Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Marissa wirklich glücklich: Sie ist erfolgreich im Studium und wird von ihrem Freund auf Händen getragen. Doch all die schlimmen Jahre in der Schule, in denen sie von Jakob – erstklassiger Mistkerl und ihr erklärter Feind – gequält wurde, kann sie nicht vergessen. Nacht für Nacht wird Marissa von Albträumen geplagt, mit ihm in der Hauptrolle. Um mit der Vergangenheit abzuschließen, reist Marissa in den Semesterferien nach London, wo Jakob sein Auslandssemester verbringt. Denn er soll endlich für seine Taten büßen! Doch Marissa ist nicht darauf vorbereitet, dass der rücksichtslose Jakob aus der Schule noch eine völlig andere Seite hat und neben Hass auch ganz andere Gefühle in ihr hochkochen. Ob er ihr Vertrauen wieder gewinnen kann … ?
Mr Enemy and I Lillian Rose Grey Liebe | New Adult
Für die Liebe gibt es immer eine zweite Chance …
Der New Adult Roman für Fans von starken und gefühlvollen Protagonistinnen
Über die Autorin

Bevor Lillian Rose Grey ihr Herz ans Schreiben verlor, studierte sie Wirtschaftswissenschaften und Management. Seit ihrer Jugend tummelten sich zahlreiche Buchideen in ihrem Kopf, die nur darauf warteten, endlich zu Papier gebracht zu werden. Ihre Romane begleiten junge Erwachsene mit viel Herz, Gefühl und Spannung auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben. Neben dem Schreiben arbeitet sie als Dozentin in der Weiterbildung und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Wiesbaden.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Unrealistisch
Die weibliche Hauptrolle Marissa das erste Mal im Leben glücklich. Freund- Zack läuft
Uni-Zack läuft, Mitbewohnerin -Zack läuft und trotz allem kann sie die schlimmen Jahre Ihrer Schulzeit nicht vergessen. Deshalb beschließt sie für einen letzten Versuch sich mit Feind im direkten Kontakt auseinanderzusetzen. Das es kommt alles anderes und der Weg ist mehr als ungewöhnlich.
Ich halte von diesem Buch nicht viel, da ich nicht glauben kann, das sich Opfer und Täter so verlieben können, das es für das echte Leben reicht und sie nicht immer mit den Problemen der Vergangenheit konfrontiert werden. Ich habe es nicht zu Ende gelesen.
Für die Liebe gibt es immer eine zweite Chance …eine Geschichte mit einem wichtigem Thema
Vielen Dank, dass ich das Buch in der Leserunde lesen durfte.
Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen und musste danach sofort meine Gedanken dazu aufschreiben...
Marissa ist eine junge Frau, die Psychologie studiert um anderen Menschen helfen, denn Sie hat selbst in ihrer Jugend eine schlimme Zeit erlebt und war auf sich alleine gestellt, denn sie wollte niemanden damit belasten... nun stellt sie sich jedoch ihren Ängsten & Träumen und lernt den Menschen von der anderen Seite kennen. Ich konnte Marissa Gefühle sehr gut nachvollziehen, denn auch ich wurde in meiner Schulzeit gehänselt und ausgeschlossen - man könnte es auch als Mobbing bezeichnen, aber ich habe Eltern mit denen ich geredet und mich unterstützt haben... als ich die Schule verlassen habe, draht mein Verdrängungsmechanismus in Kraft und ich habe nie wieder darüber nachgedacht - jedoch hat es mich geprägt!
Jakob, studiert in London und hat in seiner Jugend ordentlich Mist gebaut - er hat andere schikaniert und sie tyrannisiert. Damit konnte er gegenüber anderen Macht ausüben - der Grund liegt in seiner Familie...Sein Vater ist Alkoholiker und schlägt ihn oder seiner Mutter. Jakob zu verstehen viel mir nicht ganz so leicht - in solch einer Familie aufzuwachsen ist alles anders als leicht und dann seine Wut zu kontrollieren umso schwerer, aber ich hätte mir eine andere Möglichkeit gesucht... denn manche Menschen kommen mit solchen Situationen wie Mobbing nicht klar und nehmen sich das Leben.. und ich denke es gibt viele Menschen die es so ergeht wie Jakob in der Geschicht :)
Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben und ich konnte mich gut in die Personen hineinversetzen - auch war es schön zu sehen, dass so viele Freunde an Marissas Seite waren und sie den Mut hatte sich doch noch zu wehren. Auch finde ich es schön wie die Beiden sich langsam annähern und einen Weg zueinander... auch das holprige zwischendurch fand ich sehr gut :D
Es geht besonders um eine 2. Chance, das Vertrauen, die Liebe, Gefühle und Freundschaften - eine tolle Idee - die ich noch nicht gelesen habe und das Thema so ernst bespricht, aber trotzdem die Geschichte und die Gefühle dahinter nicht vergisst.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung von meiner Seite aus - das erste Buch der Autorin, dass ich gelesen habe.
LG Anne
Vergeben und vergessen?
Marissa reist nach London, um ihre Albträume zu besiegen und endlich mit der Vergangenheit abzuschließen. Als sie auf Jakob, ihre damaligen Mobber, trifft, erschweren ihre Gefühle die Hartnäckigkeit.
Auch wenn ich Marissa's Geschichte unterhaltsam fand, konnte sie mich doch nicht vollkommen überzeugen. Auch wenn es nur ein Buch ist, kam mir die Wandlung von Marissa und das Gefühl der Zuneigung für die Person, die ihr damaliges und auch heutiges Leben ins Negative rückt, zu schnell vor. Gerne hätte ich mir in diesem Bereich mehr Hartnäckigkeit gewünscht, aber ein Buch soll ja auch ein HappyEnd haben, von daher verständlich.