Kent, 1926: Auf Wychbourne Court herrscht Trubel als Lady Ansleys alte Theatergruppe für eine kleine Aufführung im Herrenhaus zusammenkommt. Chefköchin Nell Drury wird schnell klar, dass Lady Ansley nicht nur wegen der Reaktion der Gäste nervös ist, denn nicht alle sind erfreut darüber, sich wieder zu sehen. Schnell entstehen Spannungen unter den schillernden Schauspielern und längst vergrabene Erinnerungen werden aufgewühlt: Was geschah mit Mary Ann Darling, der jungen Varieté-Schauspielerin, die vor dreißig Jahren verschwand? Nell beginnt mit Fingerspitzengefühl zu ermitteln. Unterstützung bekommt sie dabei von Inspektor Melbrany, der ihr nur zu gern unter die Arme greift. Als sich die Vorstellung dem Ende zuneigt, beginnt das wirkliche Drama …
Nell Drury und das Varieté des Todes Band 2 ( Nell Drury ermittelt-Reihe ) Amy Myers Cosy-Crime | Historisch
Ein ungesühnter Mord unter Schauspielern – Nell Drury ermittelt wieder
Der 20er Jahre Cosy Crime von Amy Myers
Über die Autorin

Amy Myers ist eine britische Autorin mehrerer erfolgreicher Krimi-Reihen, darunter die Nell Drury ermittelt-Reihe, die in den 1920er Jahren spielt, und die zeitgenössische Marsh & Daughter ermitteln-Reihe. Sie schreibt auch kurze Kriminalgeschichten für Zeitschriften und Anthologien. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in der wunderschönen Gegend von Kent in Südengland, wo viele ihrer Romane angesiedelt sind.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Hörenswert
Beschreibung: Chefköchin Nell Drury muss herausfinden, welcher der Schauspieler nur eine Maske trägt Band 2 der spannende historische Cosy Crime-Reihe für Fans von Rhys Bowen Kent, 1926: Lady Ansleys alte Theatergruppe kommt für eine kleine Aufführung wieder auf Wychbourne Court zusammen. Chefköchin Nell Drury weiß, dass Lady Ansley nicht nur wegen der Reaktion ihrer Gäste nervös ist. Unter den schillernden Schauspielern entstehen schnell neue Spannungen und alte Konflikte. Bald werden längst vergrabene Erinnerungen aufgewühlt: Was geschah mit Mary Ann Darling, der jungen Varietee-Schauspielerin, die vor dreißig Jahren verschwand? Die Vorstellung neigt sich dem Ende zu, doch das wirkliche Drama beginnt gerade erst ... Fazit: Obwohl dies nicht das erste Buch um die Chefköchin Nell ist, kann man diesen Teil unabhängig lesen. Der gewohnt flüssige und bildhafte Schreibstil kommt auch hier zum tragen. Schnell ist man an Nells Seite. Die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht erhalten. Gut gefallen hat mir auch die Auflistung der Protagonisten. So erhält man einen Überblick über die Protagonisten. Insgesamt ist es ein leichter Krimi für kurzweilige Hörstunden.
Lesenswert
Verwirrende Morde und viel 20er-Jahre Flair
Für mich am hervorstechendsten ist das Lebensgefühl der 20er, das diesen Roman durchweht, obwohl, da der Roman auch einen alten Mordfall aufarbeitet, auch die 1890er eine Rolle spielen. Das Personal ist diesmal relativ groß, da ein Großteil der Theaterbesetzung von Lady Ansleys früherem Theater zu Besuch auf Wychbourne Court weilt. Am Anfang ist jedenfalls Konzentration vonnöten um die verschiedenen Personen zuordnen zu können. Es gibt offensichtliche Spannungen und noch mehr feindliche Unterströmungen, die, da alle Beteiligten Schauspieler sind, wunderbar teils gespielt, teils überspielt werden - alles kulminiert in einem Mord auf Wychbourne, der aber nicht der letzte sein wird. Nell Drury muss wieder mit wachem Verstand und viel Menschenkenntnis ran und aus London kommt Inspektor Alex Melbrany von Scotland Yard, mit dem sie schon im ersten Band "zusammengearbeitet" hat. Damals waren sie als gute Freunde (oder evtl. etwas mehr?) auseinander gegangen, nun ist der Beginn eher etwas holprig ... Fazit: Sehr verwirrende Mordfälle, zum Mitraten wunderbar geeignet und die 20er Jahre für Kenner und Liebhaber - 4 Sterne. Ich dagegen empfand das ganze Setting als anstrengend und weder die Protagonisten noch der Krimi konnten mich richtig fesseln - 3 Sterne. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.