Als Emma herausfindet, dass ihr Verlobter Tobias sie betrügt, flüchtet sie zu ihren Eltern aufs Land. Schnell fühlt sie sich heimisch und beschließt nach einem Unfall ihrer Tante für eine Weile in ihrem Heimatdorf an der Nordsee zu bleiben. Neben ihrer Leidenschaft fürs Malen entdeckt sie auch die Liebe zum Meer und verbringt viel Zeit am Strand. Dort begegnet sie Sven, den sie seit Kindertagen kennt und sofort ist die alte Bindung zwischen den beiden wieder zurück. Doch auch Sven kämpft mit der Vergangenheit und trauert um seine Frau. Gemeinsam finden die beiden Stück für Stück ins Leben zurück. Können Emma und Sven ihre Schatten hinter sich lassen oder steht ihre Liebe von Anfang an unter keinem guten Stern?
Liebe | Drama Nordseegeflüster Natascha Kribbeler
Die Liebe kennt kein Richtig oder Falsch …
Ein romantischer Liebesroman für Fans von Jamie Beck
Über die Autorin

Natascha Kribbeler wurde 1965 in Hamburg geboren. Ihr Herz gehörte schon früh der Sehnsucht nach der weiten Welt. Interessiert an Geschichte, Fotografie und fremden Kulturen, arbeitete sie in ihrem erlernten Beruf als Rechtsanwaltsgehilfin – bis die Familienplanung sie nach Bayern verschlug, wo sie heute noch mit Mann und Sohn lebt. Getrieben von Heim- und Fernweh begann sie mit dem Schreiben.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Einen Schritt zurück und glücklich werden
Emma hegt wieder Hoffnung. Nach zwei Fehlgeburten ist sie endlich wieder schwanger geworden. Endlich scheint ihr Leben vollständig zu werden, doch gleich darauf ein Niederschlag: ihr Verlobter Tobias betrügt sie mit seiner Sekretärin. Das schlägt Emma wieder zurück und sie verliert das Baby. Schutzsuchend fährt sie weg von Berlin und hin in das idyllische Örtchen an der Nordsee zu ihren Eltern. Dort erinnert sie sich an die schönen Zeiten an der Nordsee und beginnt wieder mit dem Malen, um so ihren Gefühlen ein Ventil zu geben. Neben dem Malen helfen auch Gespräche mit dem Jugendfreund Sven, der vor Kurzen verwitwet ist. Das Geschichte um Emma hat mir sehr gut gefallen. Besonders wenn sie gemalt hat und dabei die Landschaft so ausdrucksstark beschrieben wird und ich es vor meinem inneren Auge sehen konnte. Das Buch hat mich Träumen lassen, mein Herz geöffnet, aber auch mich vor Spannung gefesselt und mir ein Lachen entlockt.
Happy End im Nordseeparadies
Hausfrau Emma ist überglücklich als sie erfährt, dass sie schwanger ist. Mit dieser freudigen Nachricht möchte sie ihren Verlobten am Abend überraschen, doch leider kommt alles anders. Nachdem sie ihre dritte Fehlgeburt erleidet und zu allem Übel noch herausfindet, dass ihr Lebensgefährte sie betrügt, nimmt sie sich eine kleine Auszeit bei ihren Eltern um über alles nachzudenken. Zurück in Berlin zieht sie vorerst bei ihrer besten Freundin ein, als sich ihre Tante aber bei einem Radunfall verletzt und jemanden sucht, der sich m ihr Haus und ihren Garten kümmert ergreift Emma die Chance und zieht dort ein. In ihrem Heimatdorf trifft sie ihren Jugendfreund Sven, dem das Schicksal auch schlecht mitgespielt hat. Die beiden verstehen sich auf Anhieb wieder gut und aus Freundschaft entwickelt sich bald etwas mehr. Bis es aber zu einem gemeinsamen Happy End kommt, müssen sie gemeinsam noch einige Hürden überwinden und Missverständnisse aus dem Weg räumen. Im Laufe des Buches kann man Emma dabei zusehen, wie sie zu sich selbst findet – eine schöne Entwicklung von der schüchternen Hausfrau, die alles tut, was ihr Verlobter von ihr verlangt, von diesem aber nicht geschätzt wird, zur selbstbewussten Frau, die weiß, wo ihre Talente liegen und was sie daraus machen möchte. Eine wunderschöne Geschichte von zwei Menschen, denen das Schicksal große Bürden auferlegt hat, die aber zu zweit leichter zu überwinden sind. Ein gefühlvoller Roman über Freundschaft, Liebe und Familie. Man hofft und bangt mit Emma und Sven genauso wie man sich für die zwei freut. Besonders, da Emma am Ende ihren Platz im Leben gefunden hat, wo sie wertgeschätzt wird und sie glücklich ist. Manche Passagen sind etwas vorhersehbar, aber es ist trotzdem ein tolles Buch.
Landliebe
Das Cover finde ich sehr schön. Das Haus mit dem hellen Himmel und dem Sand lassen bei mir Urlaubsfeeling aufkommen. Die Schriftart gefällt mir auch sehr gut. Nur beim Lesen kommt das Haus auf dem Cover in meiner Vorstellung leider nicht vor. Der Schreibstil ist für mich prinzipiell flüssig und leicht zu lesen. Lediglich die häufigen Wiederholungen stören mich etwas. Emma war mir gleich sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzten. Das Buch beginnt ja nicht unbedingt gut für sie. Ich finde, dass sie ein sehr starker Charakter ist und freue mich über ihren Entschluss wieder in ihre Heimat zurückzukehren sehr. In das kleine Dorf und seine Bewohner habe ich mich gleich verliebt. Die Menschen schauen auf einander und sind sehr herzlich. Auch die Landschaft ist wunderbar und die Ruhe kann man richtig fühlen. Ich würde gerne selbst dort leben. Sven und seinen kleinen Sohn mag ich ebenfalls sehr gerne. Auch mit ihnen hatte es das Schicksal in der Vergangenheit leider nicht besonders gut gemeint. Das Buch wird zum Schluss nochmals sehr spannend und auch emotional. Der letzte Besuch in Berlin war für mich ein wichtiger Bestandteil, denn so konnte Emma mit ihrer Vergangenheit endlich abschließen. Ich freue mich riesig für die 3 und gönne ihnen ihr Glück von Herzen. Beim Lesen musste ich schon mal die ein oder andere Träne vergießen. Ich vergebe für das großartige Buch 4,5 von 5 Sterne.