An der Mecklenburgischen Seenplatte wird die Leiche von Jan Lehmann gefunden. Von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Fieberhaft suchen die Beamten um Kripochef Thorwald Johannsson nach der Vermissten. Dabei kommt ihnen der Verdacht, dass mehrere Paare oder gar Familien das Schicksal der Lehmanns teilen könnten. Das Soko-Team hofft, die verschwundenen Frauen retten zu können – und wird dabei nicht ganz freiwillig von Sina Lehmanns früherem Lebensgefährten unterstützt, dem Koblenzer Kommissar Alexander Bierbrauer. Während die Polizisten fieberhaft nach ihr suchen, ringt Sina in einem ungleichen Kampf, dessen Ausgang längst festzustehen scheint, um ihr Leben …
Spur der Rache Doris Litz Krimi
Ein kaltblütiger Serienmörder und eine zerstörte Idylle
Der spannende Krimi für Fans von Anna Johannssen
Über die Autorin

Doris Litz, geboren in Hachenburg im Westerwald, lebt mit ihrem Mann in Neuwied und arbeitete fast zwei Jahrzehnte für eine regionale Tageszeitung. Heute ist sie Pressesprecherin einer Behörde in Koblenz. Nebenbei engagiert sie sich ehrenamtlich im Tierschutz und schreibt Romane. Mit dem Krimi Spur der Rache liegt ihr Erstling vor.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Opferrolle
spannend und fesselnd bis zum Schluss
Die Leiche von Jan Lehmann wird in Mecklenburg-Vorpommern aufgefunden und von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Die ermittelnde Soko hat bald den Verdacht, dass noch mehrere Paare das Schicksal der Lehnanns teilen. Die Autorin schreibt flüssig und angenehm zu lesen, bedingt auch durch die kurzen Kapitel. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben. Es kommen Liebe, Hass, Hoffnung und Verzweiflung an Gefühlen zu Tage und ich konnte mich gut in die Personen hineinversetzen. Ich war von der ersten Seite gefesselt von der spannenden Geschichte, sie ist aber nichts für schwache Nerven. Die Spannung hält bis zum Schluss an und erst nach einigen Irrtümer und Wendungen kam die Auflösung, wer die Fäden in der Hand hat. Das Buch ist lesenswert und ich freue mich auf ein weiteres Buch von Doris Litz. Von meiner Seite gibt es eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne.