Marie ist stinksauer, als ein fremder Sänger ihr das Solo beim Konzert wegnimmt, dabei ist der Solist Jan Petersen eigentlich genau ihr Typ. Zu allem Übel erfährt sie, dass sie als jüngere Tochter nicht die Firma des Vaters erbt, sondern ihr Bruder. Jetzt reicht es! Marie will nicht mehr ständig zurückstecken müssen. Kurzerhand flüchtet sie ins Hafenstädtchen Husum, um dort bei Glühwein und Nordseeluft den Kopf freizukriegen. Als Jan plötzlich auftaucht, kommen sich die beiden bei malerischen Strandspaziergängen schnell näher. Doch Jans Zwillingsbruder, der scheinbar ein Auge auf Marie geworfen hat, bringt alles wieder aus dem Lot. Kann Jan an einem romantischen Wochenende auf der dänischen Insel Rømø Maries Herz für sich gewinnen?
Nordseeliebe und Inselglück Anne Lay Romantic Comedy | Liebe
Ein Solo für zwei?
Der romantische Nordsee-Liebesroman von Anne Lay
Über die Autorin

Anne Lay ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Sie arbeitet als Lehrerin im Bergischen Land (NRW). Die Begeisterung für Geschichten begleitete Anne Lay schon früh durchs Leben. Seit 2006 widmet sie sich dem Schreiben. Mit der historischen Kurzgeschichte Agnes und der Engel gelang ihr eine erste Veröffentlichung in der Wettbewerbsanthologie Engel, Hexen, Wiedertäufer – Historische Geschichten aus dem Münsterland. Weitere Kurzgeschichten sind als E-Books erhältlich. Im Frühjahr 2015 erschien ihr Debütroman Verdächtig vertraut.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Romantisch
Eine schöne romantische Geschichte voller Liebe.
Wer so einen Bruder hat braucht keine Feinde mehr
In diesem Buch begleiten wir Marie, die gerade ihren Vater verloren hat. Sie und ihr Bruder haben beide im Familienbetrieb gearbeitet, aber durch das Testament ist festgelegt, dass der Bruder die Firma erbt. Dies führt zu Spannungen zwischen den Geschwistern, da Eike wohl einiges in der Firma verändert und Marie ihm dabei im Weg ist. Auch legt er manches in Sachen Erbschaft zu seinen Gunsten aus. Marie muss erkennen, dass sie sich weiterentwickeln muss. Und dabei können wir Leser sie begleiten. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, auch die negativ besetzten Charaktere. Im großen und ganzen war das Buch sehr nett zu lesen, auch wenn manche der Konflikte doch etwas zu konstruiert wirken. Auch wird nicht alles gegen Ende richtig aufgeklärt. Aber die Geschichte hat Potenzial und man kann gut in sie eintauchen.