Boston, 1869: Als Gouvernante der wohlhabenden Familie Hewitt steht die Irin Nell Sweeney an der Grenze zwischen Arm und Reich. Doch ein erschütternder Doppelmord zeigt, dass jeder Mensch – egal ob arm oder reich – am Ende gleich ist.
Ganz Boston spricht über die Ermordung von Virginia Kimball. Die berühmte Schauspielerin wurde erschossen in ihrem Stadthaus aufgefunden, zusammen mit ihrem jungen Hausmädchen Fiona Gannon. Verstört von diesen Neuigkeiten bittet Fionas Onkel, der Chauffeur der Hewitts, Nell herauszufinden, was passiert ist. Zusammen mit Will, dem Sohn der Hewitts, deckt sie die skandalösen Affären der Schauspielerin auf.
Es scheint, dass eine Menge Leute Virginia Kimball tot sehen wollten, besonders die, über die sie in ihrem roten ledergebundenen Tagebuch berichtet. Ein Tagebuch, das seit ihrem Tod unauffindbar ist – und einige Männer würden alles tun, um sicherzugehen, dass das berühmte „Rote Buch“ niemals das Tageslicht erblickt …
Historisch | Victorian Romance | Krimi Nell Sweeney und die blutrote Wahrheit P.B. Ryan
Gouvernante mit Herz und Detektivin aus Leidenschaft – Nell Sweeneys dritter Fall
Spannender historischer Krimi für Fans von Annis Bell und Robert C. Marley
Über die Autorin

P.B. Ryan ist das Pseudonym von Patricia Ryan. Sie ist USA-Today-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Krimis und Liebesromanen wie dem nationalen Nummer-1-Bestseller Dunkel wie die Spur des Todes. Ihre Werke wurden von den Kritikern hochgelobt und in über 20 Ländern veröffentlicht. Sie hat bereits den RITA Award gewonnen (für Verhängnis des Herzens) und wurde vier weitere Male nominiert. Außerdem erhielt sie drei Romantic Times Awards und wurde mit Nell Sweeney und der dunkle Verdacht – dem zweiten Teil ihrer berühmten Nell-Sweeney-Krimi-Reihe – für den Mary Higgins Clark Award nominiert.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Auch vom dritten Band bin ich begeistert
Ich bin auch von dem dritten Band wieder begeistert und hoffe, dass auch der vierte noch in Deutsch erscheinen wird.
Während die Freundschaft zwischen Nell und Will sich weiter ausbaut und tiefer wird gibt es wieder einen spannenden Fall zu lösen. Diesmal in der "oberen Klasse". Nell und Will treten da einigen hohen Herren gewaltig auf die Füße und erfahren Dinge die man vielleicht lieber gar nicht wissen wollte (und doch sind sie sehr interessant ;-) )
Bei den ersten Seiten des ersten Bandes war ich noch ein wenig unsicher, ob ich mich mit dieser Buch-Reihe anfreunden kann. Das hat sich komplett geändert. Ich bin begeisterter Fan von Nell und Will und all den anderen gut ausgearbeiteten Charakteren!
humorvoller, spannender, fesselnder Roman
Nell Sweeney arbeitet als Gouvernante im Hause der Hewitts. Die berühmte Schauspielerin Virginia Kimball wird tot aufgefunden. Für alle steht schnell fest- die Mörderin ist das Zimmermädchen. Doch ihr Onkel ist von ihrer Unschuld überzeugt und bittet Nell um Hilfe. So sucht sie die Polizei auf und ermittelt auch in höheren Kreisen Bostons. Will ist ihr bei der Suche nach der Wahrheit behilflich, denn er war vor vielen Jahren selbst in die Schauspielerin verliebt. Eine gute Personenkenntnis und die Fähigkeit alles zu kombinieren führt beide zur Lösung des Falles.
Mein Fazit:
Ein humorvoller, spannender, fesselnder Roman, der vom Leben einer Gouvernante in der gehobenen amerikanischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts erzählt. Die Charaktere spiegeln eine spannende Geschichte wieder. Mich beeindruckte vor allem der lebhafte, fließende Schreibstil.
Boston, 1969: Nell Sweeney und die blutrote Wahrheit ist ein spannender Krimi.
Boston, 1969: Nell Sweeney und die blutrote Wahrheit ist ein spannender Krimi. Die Schauspielerin Virginia Kimball wird tot aufgefunden. Die Mörderin scheint das Zimmermädchen Fiona Gannon zu sein. Der Fall scheint geklärt zu sein, wäre da nicht der Onkel von Fiona. Er glaubt an die Unschuld seiner Nichte und bittet Nell Sweney um Hilfe. Nell fängt mit den Nachforschungen an und hat durch Will Hewitt einen Partner gefunden. Beide ermitteln in dem Mordfall, wobei sie auf ein rotes Buch von Virgina Kimball aufmerksam werden, die angeblich interessante Informationen über angesehene Männerbekanntschaften beinhält.
Mir hat dieser historische Kriminalroman sehr angetan, da der Spannungsbogen bis zum Ende aufbaut. Die Freundschaft zwischen Nell und Will wird näher beschrieben und man hofft auf mehr. Ausserdem werden die einzelnen Personen näher beschrieben und die Beziehungen der Charaktere näher beleuchtet. So erhält man tieferen Einblick in das Leben der Bostoner Oberschicht, der Dienerschaft, sowie der Gesellschaft der damaligen Zeit.
Ich habe gerätselt und mitgefiebert wer der Mörder sein könnte. Und wurde am Ende unerwartet überrascht. ;) Ein tolles Lesevergnügen…