Im kleinen verschlafenen Dorf Kilbane an der südlichen Küste Irlands treffen sich die Dorfbewohner tagein, tagaus in Naomi’s Bistro. Wenn hier nicht gerade Schwarzbrot gegessen oder Tee genossen wird, finden sich alle für den neusten Klatsch und Trasch zusammen. Die junge Siobhán O’Sullivan führt das nach der verstorbenen Mutter benannte Familienbistro zusammen mit ihren fünf Geschwistern. Immer noch lastet der tragische Verlust der Eltern schwer auf ihnen, doch es kommt noch schlimmer: Eines Morgens, als sie wie gewohnt das Bistro öffnen wollen, entdecken sie einen Toten, der im Anzug gekleidet an einem Tisch sitzt – und eine pinkfarbene Friseurschere steckt in seiner Brust. Die Polizei verdächtigt natürlich sofort die O’Sullivans. Kann die temperamentvolle Siobhán das Verbrechen aufklären, um ihr Bistro und ihre Familie zu retten?
Mord verdirbt den Appetit Band 1 ( Irish Village Mystery-Reihe ) Carlene O'Connor Cosy-Crime
Eine clevere Detektivin auf den Spuren eines mysteriösen Mordes …
Der humorvolle Auftakt der Cosy Crime-Reihe im idyllischen Irland
Über die Autorin

Carlene O‘Connor ist die USA Today-Bestsellerautorin der beliebten Krimireihen Irish Village Mystery, Home to Ireland Mysteries und Irish Vet Mysteries. Sie selbst entstammt einer langen Reihe von irischen Geschichtenerzählern. Ihre Urgroßmutter wanderte, samt ihren Geschichten, 1897 aus Irland aus, und seither sind immer mehr Geschichten dazu gekommen. Von all den Orten, die sie auf ihren Reisen über den großen Teich kennengelernt hat, hat Carlene sich am meisten in eine ummauerte Stadt in der Grafschaft Limerick verliebt und diese hat sie zu der Stadt Kilbane in der Grafschaft Cork inspiriert, dem Schauplatz ihrer Irish Village Mystery-Serie. Carlene lebt derzeit in Chicago und auf der „Grünen Insel“.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Netter irischer Cosy-Crime - locker und leichte Unterhaltung
Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung: Das Buch ist ein typischer Vertreter des Genres. Es geht um einen Mord im dörflichen Umfeld in der irischen Provinz. Der Aufbau der Handlung ist gut gelungen. Allerdings ist der Anteil an Spannung recht überschaubar; nicht unüblich in diesem Genre. Der Hauptteil der Handlung besteht aus den Ermittlungen der Hobbydetektivin, die sich das aber nicht ausgesucht hatte. Sie musste dies aber tun, um ihren ältesten Bruder als Hauptverdächtigen vor einer Verurteilung zu bewahren. Nach dem Tod ihrer Eltern muß die Protagonistin für ihre fünf Geschwister sorgen und dazu noch das Bistro im Ort betreiben. Eine Aufgabe, die die Autorin gut dargestellt hat. Die Figuren sind gut und liebevoll gezeichnet und es wimmelt im Buch von diversen, etwas verschrobenen Figuren. Der Schreibstil ist locker und leicht und angenehm zu lesen. Nicht zu übersehen waren aber ein paar deutliche Längen. Manchmal ist eben etwas weniger mehr....! Ach so - von "Mystery" wie im Cover angepriesen - habe ich leider nichts bemerkt! Insgesamt eine leichte Sommerlektüre...!
Wirtin wird zur Ermittlerin
An der südlichen Küste von Irland gibt es ein verschlafenes Dörfchen Kilbane. Die Besonderheit dort ist das Naomi`s Bistro, wo sich die Dorfbewohner täglich beim Tee schlürfen und Schwarzbrot essen über den neusten Klatsch austauschen. Siobhan O`Sullivan führt zusammen mit ihren 5 Geschwistern dieses Bistro, nach dem ihre Eltern verstorben sind. Eines Morgens entdecken sie einen Toten, der im Anzug an einem Tisch sitzt und eine pinkfarbene Friseurschere steckt in seiner Brust. Die hiesige Polizei verdächtigt natürlich 6 Geschwister. Siobhan setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu finden. Die Autorin schreibt in einem flotten Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen ist. Mit den Geschwistern hat sie sehr individuell und liebevoll ausgearbeitete Charakteren beschrieben, mit all ihren Ecken und Kanten. die sehr authentisch und sympathisch wirken. Heraus sticht Siobhan, die ein sehr charmanten und humorvollen Charakter besitzt. Mit viel Witz und Klugheit schlüpft sie sich in die Rolle der Ermittlerin ein. Ob es ihr gelingt den wahren Täter zu finden, muss der Leser selbst heraus finden. Mich hat dieses wunderbare Cosy-Crime hervorragend unterhalten.