Patricia Peacock ist überglücklich, das Erbe ihres lang verschollenen Vaters antreten zu können – befreit es sie doch von ihrer ungeliebten Anstellung als Gesellschaftsdame bei Lady Blanford. In Kairo muss sie allerdings feststellen, dass der Verstorbene ihr nicht nur seinen Besitz samt Hausangestellten und der treudoofen Dogge Sir Tiny hinterlassen hat, sondern auch noch jede Menge Auflagen, um das Erbe überhaupt erst antreten zu können. Obwohl Patricia nicht viel von ihrem Vater hielt, zwingt ihre pflichtbewusste viktorianische Erziehung sie, seine Angelegenheiten zu regeln – bis hin zur Aufklärung seines mysteriösen Todes. Zur Seite stehen ihr dabei Sir Tiny sowie der amerikanische Privatdetektiv und Glücksritter John Maddock, der jedoch mehr daran interessiert ist, in ihr Schlafzimmer zu gelangen, als den Mord an ihrem Vater aufzuklären …
Patricia Peacock und die Sache mit dem Fluch Band 1 ( Patricia Peacock-Reihe ) Tiffany Crockham Historisch | Cosy-Crime
Ein Erbe, ein Fluch und ein ungewöhnlicher Zeuge – Patricia Peacocks erstes Abenteuer
Der historische Cosy Crime für Fans von Rhys Bowen
Über die Autorin

Tiffany Crockham hat über zehn Jahre als Justizangestellte gearbeitet, bevor sie eine Künsterlaufbahn einschlug. Neben zahlreichen historischen Romanen bei mehreren Verlagen, entdeckte sie 2011 auch das Selfpublishing für sich und startete dort sehr erfolgreich unter dem Pseudonym Alexa Kim mit ihren Fantasy- und Liebesromanserien durch. Außerdem arbeitet Tiffany als Grafikdesignerin für Buchcover.
Ähnliche Titel
Rezensionen
tolles CosyCrime-Hörbuch im Ägypten der 20er Jahre
atricia wird im Testament ihres verstorbenen Vaters erwähnt.Es wird erzählt, dass er angeblich einen Herzanfall hatte und daran verstorben ist, sagen jedenfalls die ägyptischen Behörden!Patricia erbt laut Testament das Haus samt Angestellten,sowie seine Grabungslizenz für das Tal der Könige.Zuerst plant sie, das Haus zu verkaufen.Folgende Bedingungen hatte ihr Vater an das Erbe geknüpft:Patricia soll seinen Hund übernehmen und außerdem herausfinden, wer ihm den Papyrus gestohlen hat, außerdem ging er davon aus, dass er ermordet wurde.Sein Diener geht aber davon aus, dass ihn der Fluch heimgesucht hat! Patricia übernimmt also den Hund-Sir Tiny- der anders als sein Name vermuten lässt, eine Dogge ist!Und sie beauftragt einen Privatdetektiv herauszufinden, was hinter dem Tod ihres Vaters und dem geklauten Papyrus stecken könnte!Und es kommen immer mehr Geheimnisse zuttage, über die man herzlich lachen kann!Ein total süßer Lesezeichen setzen Inhalt melden
Sehr unterhaltsam!
Patricia Peacock lebt bei Lady Blanford als Gesellschafterin. Höchst erstaunt ist sie, als eines Tages ein Brief ankommt, indem sie das Erbe ihres Vaters antreten soll, mit diesem hatte sie ewig keinen Kontakt mehr. Sie macht sich auf nach Ägypten, wo ihr mitgeteilt wird,dass sie das Erbe nur annehmen kann, wenn sie die grosse Dogge Sir Tiny aufnimmt und den Fall um ihren verstorbenen Vater und einen verschwundenen Papyrus löst. Sie sucht sich Hilfe bei John Maddock, einem Privatdetektiv, ohne zu ahnen dass dieser ein Schürzenjäger ist und es bald auch auf Patricia abgesehen hat. Ins Buch habe ich sehr gut hereingefunden, der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen, zudem sehr humorvoll! Das Setting ist wunderbar, Ägypten im 20 Jahrhundert wird schön beschrieben, und ich hatte alles bildlich vor Augen! Die Charaktere sind alle in ihrer Art sehr sympatisch, Patricia als taffe Lady ebenso wie der charmante, witzige und manchmal auch etwas unverschämte John Maddock ;) Auch die Nebenfiguren des Buches, die Angestellten und auch Lady Blanford sind sehr gut gezeichnet. Fazit: Ein toller Auftakt der Reihe mit sehr sympathischen Charakteren, einem tollen Setting und einer grossen Protion Humor-gern mehr davon!