Ein Café in Cornwall, ein Apartment und ein Anwaltsschreiben: das alles bekommt die vierundzwanzigjährige Riley überraschend von ihrem Vater hinterlassen. Ein Vater, den sie nie kennengelernt hat und von dem sie immer dachte, er wüsste nichts von ihr. Getrieben von dem Wunsch, mehr über ihn zu erfahren, fährt sie in den kleinen Küstenort, um das Café zu übernehmen und auf die Suche nach Antworten zu gehen. Sie findet dort ein Fotoalbum und einen Brief ihres Vaters, worin er sie auf eine Schnitzeljagd durch sein Leben lenkt: Anhand des Fotoalbums führt er sie an Orte, die ihm etwas bedeutet haben, damit sie die Chance hat, ihn und seine Heimat kennenzulernen. Sechs weitere Briefe verstecken sich dort, die alles erklären sollen. Bei ihrer Suche bekommt Riley Hilfe vom ortsansässigen Straßenmusiker Sebastian und findet nicht nur nach und nach eine Verbindung zu ihrem Vater und seinem Leben, sondern lässt auch den Mann mit der Gitarre in ihr Herz …
Sieben Briefe nach Cornwall Jennifer Waschke Liebe
Ein Geheimnis, an dessen Ende das große Glück wartet
Der stimmungsvolle Liebesroman vor der romantischen Kulisse Cornwalls
Über die Autorin

Jennifer Waschke wurde 1988 geboren. Aufgewachsen im Kölner Norden lebt sie inzwischen in Dormagen, fühlt sich jedoch noch immer mit Köln verbunden. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialarbeiterin und arbeitet in einer Abteilung vom Jugendamt. Seit ihrer frühsten Kindheit schreibt sie Geschichten und träumt davon, ihre eigenen Bücher in den Händen halten zu können. Dabei ist es ihr ein Anliegen, mit ihren Geschichten nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen.
Über die Sprecherin

Henrike Tönnes ist ein echtes Ruhrgebiets-Kind. Aufgewachsen in Wanne-Eickel, studierte sie bis 2009 an der Bochumer Ruhr-Universität Anglistik und Komparatistik (M.A.). Neben dem Studium ließ sie sich zur Theaterpädagogin (BuT) zertifizieren, war als Regie- und Dramaturgieassistenz u.a. am Schauspielhaus Bochum und am Theater Dortmund tätig und stand selbst regelmäßig an Off-Theatern auf der Bühne. Zum professionellen Sprechen wurde sie in Berlin verführt und absolvierte 2015-2017 eine Ausbildung an der Christian Rode Sprecherschule. Sie ist außerdem ausgebildete Jazz- und Popsängerin, steht als Moderatorin auf der Bühne und unterrichtet und coacht an verschiedenen Universitäten, Fachhochschulen und in der freien Wirtschaft.