, wobei der männliche Part bei mir überhaupt keine Sympathien wecken konnte.
Sophie musste ihr Studium aufgeben, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern, und sitzt nun schon seit zwei Jahren an der Kasse eines Billig-Supermarkts. Ihre katastrophale finanzielle Lage bessert sie sich als Nachhilfelehrerin auf. So gerät sie auch an den wohlhabenden Geschäftsmann Pierre Carnaud, der eine Lehrerin für seine Tochter sucht. Der attraktive Single-Dad zieht Sophie zwar unheimlich an, aber seine voreingenommene und zynische Art dämpfen jede Begeisterung. Als er Sophie nach einiger Zeit ein unmoralisches Angebot macht, lässt sie sich trotzdem darauf ein, obwohl fast schon sicher ist, dass ihr Herz dabei verletzt wird.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, aber diesmal konnte sie mich mit ihrer Geschichte nicht so richtig mitreißen. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und flüssig und auch das französische Lebensgefühl ist durchaus spürbar. Aber die Entwicklung ihrer Charaktere hat mich nicht wirklich überzeugen können.
Sophie ist eine intelligente junge Frau, der das Leben oft schlechte Karten ausgeteilt hat. In der Vergangenheit hat sie sich verbissen hochgekämpft, aber mittlerweile versinkt sie in der Lethargie ihrer Mutter oder klammert sich an absolut naive rosarote Träume. Diese grenzenlose Naivität in bezug auf ihren Ex-Freund und später auch auf Pierre passt eigentlich gar zu ihr und hat mich massiv aufgeregt.
An Pierre kann ich persönlich fast nichts Gutes finden. Er behandelt Sophie wie ein gekauftes Spielzeug, welches ihm nach seinen Wünschen zur Verfügung steht. Als ob das nicht reichen würde, macht er ihr immer wieder deutlich, wo ihr Platz ist und ist dabei absichtlich abwertend und verletzend. Wieso Sophie dies so lange mitmacht, ist mir schleierhaft. Seine Entschuldigung aus der Vergangenheit ist für mich keine Rechtfertigung für sein Verhalten.
Die Wendung am Ende fand ich persönlich unglaubwürdig und jemand, der seine Geliebte an Geschäftspartner ausleihen will, dem nehme ich die angeblich große Liebe oder irgendwelchen Respekt ihr gegenüber einfach nicht ab.
Mein Fazit:
Leider nichts für mich und daher nur knappe drei Sterne.
Ungewöhnliche Geschichte
Sophie musste ihr Studium abbrechen da ihre Mutter krank wurde. So arbeitet sie nun an der Kasse in einem Einkaufsmarkt und bringt die Beiden mehr schlecht als recht über die Runden. Zudem gibt Sophie ab und an auch Nachhilfeunterricht. Aus diesem Grund ruft ein Monsieur Carnaud bei ihr an und fragt ob sie seiner Tochter Nachhilfeunterricht geben kann. Schon am Telefon kommt er eiskalt rüber so das es Sophie fröstelt. Sie nimmt ihren ganzen Mut zusammen und ist pünktlich zum vereinbarten Termin da. Doch es kommt zum Disput. Wird der Unterricht für Elaine dennoch stattfinden? Und warum ist Monsieur Carnaud so eiskalt und trotzdem besorgt um Sophie? Eine sehr interessante Geschichte die sich schnell weiter entwickelt und zu einer Achterbahn der Gefühle wird für Sophie. Mir hat das Buch sehr gut gefallen da es sich von den üblichen Romanen abhebt.