Als die dreiundzwanzigjährige Studentin Emily in Bangkok landet, ist es ihre erste große Reise. Doch sie ist nicht lange alleine: In ihrem Hostel trifft sie auf Annika und Julius. Sie alle sind auf der Suche – nach einem vermissten Freund, Ablenkung oder sich selbst – und freunden sich schnell an. Doch die Harmonie zwischen den neuen Freunden gerät ins Wanken, als sie Yan, einen faszinierenden Globetrotter, kennenlernen. Yan scheint auf alles eine Antwort zu haben und verbirgt ein Geheimnis, das auf keinen Fall offenbart werden darf. Einige Tage später verschwindet er spurlos. Zumindest scheint es so: Denn niemand ahnt, dass Yan einen ganz bestimmten Plan verfolgt. Und dass Emily, Julius und Annika sich keinesfalls zufällig kennengelernt haben ...
Young Adult Sommerkinder Lilian Kaufmann
Manchmal hält das Schicksal mehr für dich bereit als du je geahnt hättest
Ein bewegender und mitreißender Roman über Liebe, Freundschaft und das Leben
Über die Autorin

Lilian Kaufmann ist 1991 geboren und Ärztin in der Inneren Medizin. Parallel dazu geht sie ihrer Leidenschaft zum Schreiben nach, die sie seit ihrer Kindheit begleitet und es ihr ermöglichte, sich in kreative Parallelwelten zu flüchten. Inspiration holt sie sich am liebsten auf Reisen.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Ein leider enttäuschendes Ende, obwohl oder gerade, weil der Einstieg so gut war
Der Aufbau des Buchs hat mir auch sehr gut gefallen: Das Buch ist in Tage eingeteilt, an denen in den einzelnen Kapiteln jeweils aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird und immer wieder kommen die Kapitel „Am Spielfeldrand“, die von einer unbekannten Person erzählt werden, die die Fäden zieht.
Die Charaktere waren toll ausgestaltet und besonders mit Emely konnte ich mich sehr gut identifizieren und die Dynamik innerhalb dieser Reisegruppe fand ich auch toll.
Was mir auch sehr gut gefallen hat waren immer wieder kleine Gesellschafts- und Medienkritiken, die mit eingebaut wurden und mir vorgehalten haben, welchen teilweise negativen Einfluss Instagram & Co auf unser Leben haben.
Leider konnte die zweite Hälfte des Buchs nicht mehr mit dem Anfang mithalten. Die Rückblicke, die anfangs durchaus sinnvoll waren, um die Protagonisten näher kennenzulernen, haben gegen Ende des Buchs nutzlose Informationen eingestreut, die den Lesefluss extrem gehemmt habe, sodass es sich sehr gezogen hat. Außerdem war das Ende teilweise wenig überraschend und ich konnte mir die Geschehnisse auch nicht so gut vorstellen, weil es irgendwie einfach nicht passend war meiner Meinung nach. Insgesamt ist das Ende also im Vergleich zum Anfang des Buchs deutlich abgefallen.
Fazit:
Ein leider enttäuschendes Ende, obwohl oder gerade, weil der Einstieg so gut war.
Ein perfides Spiel
Roman Sommerkinder von Lilian Kaufmann erschienen am 16.05.2019 im dp digital publishers Verlag, eBook 338 Seiten
Drei junge Studenten auf der Suche lernen sich wie zufällig in Bangkok kennen. Wenn man allerdings zu leichtgläubig ist, gerät man schnell an die falschen Leute. Diese Erfahrung machen Emily, Julius und Annika mit dem undurchsichtigen Yan.
Das Leben in Thailand und die dort herrschenden Gefahren für Backpacker und Touristen wird sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist modern und flüssig. Kurze Kapitel mit offenem Ende lassen den Leser mit vielen Fragen zurück. Man muss aufpassen, sich nicht zu verzetteln. Zusätzlich wird der Plot mit vielen Passagen zum Thema Evolution, Funktion der Sinnesorgane und Zellen (aus biologischer Sicht zwar interessant, aber nicht relevant für Geschichte), stark aufgebauscht. Darunter leiden erheblich die Qualität und die Spannung. Ganz zum Schluss kommt es Schlag auf Schlag. Mit diesem Finale hätte man zwar nicht gerechnet. Dennoch bleibt aufgrund der vielen Verwirrungen und Nichtigkeiten ein bitterer Nachgeschmack.
Fazit: Die Quintessenz ist durchaus positiv. Bedauerlicherweise gerät diese aufgrund der unnötigen Erzählpassagen stark in den Hintergrund. Ich hätte mir eine knackigere und glaubwürdigere Umsetzung gewünscht.
Ganz herzlich danke ich dem Verlag und Lovelybooks für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Rezenzion
Rezension
Neben den Büchern versuche ich verschiedene Themen aufzugreifen die mich interessieren aber viel wichtiger ist: was interessiert euch? Worüber möchtet ihr wissen?
》》Heute habe ich die Rezension von "Sommerkinder" für euch. Der Roman von Lilian Kaufmann hat mich am Anfang etwas stutzig gemacht . Ich fand die Begeisterung der Selfietouristen am Anfang etwas irrietierend und habe mich dann selber erwüscht zu denken wie schade es ist, dass das perfekte Selfie dann doch nicht geklappt hat