Ein Café in Cornwall, ein Apartment und ein Anwaltsschreiben: das alles bekommt die vierundzwanzigjährige Riley überraschend von ihrem Vater hinterlassen. Ein Vater, den sie nie kennengelernt hat und von dem sie immer dachte, er wüsste nichts von ihr. Getrieben von dem Wunsch, mehr über ihn zu erfahren, fährt sie in den kleinen Küstenort, um das Café zu übernehmen und auf die Suche nach Antworten zu gehen. Sie findet dort ein Fotoalbum und einen Brief ihres Vaters, worin er sie auf eine Schnitzeljagd durch sein Leben lenkt: Anhand des Fotoalbums führt er sie an Orte, die ihm etwas bedeutet haben, damit sie die Chance hat, ihn und seine Heimat kennenzulernen. Sechs weitere Briefe verstecken sich dort, die alles erklären sollen. Bei ihrer Suche bekommt Riley Hilfe vom ortsansässigen Straßenmusiker Sebastian und findet nicht nur nach und nach eine Verbindung zu ihrem Vater und seinem Leben, sondern lässt auch den Mann mit der Gitarre in ihr Herz …
Sieben Briefe nach Cornwall Jennifer Waschke Liebe
Ein Geheimnis, an dessen Ende das große Glück wartet
Der stimmungsvolle Liebesroman vor der romantischen Kulisse Cornwalls
Über die Autorin

Jennifer Waschke wurde 1988 geboren. Aufgewachsen im Kölner Norden lebt sie inzwischen in Dormagen, fühlt sich jedoch noch immer mit Köln verbunden. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialarbeiterin und arbeitet in einer Abteilung vom Jugendamt. Seit ihrer frühsten Kindheit schreibt sie Geschichten und träumt davon, ihre eigenen Bücher in den Händen halten zu können. Dabei ist es ihr ein Anliegen, mit ihren Geschichten nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Liebesgeschichte mit Tiefgang
Schöne Geschichte
toller Schicksalsroman einer jungen Frau, die dank dem Erbe ihres leiblichen Vaters ihre neue Liebe in Cornwall findet
Riley ist 24 Jahre alt, als sie einen Brief von ihrem leiblichen Vater erhält.Er ist mittlerweile verstorben und hinterlässt ihr ein Café und ein zugehöriges Apartment.Sie fährt also hin und versucht alles über ihren leiblichen Vater herauszufinden-wer und wie war er und dabei findet sie immer mehr Briefe an sie!Wie hat er es geschafft, ihre Mutter für sich zu gewinnen.Außerdem lässt sie den Gitarrenspieler Sebastian immer mehr in ihr Herz!Und sie räumt endlich in ihrem Leben auf und spricht sich mit Jack, dem eigentlichen Vater aus.Er hat sie aufgezogen und liebt sie daher, wie seine leibliche Tochter und hat auch kein Problem damit, dass Riley in Cornwall bleiben möchte.Nur mit ihrer Mutter muss sie sich noch komplett aussprechen!Aber ihre Gedanken sind endlich frei für ein neues Leben in England mit SebastienEin sehr schöner Schicksalsroman und für mich mein erstes richtiges Hörbuch!Sehr spannend und so geschrieben, dass man einfach nicht aufhören kann!Absolute Hörempfehlung!