Zusammen mit ihrem Bruder Florian, ihrer besten Freundin Pia und zwei weiteren Freunden möchte die 17-jährige Lara den Urlaub auf einer einsamen Berghütte verbringen. Doch was sie sich anfangs entspannt vorgestellt hatten, endet zunächst damit, dass sie sich auf dem Weg zur Berghütte verirren – mitten im Wald. Notgedrungen verbringen sie dort die Nacht. Als sie am nächsten Morgen entdecken, dass einer von ihnen im Schlafsack ermordet wurde, machen sie sich verstört auf den Rückweg ins Tal. Keiner traut dem anderen mehr über den Weg: Wird es ein nächstes Opfer geben? Auf dem Weg zurück müssen die Freunde feststellen, dass die Brücke, die ins Tal führt, eingestürzt ist. Abgeschnitten von der Außenwelt wird ihnen schnell klar, dass es ein kaltblütiger Mörder auf sie abgesehen hat …
Schwarzer Abgrund Patricia Walter Thriller
Ein harmloser Urlaub, eine einsame Berghütte und ein kaltblütiger Mord …
Der fesselnde Suspense-Thriller von Patricia Walter
Über die Autorin

Patricia Walter, geboren 1974, studierte in München Statistik und arbeitet in der Versicherungsbranche. In ihrer Freizeit betreibt sie neben dem Schreiben Kampfsport, insbesondere Judo und Kung Fu. In Judo hat sie den zweiten Schwarzgurt und ist ehrenamtlich als Trainerin tätig. Bisher sind von ihr die Psychothriller Blutroter Schatten, Tote Asche, Dunkle Vergangenheit und Kalte Erinnerung erschienen. Schwarzer Abgrund ist ihr erster Jugendthriller.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Ein Thriller mit Gänsehautfeeling
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Der Klappentext hat mich gleich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und wirkt schon etwas unheimlich. Der Schreibstil ist locker, spannend und flüssig zu lesen. Die verschiedenen Wendungen ließen mein Kopfkino in verschiedene Richtungen ausschwärmen, doch am Ende war ich dann doch überrascht, denn mit diesem Ausgang hätte ich nicht gerechnet. Gerne gebe ich hier 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ein Thriller nach meinem Geschmack !
Klappentext: Jemand hat es auf sie abgesehen. Jemand, der sie zu kennen scheint ... Ist der Mörder mitten unter ihnen? Die 17-jährige Lara will zusammen mit ihrem Bruder und drei Freunden die Ferien auf einer einsamen Berghütte verbringen. Doch auf dem Weg dorthin verirren sie sich und müssen die Nacht im Wald ausharren. Am nächsten Morgen wird einer von Laras Freunden ermordet aufgefunden. Geschockt machen sie sich auf den Rückweg und müssen feststellen, dass die Brücke, die ins Tal führt, eingestürzt ist. Abgeschnitten von der Außenwelt, wird ihnen schnell klar: Ein Mörder hat es auf sie abgesehen. Oder ist es einer von ihnen? Meine Meinung: Bereits das leicht mystisch wirkende Cover und der Titel " Schwarzer Abgrund " haben mich auf diesen Roman aufmerksam gemacht. Dieser tolle Thriller hat mir einige überaus unterhaltsame und spannende Stunden auf dem Balkon geschenkt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und bildhaft. Die verschiedenen Ereignisse haben meine Neugierde geweckt. Ganz fatal wird es dann durch einen kaltblütigen Mord aus dem Hinterhalt. Die Hauptprotagonisten wurden sehr gut ausgearbeitet, jeder bekam seine eigene Persönlichkeit. Auch die restlichen Protagonisten waren interessant gestaltet, somit wirkten alle sehr authentisch und lebendig. Am Schluss war die Spannung kaum auszuhalten. Ich habe sehr mit den Jugendlichen gebangt und gehofft, dass nicht alles schiefgeht und sie entkommen. Mein Fazit: " Schwarzer Abgrund " ist mein erster gelesener Thriller von Patricia Walter, aber er wird nicht mein letzter sein. Da ich mit diesem Buch eine schöne und vor allem spannende Lesezeit hatte, vergebe ich gerne 5 Sterne und spreche ganz einfach ein Muss für Liebhaber von Thriller aus. Zum Schluss möchte ich mich noch herzlich bei Digital Publishers für das Rezensionsexemplar bedanken.
Tödlicher Bergausflug
Lara will mit ihren drei Freunden und ihrem Bruder Florian ein Hüttenwochenende in den Bergen verbringen. Auf dem Weg dorthin verirren sich die Jugendlichen und es kommt dazu, dass die Gruppe eine Nacht im Wald verbringen muss. Wie zu erwarten kommt esvzu einem Streit in der Gruppe, und am nächsten Tag ist Pias Freund Robert tot! Haben die Freunde einen Mörder unter sich? Werden sie verfolgt? Sind sie noch sicher, oder wer ist womöglich der nächste?! Diese Frage stellt sich und das Wochenende in den Bergen wird zu einem Alptraum! So ganz konnte mich dieser Jugendthriller leider nicht überzeugen. Der Schreibstil war zwar flüssig und gut zu lesen, jedoch war mir die Geschichte an einigen Stellen etwas unglaubwürdig. Ich habe mich ständig gefragt wieso die Clique, nachdem sie den toten Freund gefunden haben, nicht gleich wieder zurück ins Dorf gelaufen sind?! Oder zumindest Hilfe geholt haben, bzw. einen Notruf abgesetzt haben!? Notruf geht immer in den Bergen! Anstatt dessen laufen sie immer und immer wieder in den Wald hinein... Auch dass sie den toten Freund einfach so liegen lassen und keine Polizei geholt haben, kam mir seltsam vor!? So gab es einige Ungereimtheiten, die mir nicht so gut gefallen haben! Für einen Jugendthriller ganz ok, doch leider hab ich schon bedeutend bessere gelesen!