Was ist los in der sonst so ruhigen Fuggerstadt? Ein Toter im Riesenrad, Aufruhr im Augsburger Stadtmarkt und gleich darauf noch eine Leiche! Helena und Franzi haben alle Hände voll zu tun. Als auch noch die nationale Presse Wind von der Sache bekommt, wird es ungemütlich für die beiden Kommissarinnen. Der Druck wächst und irgendwie scheint alles aus dem Lot zu laufen. Als wäre das alles nicht schon genug, hat Helena auch noch Liebeskummer …
Net ganz bacha Band 3 ( Helena Hansen ermittelt-Reihe ) Ulrike Vögl Cosy-Crime | Krimi
Ein Toter im Riesenrad? Ein Fall für Helena Hansen!
Der dritte Augschburg-Krimi – für lustig-gemütliche Lesestunden
Über die Autorin

Uli Vögl wurde 1976 in Augsburg geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Fuggerstadt. Wann immer ihr es möglich ist, verbringt sie viel Zeit in der Natur und bewirtschaftet einen eigenen kleinen Krautgarten. Ihre Leidenschaft für das Schreiben teilt sie mit ihrer Zwillingsschwester, mit der sie gemeinsam den Historienroman Keltensonne geschrieben hat.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Cosy Crime mit Lokalkolorit
Im 3. Teil um die Augsburger Ermittlerin Franzi und das Nordlicht (He)Lena geht es um mafiöse Morde in der Fuggerstadt. Unaufgeregt, ohne Blutbad und Gewaltszenen. So mag ich Cosy Crime. Überhaupt hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Die beiden Ermittlerinnen könnten unterschiedlicher nicht sein, die ungestüme Franzi mit ihrem urigen Dialekt, der mir keine Schwierigkeiten bereitete und Helena mit ihrer nordischen Zurückhaltung. Gemeinsam mit einem flotten italienischen Kollegen ermitteln sie gegen Mafia, ‘Ndrangheta und Camorra. Nebenher erfährt der Leser etwas aus dem privaten Umfeld der beiden, Single-Franzi die mit ihrem Hund Waschtl glücklich zusammen lebt und Lena die in einer Beziehungskrise mit ihrem Freund steckt. Und nun würde ich gerne wissen ob der flotte Italiener weiterhin eine Rolle spielt und möchte, da das mein erstes Buch aus der Reihe ‘Helena Hansen ermittelt‘ ist, auch die ersten beiden Teile lesen.
Sympathische Ermittler und Augsburger Flair sorgen für angenehme Unterhaltung
Kurzweiliger Krimi
Das Cover des Buches ist sehr originell gestaltet. Die Autorin war mir bisher nicht bekannt und für mich ein Zugewinn. Sie schreibt sehr flüssig und mit den Einflüssen des Augsburger Dialektes fand ich den Krimi sehr aufgelockert. Es geht hier um einen Toten, der in einem Riesenrad gefunden wird und kurz danach noch eine Leiche. Die beiden Kommissarinnen meistern ihre Aufgabe hervorragend. Ich fühlte mich sehr unterhalten und empfehle dieses Buch jedem, der gerne leichten Crime mag, wo man auch schon einmal lachen kann. Vielen Dank, dass ich dieses Buch lesen durfte.