Mit der altbewährten Truppe und ein paar liebenswerten Neu-Naturisten stolpern die Grubers in ein Abenteuer der besonderen Art. Nachdem Johannes im Rahmen seiner philosophischen Auseinandersetzung mit dem Nudismus zu einer universellen Weisheit gefunden hat, zieht es ihn und seine Frau Martina wieder zurück ins heimische Schwarzwalddörfchen. Dort hat Luc, der liebenswerte Streifenpolizist vom Atlantik, einen heruntergekommenen Campingplatz erworben. Gegen den frischen Wind im Tourismusgeschäft und eine umfangreiche Sanierung kann der Gemeinderat des zugeknöpften Gerberau nichts einwenden, zumal der Franzose aus dem Elsass auf der Sondersitzung mit Bier, Sekt und einem Buffet seine ehrenwerten Absichten untermauert. Doch irgendwie entgeht den Gemeinderäten, dass die zukünftigen Camping-Gäste nichts anhaben werden ...
Über den Autor

Andreas Geist gründete nach dem Studium der Zahnmedizin eine Gemeinschaftspraxis in Bietigheim-Bissingen, in der er heute als Zahnarzt tätig ist. Nach einem Grund- und Profikurs in Kreativem Schreiben widmete er sich dem Verfassen von Romanen und Kurzgeschichten. In seinem E-Book Nacktgebiete mischt er Autobiografisches mit Fantastischem, Philosophischem und Nicht-Zufälligem zu einer humorvoll-quirligen und ungewöhnlichen Sommergeschichte um eine der zentralen Fragen, die nicht nur Männer seit der Vertreibung aus dem Paradies beschäftigt: Warum fühlst du dich nackt, Adam? Mit Nacktgebiete 2.0 folgt die Fortsetzung.