Journalistin Valerie de Crécy ist zunächst begeistert, als der medienscheue Star-Wahrsager Gabriel Nexx einwilligt, ihr ein exklusives Interview zu geben. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit einem psychopathischen Stalker die Tür in ihr Leben öffnet. Nach und nach sterben Menschen in Valeries Umfeld auf bizarre Weise. Sie weiß, dass Nexx dafür verantwortlich ist, doch nachweisen kann sie ihm nichts. Er dagegen scheint alles über sie zu wissen und kann jede ihrer Entscheidungen vorhersagen. Als sie sich Hilfe von Polizist Lenny Koriatis holt, um sich gegen Nexx' Terror zu wehren, kündigt dieser ihren baldigen Tod an – und noch nie hat sich eine seiner Prophezeiungen nicht erfüllt. Valerie und Lenny bleiben nur wenige Tage, um hinter das Geheimnis des psychopathischen Nexx zu kommen. Doch wie besiegt man einen Gegner, der immer einen Schritt voraus ist …?
Morgen bist du tot Volker Dützer Thriller
Er weiß alles. Und er irrt sich niemals.
Der rasante Stalker-Thriller von Bestsellerautor Volker Dützer
Über den Autor

Volker Dützer, geboren 1964, lebt und arbeitet im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom lupenreinen Kriminalroman über Science-Thriller bis zur Horror-Kurzgeschichte.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Stalker
Wahrsager.
Scharlatane oder können sie wirklich etwas voraussagen? Welche Geheimnisse verbergen sie?
Nexx ist einer von ihnen. Kann man ihm trauen? Er hat erstaunliche Fähigkeiten, ist aber sehr medienscheu. Deshalb ergreift Valerie ihre Chance und interviewt ihn.
Sie weiß wenig über ihn, er dafür umso mehr über sie.
Danach geschehen einige merkwürdige Dinge und sie scheint immer mehr in Gefahr zu schweben.
Ich kenne bisher nur historische Romane des Autors und war gespannt auf diesen Thriller.
Sehr spannend geschrieben, die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen einen durch das Buch fliegen.
Das Thema Internet, Digitalisierung, dass auch viele Gefahren birgt, wird hier sehr gut thematisiert. Man sollte vorsichtig sein, was man alles von sich preisgibt. Bewusst oder unbewusst, in den falschen Händen kann es gefährlich werden. Das erlebt Valerie hier hautnah...
Das Buch ist der zweite Teil der "NEXX"-Reihe. Aber laut Buchbeschreibung haben beide den gleichen Inhalt. Es scheint wohl eher eine Neuauflage zu sein.
Spannend und zum Teil sehr realitätsnah
Ein Wahrsager, der gleichzeitig ein Stalker ist - in der Öffentlichkeit aber sehr beliebt mit Unterstützern in den höchsten Kreisen. Einen solchen Mann zur Strecke zu bringen, ist gewiss nicht einfach. Vor allem, wenn er sich meisterhaft einer ausgefeilten Technik bedient, die zum Teil der Wahrheit entspricht, zum Teil aber auch erfunden ist, wie der Autor im Nachwort beschreibt.
Bisher kannte ich nur die historischen Romane von Volker Dützer, aber ich muss sagen, Krimi kann er auch! Das Buch las sich flüssig und spannend. Ich war zwischendurch immer wieder ein klein wenig erschrocken, was heutzutage technisch schon alles möglich ist. Eigentlich sollte man sein Smartphone, Laptop und Smart-TV aus dem Haus werfen, wenn es nicht die vielen angenehmen Seiten dieser Techniken gäbe...
Dieses in zwei Teile gegliederte Buch ist wirklich lesenswert und bietet spannende Stunden.
Spannender Thriller
Die Journalistin Valerie de Crécy hat die Möglichkeit den bekannten aber sehr medienscheuen Star-Wahrsager Gabriel Nexx zu einem Interview zu treffen. Doch nach diesem sehr speziellen Interview ereignen sich immer mehr Todesfälle in ihrer Umgebung und Valerie ist sich sicher, dass Nexx dahintersteckt. Polizist Lenny Koriatis steht ihr zur Seite und sie versuchen alles um den Täter aufzudecken. Doch dann kündigt Nexx den Tod von Valerie an und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit ....
Valerie war mir nicht gleich so sympathisch, ich musste sie erst etwas besser kennenlernen um mich in sie hineinzuversetzen. Eine sehr ehrgeizige und junge Frau die ihren Weg geht. Dagegen fand ich Lenny gleich einen sehr interessanten und liebenswerten Protagonisten. Was habe ich mit den beiden mitgefiebert und lag auch oft sehr falsch, bis zur letzten Seite war es richtig spannend.
Ein wirklich packender Thriller der auf jeden Fall auch etwas zum Nachdenken anregt. Wir alle sind im Netz unterwegs und jeder von uns hat schon Fotos, Gedanken und Worte gepostet. Doch ist uns wirklich allen bewusst, dass "was einmal im Netz ist, immer im Netz bleibt". Die Technik hat auf jeden Fall ihre positiven Seiten, aber auch ihre negativen. Hier wurde auf jeden Fall sehr gut vom Autor recherchiert. Die Geschichte war für mich faszinierend, erschreckend, berührend und unheimlich spannend, so dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen hatte.
Der Schreibstil von Volker Dützer ist wirklich sehr gut, fesselnd und die Kapitel haben eine sehr gute Länge. Für mich war es das erste Buch des Autors. Wer also Lust auf einen spannenden Thriller hat wird hier seine Freude haben ???? und einige gute Lesestunden verbringen.