Eine junge Prostituierte wird mit völlig entstelltem Gesicht tot am Jacobiweiher aufgefunden. Der gerade beförderte Kommissar August Lehmann wird mit dem Fall betraut. Zusammen mit seinem Kollegen Friedrich Peters, der August für alles andere als kompetent hält, nimmt er die Ermittlungen im Rotlichtmilieu auf. Schnell stellen sie fest, dass das Umfeld des Opfers im Elend dahinvegetiert. August taucht immer mehr in die Tiefen der menschlichen Abgründe ein und muss dabei seine persönliche Moralvorstellung auf den Prüfstand stellen – denn seine eigenen Dämonen warten nur darauf ihn ins Verderben zu stürzen …
Seelenscherben Johanna Andersson Krimi
Eine verstümmelte Frauenleiche und ein Kommissar, der sich im Fall zu verlieren droht
Der nervenaufreibende Krimi für Fans der Nick Stein-Reihe
Über die Autorin

Johanna Andersson ist das Pseudonym der deutschen Autorin Mildred Speet. Sie ist in Stade geboren und aufgewachsen. Heute lebt das Nordlicht im schönem Rheingau. Nach einem Fernstudium mit dem Schwerpunkt der Belletristik schreibt sie für einige Zeitschriften Kurzkrimis und Lovestorys.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Dramatisch und erschreckend
Spannend
Der Titel wird dem Buch gerecht
„Seelenscherben“ ist ein Roman von Johanna Andersson und wird am 21. April 2022 im dp Verlag erschienen. Ich habe es vorab als e-book lesen dürfen. Genre: Krimi Hauptprotagonist: Kommissar August Lehmann Die Handlung spielt in der jetzigen Gegenwart. Klappentext: „Eine junge Prostituierte wird mit völlig entstelltem Gesicht tot am Jacobiweiher aufgefunden. Der gerade beförderte Kommissar August Lehmann wird mit dem Fall betraut. Zusammen mit seinem Kollegen Friedrich Peters, der August für alles andere als kompetent hält, nimmt er die Ermittlungen im Rotlichtmilieu auf. Schnell stellen sie fest, dass das Umfeld des Opfers im Elend dahinvegetiert. August taucht immer mehr in die Tiefen der menschlichen Abgründe ein und muss dabei seine persönliche Moralvorstellung auf den Prüfstand stellen – denn seine eigenen Dämonen warten nur darauf ihn ins Verderben zu stürzen …“ Dieses Buch ist einfach zu lesen. Manchmal wurde sprunghaft geschrieben, so als würden kurze Passagen fehlen, was an sich eigentlich okay ist und man gewöhnt sich sehr schnell daran. Innere Kämpfe des Protagonisten werden gut nachvollziehbar beschrieben, aber auch nicht zu genau „zerfledddert“, was ich überaus gut finde und man sich sehr gut in die Figur hineinversetzen kann. Desweiteren wird gundsätzlich aus der Sicht August Lehmanns geschrieben, aber auch zwischendurch aus der Sicht einer anderen Figur, was manchmal doch sehr aufschlussreich ist und das Buch sehr interessant macht. Man liest die Gedankengänge und auch die Gefühle mit. Cirka Mitte des Buches wird alles sehr düster und da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen warum das Buch Seelenscherben heißt, ich konnte hier wirklich die Scherben der Seelen bildhaft erkennen, so als würde es nichts Gutes mehr in den Leben der Figuren geben. (Jeder kennt doch persönlich so Lebensphasen, wo man einfach nur mehr denkt „Das wars jetzt. Jetzt hab ich alles verkackt. Wie soll ich da nur rauskommen?“) Und an diesem Punkt angelangt musste ich unwillkürlich daran denken, wie gut es mir und meinem Umfeld eigentlich doch geht und wie glücklich ich doch sein kann. Bemängeln muss ich dennoch etwas und zwar, dass es meiner persönlichen Meinung nach eher ein Thriller ist als ein Krimi, weil das Buch doch sehr von Gewalt geprägt ist, egal ob psychischer oder physischer Gewalt und der Hauptprotagonist diese mit Schmerzen im Buch auch noch durchleben muss sowie, dass die Figur persönlich involviert ist. Gewalt- und Blutszenen sind beschrieben, aber nicht zu genau, aber dennoch, dass man es sich sehr gut vorstellen kann. Nichts für schwache Nerven, diese Szenen. Im Notfall schnell drüber lesen, wenn man sich zu gut hinein versetzen kann. Weil wenn man es zu genau „miterlebt“ der Magen doch rebellieren könnte, wenn man zusätzlich sehr feinfühlig ist. Dieses Buch ist geeignet für Personen, die gerne Krimis mit dem gewissen Extra lesen und nicht nur die Ermittlungsstory mitverfolgen wollen, sondern auch wie es dem Protagonisten und dem Umfeld ergeht und was sie nebenbei noch meistern müssen in ihrem Leben. Themen: Freundschaft, Liebe, Vorurteile, Untreue, Gewalt, grausamer Tod, natürlicher unaufhaltsamer Tod, Loyalität, psychische Störungen, Aggressivität, (hoffe ich habe keine Vergessen, denn es ist sehr vielseitig geschrieben) Da ich auch Thriller gerne lese finde ich das Buch gut und würde 4,3 von 5 Sternen vergeben. Herzliche Grüße Ally Kadlin