Küsse niemals einen Rockstar, denn dadurch wird dein Leben nicht gerade einfacher! Das weiß Anna sehr genau und dennoch kann sie nichts dagegen tun, dass Eddi Markgraf – der Sänger von „Damn Silence“ – ihr immer mehr den Kopf verdreht.
Eigentlich soll sie ihm helfen, seine gesundheitlichen Probleme auszukurieren. Dabei braucht Anna im Moment seine Unterstützung viel mehr, da ihr Traum zu platzen droht. Zum Glück steht ihr der Rockstar mit Rat und Tat zur Seite und auch als Retter in einer brenzligen Situation macht sich Eddi außerordentlich gut. Wie soll Anna es da nur schaffen, sich nicht in ihn zu verlieben?
Rockstar Sommer – Küsse niemals einen Rockstar Band 3 ( Rockstar Sommer-Reihe ) Sandra Helinski Rockstar Romance | Liebe
Über die Autorin

Sandra Helinski lebt mit zusammen mit ihrer Familie in einem wunderbaren Pfälzer Weindorf. Auch zu ihrer früheren Heimat im Osten Deutschlands fühlt sie eine starke Verbundenheit, die sich teilweise in ihren Büchern niederschlägt. Sie hat Verhaltensbiologie studiert und kann, auch wenn sie nicht in diesem Beruf arbeitet, auf viele Erfahrungen mit schwierigen Hunden und Pferden zurückgreifen. Und dann ist da noch ihre Faszination für Rockstars, deren Konflikte, die aus den grenzenlosen Möglichkeiten und der Bewunderung ihrer Fans auf der einen Seite und dem immensen Druck und der fehlenden Privatsphäre auf der anderen Seite entstehen, ihr genug Stoff für ihre Bücher bietet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Rockstar-Küsse
Allgemein: Das Cover finde ich harmonisch und romantisch. Die Geschichte ist flüssig lesbar. Manche Stellen fand ich etwas zu ausführlich, da sich die Umstände der Leser oft auch selbst denken kann und es nicht extra erwähnt werden muss. Meinung: Ich bin gut rein gekommen. Anna ist mir immer noch sympathisch und ich finde die Thematik mit der Verhaltenspsychologie bei Tieren sehr interessant. Manche Reaktionen / Gedanken finde ich etwas überspitzt für die vorangegangene Situation. Auch war sie durch eine Nachricht in der Geschichte geschockt, doch danach ist davon plötzlich gar nicht mehr die Rede, als würde das Thema sie nicht mehr beschäftigen. Ich finde es immer noch seltsam, dass das Ganze nicht einfach in einem Buch zusammen getragen ist. Irgendwie komme ich mir immer so vor, dass ich ein Buch lese und da immer nach ein paar Seiten wieder abbreche. Dadurch würde ich auch den nächsten Teil lesen, da ich Bücher gerne fertig lese. Fazit: Ein guter Abschnitt von Rockstar Sommer.