Nella hat sie nie kennengelernt, die echte und aufrichtige Liebe. Im Leben ihrer Mutter war kein Platz für das kleine Mädchen, das sie für ihre zerstörte Karriere verantwortlich machte. Auch nach dem Tod ihrer Mutter kommt Nella mit der Liebe nicht zurecht, obwohl sie sich verzweifelt danach sehnt. Als sie bei einer Veranstaltung auf dem Weingut, für das sie arbeitet, den Fotografen und Autor Leander Clasen trifft, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Der erfolgsverwöhnte und egozentrische Leander krempelt für Nella sein Leben um, zieht sogar zu ihr nach Italien. Nella ist sich sicher: Leander ist die Liebe ihres Lebens. Doch dann ziehen Schatten auf, die ihr hart erkämpftes Glück zerstören könnten ...
Über die Autorin

Gabriele Ketterl wurde in München geboren, wo sie auch heute wieder mit ihrer Familie lebt. Ihre Fantasie steckt mittlerweile in Kinderbüchern, Kurzgeschichten, Fantasyromanen, Romantic-History-Büchern ...
Nach einem Studium der Amerikanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München hieß es erst einmal: Reisen und Ideen sammeln. Betrachtet man ihren Output, scheint das gut geklappt zu haben.
Ähnliche Titel
Rezensionen
tolles Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nella hat nie die aufrichtige und bedingungslose Liebe einer Mutter kennengelernt, denn wo andere ein Herz haben, hat sie einen Eisblock. Marie machte Nella für ihre zerstörte Karriere verantwortlich. Als Nellas Vater der sie sehr liebte bei einem Flugzeugunglück stirbt, betäubt sich Marie mit Alkohol und Drogen und kümmert sich nicht um Nella. Ihre Patentante Franca kann das nicht mehr mit ansehen und sorgt dafür, dass sie in ein Internat kommt. Nach dem Tod ihrer Mutter kommt Nele nicht mit der Liebe zurecht, obwohl sie sich danach sehnt. Auf dem Weingut wo sie arbeitet, lernt sie bei einer Veranstaltung Leander kennen. Leander zieht sogar zu ihr nach Italien.
Wenn ihr Wissen wollt ob Leander wirklich der Richtige für Nella ist, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich habe bei keinem Buch so viel geweint wie bei diesem. Ich werde nie Mütter verstehen, die ihre Kinder nicht lieben. Auch habe ich selten ein Buch mit so viel Tiefgang gelesen als dieses. Dieses Buch hat mich extrem berührt, es ist ein sehr besonderes Buch. Es ist wirklich sehr zu empfehlen und verdient mehr als fünf Sterne. Holt euch das Buch, wenn ihr wirklich was Besonderes lesen wollt.
Berührend
Beschreibung:
Auf der Suche nach dem großen Glück …
Der berührende Liebesroman für Fans von Jojo Moyes
Nella hat sie nie kennengelernt, die echte und aufrichtige Liebe. Im Leben ihrer Mutter war kein Platz für das kleine Mädchen, das sie für ihre zerstörte Karriere verantwortlich machte. Auch nach deren Tod kommt Nella mit der Liebe nicht zurecht, obwohl sie sich verzweifelt danach sehnt. Als sie bei einer Veranstaltung auf dem Weingut, für das sie arbeitet, den Fotografen und Autor Leander Clasen trifft, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Der erfolgsverwöhnte und egozentrische Leander krempelt für Nella sein Leben um, zieht sogar zu ihr nach Italien. Nella ist sich sicher: Leander ist die Liebe ihres Lebens. Doch dann ziehen Schatten auf, die ihr hart erkämpftes Glück zerstören könnten …
Fazit:
Das Cover erinnert eher an die Toskana als an Rom und ist somit nicht gleich mit dem Titel zu verbinden, aber es gefällt mir sehr.
Was ist Glück? Was ist Liebe? Was kann eine kleine Seele alles ertragen? Was ist Egoismus? Es sind Fragen über Fragen, die mir beim Lesen durch den Kopf gegangen sind.
Der flüssige und bildhafte Schreibstil hat mich sofort ins Geschehen gezogen. Eine Primaballerina mit Starallüren, Ich-bezogen, findet die große Liebe. Aber das ist für sie eigentlich der Anfang vom Ende. Sie ist physisch eigentlich auf dem absteigenden Ast, will es aber nicht wahrhaben. Sie stößt alle vor den Kopf, kann sich gut verstellen und ist psychisch eigentlich kaputt. Wenn es nur sie in den Abgrund ziehen würde, aber sie nimmt dadurch eigentlich ihr Umfeld mit. Sie hinterlässt schwere Narben auf der Seele eines unschuldigen Menschen. Dieser hat zwar wunderbare Menschen, die sie auffangen, aber die Verletzungen und die Schuldzuweisungen sitzen tief. Wird sie es eines Tages verwinden? Wird sie auch seelisch genesen und Liebe finden können?
Das Buch hat alle Sinne bei mir angesprochen. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten, mitgefühlt, war wütend, war sehr ergriffen und berührt. So manche Träne musste ich wegblinzeln, um weiterlesen zu können.
“Sommerhimmel über Rom“ ist ein sehr bewegendes Buch, das nachdenklich macht. Ich gebe dem Buch eine klare Leseempfehlung.
eine berührende Liebesgeschichte mit Tiefgang
Nellas Mutter war Primaballerina und musste wegen der Schwangerschaft und Nellas Geburt ihren Traum vom Tanzen aufgeben. Dies lies sie Nella von Anfang an spüren. Die einzige Liebe hat sie von ihrem Vater bekommen, der aber durch ein Flugzeugabsturz ums Leben kam.. Dadurch versank die Mutter in ein Drogen- und Alkoholexzess und lies Nella in Stich. Von ihrer Mutter hat sie nie Liebe erfahren, sondern nur den Hass und Ablehnung.
Nach dem Tod ihrer Mutter hat sie Schwierigkeiten mit der Liebe, obwohl sie sich so danach sehnt.
Dies soll sich ändern, als sie auf dem Weingut, für den sie arbeitet, den Fotografen und Autor Leander Claasen kennen lernt. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick. Für Nella krempelt er sein ganzes Leben um und zieht zu ihr nach Italien. Nella ist sich sicher, dass Leander die Liebe ihres Lebens ist. Doch plötzlich treten unerwartet Probleme auf, die das gemeinsame Glück zerstören könnte.
Die Autorin hat mit sehr viel Gefühl verschiedene emotionale Themen aufgegriffen und sie über diese beiden sympathischen Protagonisten authentisch rüber gebracht. Ich konnte mich in die Gefühlswelt, die nicht immer schön war, sehr gut hereinfühlen. Ich habe mit den beiden gelacht, gelitten, geweint und geliebt.
Die Autorin hat diese Geschichte voll mit Spannung, Trauer, Liebe und Verwirrungen geschrieben, so das man das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte