Claire Winston ist Lektorin eines großen Verlagshauses in England. Als sie das Manuskript des Bestsellerautors Samu Boheme lektoriert, lautet ihr Urteil: Vulgär, zu viele Sexszenen, einfach geschmacklos. Genervt von ihrem grundlos eifersüchtigen Verlobten liegen ihre Nerven sowieso schon blank. Kurzerhand lehnt sie das Skript ab – und teilt das dem offensichtlich sexbessessenen Macho-Autor auch sofort mit. Doch als daraufhin ihr Job auf dem Spiel steht und ihre Verlegerin von Claire verlangt, sich bei Boheme persönlich zu entschuldigen, muss sie die Zähne zusammenbeißen. Kurzerhand fliegt sie nach Kanada und sucht Boheme in seiner abgelegenen Hütte in der kanadischen Wildnis auf, wo er an seinem neuen Roman arbeitet. Doch dieser denkt gar nicht daran, es Claire einfach zu machen …
Liebe Mr Boheme Lilian Dean
Der machohafte Bestsellerautor und die vernünftige Lektorin
Eine packende Liebesgeschichte für Fans von „Enemies to Lovers“-Romances
Über die Autorin

Lilian Dean aus Indiana, Amerika, schreibt leidenschaftliche Liebesromane mit Humor und Tiefgang.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Herz über Kopf oder Kopf über Herz?
Claire Winston ist Lektorin eines großen Verlagshauses in England. Stellvertretend für ihre erkrankte Kollegin soll sie das neue Manuskript des Bestseller-Autors Samu Boheme bearbeiten. Bisher hatte der Schriftsteller, von dem niemand weiß, wie er aussieht oder wo er lebt, nur Thriller geschrieben. Der Wechsel ins Genre Romance will Claire nicht gefallen. Sie findet, das Manuskript gleiche einem Porno. Daß sie sich damit weder in ihrem Verlag noch beim Autor und dessen Agenten Freunde macht, ist vorauszusehen. Claire muss viel ertragen: Partner mit Kontrollwahn, Schwiegermonster, fiese Chefin. Auch wenn sie sich selbst in eine hoffnungslose Situation katapultiert, so hat sie den shit storm, der danach auf sie niedergeht, nicht verdient. Sie ist keineswegs eine schwache Persönlichkeit, auch wenn sie eine Reihe dummer Entscheidungen trifft. Aber gerade weil nicht alle ihrer Entscheidungen klug sind, sie sich aber trotzdem tapfer durchbeißt und nicht aufgibt, macht sie in meinen Augen sehr sympathisch. Die eigentliche Liebesgeschichte beginnt erst recht spät, bekommt aber genügend Raum. Zuweilen fand ich die Partnerkonflikte zwischen Claire und ihrem besitzergreifenden und selbstgefälligen Verlobten etwas zu langatmig. Letztendlich hat mich aber die Wendung nach Kanada dann dafür entschädigt. Der Zwiespalt, den Claire zwischen den Aufenthalten in Kanada und England erlebt, ist sehr eindrücklich und realistisch geschrieben. Kanada wird traumhaft schön beschrieben. Wie ein Naturfilm läuft die vielfältige Landschaft im Hintergrund ab. Ein perfekter Ort, um die Geschichte von Claire und Samu zu erzählen. Den wenigen intimen Szenen hätte mehr Leidenschaft, Länge und Ausdruck gut getan. Sie werden im Prinzip nur angerissen. Probleme hatte ich mit der Schreibschriftart, die im Buch für Claires Tagebucheinträge verwendet wird. Die ist für mich sehr schlecht lesbar gewesen. Die Lektüre hat mir Spaß gemacht und mich gut unterhalten. Sie ist abwechslungsreich, beeinhaltet interessante Wendungen, spannungsgeladene Konflikte und ein Happy End, so wie es sich gehört. Alles in allem ist sie mir 4,5 Sterne wert.
Traumhafte Geschichte
Claire ist eine Lektorin, die einen neuen Klienten übernimmt: Samu Boheme. Was tut man in der Situation, wenn man das Buch überhaupt nicht gut findet? Genau, ehrlich sein. Das dachte sich Clair zumindest und hielt mit Ihrem Feedback nicht hinter dem Berg. Die Folge, Chaos welches Sie nach Kanada führt, um sich zu entschuldigen, Ihren Job nicht zu verlieren und als aller letztes ihr Herz dort zu verlieren. Was glaubt ihr, wie ist es Clair ergangen? ???? Samu Boheme ist in der Geschichte als harter Mann beschrieben, der es liebt in der Natur zu leben, seine Ruhe zu haben. Er hat jedoch so viel mehr zu bieten. Beide Hauptcharaktere haben mir sehr gut gefallen. Die wundervolle Geschichte um die beiden hätte für mich gerne noch ein paar Seiten mehr haben können. ???? Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und fesselnd. Ich habe immer wieder schmunzeln müssen und hatte sehr viel Spaß beim Lesen! Für mich ein gelungenes Buch, toll geschrieben und absolut zu empfehlen! ????
Großstadtmaid trifft bücherschreibenden Landburschen
Die Geschichte hat mich sofort in sich hineingezogen und so richtig aufhören konnte ich mit dem Lesen zwischendrin nicht. Claire Winston, Lektorin in dem Buchverlag, in dem die Bücher von Samu Boheme, einen Thrillerautor verlegt werden, bekommt das neue Manuskript des Autors zum Lektorieren. Der Bestsellerautor will das Genre wechseln und was Claire in dem ersten Kapitel liest, begeistert sie so gar nicht. Ein wenig stur, jedoch auch absolut ehrlich, gerät sie mit dem geheimnisvollen Autor aneinander. Ehe sie sich versieht wird sie zu ihm in die Wildnis nach Kanada geschickt und den Rest liest man am besten selber. Es war das erste Buch von Lilian Dean, das ich lesen durfte. Die Autorin hat einen fesselnden humorvollen Schreibstil und schreibt sehr bildhaft, so dass ich mich in zauberhafte kanadische Landschaft gut hineinversetzen konnte. Die Protagonisten sind sehr ausdrucksstark dargestellt. Claire und Samu sind von Beginn an sympathisch, Claires Verlobter streut die notwendige „Krotzbrocken-Note“ hinein. Besonders gefallen hat mir auch die Beschreibung des kanadischen Winter. Damit passt das Buch auch perfekt in die Vorweihnachtszeit. Es beschert gut 250 Seiten lang Lesegenuss und wenn man es sich erlauben kann, dann auch ein Lesen bis tief in die Nacht hinein. Einfach schön und 5 Sterne!