Der Traum ein eigenes Hotel zu besitzen wird für Darina Lisle endlich wahr. Doch vorher muss sie viel Zeit und Geduld in die Umgestaltung stecken, um aus der Mischung von angestaubtem Prunk und Hässlichkeit ein idyllisches Landhotel zu machen. Während Darina mit Planen beschäftigt ist, ermittelt ihr Freund, Inspektor William Pigram, in der Nähe an einem Mordfall. Doch als ein zweiter Toter sämtliche Bewohner und Gäste des Hotels zu Verdächtigen macht, ist auch Darinas Spürsinn geweckt. Gemeinsam mit William stellt sie dem Doppelmörder nach – und bringt sich dabei selbst in Gefahr …
Mord zur Vorspeise Band 3 ( Darina Lisle ermittelt-Reihe ) Janet Laurence Cosy-Crime
Mord im Landhotel – Darina Lisle ermittelt mit britischem Charme und Humor
Ein kulinarischer Cosy Crime für Fans von Rhys Bowen
Über die Autorin

Janet Laurence begann ihre berufliche Laufbahn in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie leitete Kochkurse, schrieb nebenbei regelmäßig für den Daily Telegraph und verfasste eine wöchentliche Kolumne zum Thema Kochen. Heute schreibt sie sowohl Kochbücher als auch Kriminalromane und lebt mit ihrem Mann in England und in der Bretagne.
Über die Sprecherin

Sprechen, Singen, in Rollen schlüpfen – und selber stundenlang Hörbüchern lauschen: Das gehörte schon immer zu Johanna Maria Zehendners Lieblingsbeschäftigungen. Dass sie in diesem Bereich jetzt arbeitet, das konnte man vielleicht schon früh erahnen – aber es ist trotzdem ein wahr gewordener Traum und ein absolutes Herzensprojekt! Mit ihrer warmen und einfühlsamen Stimme erweckt sie Texte zum Leben.
Sie ist in Hörspielen (CarusVerlag, Der Hörverlag) und Hörbüchern (dp audiobooks) zu hören. Für ARTE spricht sie in Dokus und Magazinen, als Featurestimme ist sie für SWR2 Wissen und Tandem immer wieder als Erzählerin im Einsatz. In Audioguides und Ausstellungsfilmen führte sie durch das StädelMuseum, das Museum Frieder Burda und das Kunstmuseum Basel.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Hotel Morgue macht seinem Namen Ehre
nicht so spannend
Etwas für Liebhaber der Serie, Neueinsteigern könnte dieser Teil etwas zu gemächlich sein
Darina Lisle hat den Traum eines eigenen Hotels und eine geerbte Immobilie in Chelsea könnte ihr das Kapital für die Verwirklichung dieses Traums geben. Als ihr Freund, Detective Sergeant William Pigrim, sie also in ein schlecht geführtes Hotelrestaurant ausführt, dessen Besitzerin Ulla Mason vor kurzem Witwe geworden ist und die Geldgeber oder Partner sucht, überlegt sich Darina ernsthaft ob das die richtige Gelegenheit sein könnte. Sie einigt sich mit Ulla auf Partnerschaft und Arbeit sozusagen "zur Probe" um einschätzen zu können, ob das mit ihnen beiden und mit dem Hotel funktionieren könnte ... Gleichzeitig, tatsächlich sogar am gleichen Abend, wird William zu einem Mord an einer jungen Frau gerufen. Beide Handlungsstränge entwickeln sich erstmal voneinander unabhängig, bis sie sich dann nach etwa dreiviertel der Handlung immer mehr annähern und dann vermischen. Einschätzung: "Mehr Cosy als Krimi" hat ein anderer Rezensent geschrieben, und der Krimianteil ist tatsächlich nicht sehr hervorstechend, auf jeden Fall nicht wesentlich spannungserhöhend. Aber ehrlich gesagt, ist für mich das eigentliche Problem, dass ich den Roman auch nicht als "cosy" empfand. Im Prinzip habe ich kein Problem damit, wenn ein großer Teil der Handlung vom Leben und Erleben der Protagonisten abgedeckt wird, aber hier empfand ich das als zäh und uninteressant und mit den handelnden Personen wurde ich einfach nicht warm. Wer die Serie und die Protagonisten schätzt, wird auch diesen Teil gerne lesen - von meiner Seite gibt es leider nur 3 wohlwollende Sterne. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.