Darum geht es: Mehr als spontan reist Natascha mit einer Zufallsbekanntschaft nach New York: Hauptsache weg vom alkoholkranken Ehemann. Doch als die Zufallsbekanntschaft sich plötzlich distanziert verhält, ist Natascha froh, dass sie in einer Bikerbar den ebenso heißen Ryan kennenlernt und auch sonst ein paar neue Freunde gewinnt. Doch wie soll sie sich entscheiden, als sie plötzlich zurück in die Heimat muss? Meine Bewertung: Natascha ist in jungen Jahren schon ziemlich abgerutscht, in die Co-Abhängigkeit mit dem Ehemann, das Burnout und eine tiefgehende Unsicherheit, die sie durch ihr geselliges Verhalten überspielt. Sie ist der Witzbold am Tisch und der Lacher auf jeder Party, aber auch mit der Tendenz zu selbstzerstörerischen Verhalten. Einen großen Teil des Buches schwankt ihre Stimmung stark zwischen "gebrochen" und "stark" und doch zeigt sie sich in manchen Szenen auch als selbstbewusste Frau, die für sich einsteht. Das kann aber eben immer schnell kippen: von himmelhochjauchzend (in dem Fall laut lachend den ganzen Tisch unterhaltend) zu alleine weinend in der dunklen Gasse/ im dunklen Park sitzend. Insgesamt gibt es hier viele Männer, die im Mittelpunkt stehen (wobei die Hauptfigur vielleicht auch einfach mit Männern besser klar kommt) und manchmal wird auch aus der Perspektive von z.B. Ryan geschrieben, was dessen Handlungsweisen leichter nachvollziehbar werden lässt. Tatsächlich war meine erste Verwunderung beim Öffnen des Buches die Anzahl der Seiten: Ich hätte nicht gedacht, dass man mit dieser doch eher dünnen Storyline so viele Seiten füllt/ füllen will/ kann. Fazit: Natascha, die hinter ihrem selbstbewussten Auftreten viele Unsicherheiten versteckt, die sie nach und nach in den neu gewonnenen Freundschaften eingestehen kann, das spiegelt irgendwie ein komplett normale Verhalten wieder und macht die Figur sympathisch. Toll sind auch die neuen Freunde, die sie gewinnt, auch wenn einiges überzeichnet wirkt. Insgesamt passiert nicht viel, aber das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. --> Ich habe dieses eBook als Rezensionsexemplar vom Verlag dp DIGITAL PUBLISHERS erhalten. Meine Meinung über das Buch wird davon aber nicht beeinflusst. <--