Auch nach ihrer Flucht nach New York scheint Molly Murphy nirgendwo richtig reinzupassen. Also beschließt sie kurzerhand die Assistentin des berüchtigten Privatdetektivs Paddy Riley zu werden. Doch als ihre Welt eines Morgens erneut durch einen Mord erschüttert wird, findet sich Molly plötzlich zwischen Schriftstellern, Schauspielern und Dichtern wieder, von denen jeder ein Mörder sein könnten. Sie ist entschlossen, den Fall aufzuklären und ahnt dabei nicht, in welcher Gefahr sie selbst schwebt …
Historisch | Cosy-Crime Mord in feiner Gesellschaft Rhys Bowen
Ein toter Detektiv, eine neue Welt und mittendrin Molly Murphy in ihrem zweiten Fall
Der neue historische Cosy Krimi für mörderisch gute Unterhaltung
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Kurzweiliger cosy crime
Liebenswerte Ermittlerin vor New Yorker Kulisse - unterhaltsam und spannend
Molly ist in New York und hat sich in den Kopf gesetzt, Detektivin zu werden. Sie verfolgt einen Mann, den sie in verschiedenen Situationen beobachtet hat, zu seinem Büro. Er ist ein ziemlich ausgekochter Detektiv und Molly überzeugt ihn, sie für ihn arbeiten zu lassen. Allerdings sieht die Arbeit nicht ganz so aus, wie Molly das gern hätte... In der Zwischenzeit schlägt sie sich mit Lärm und Besetzung ihres Zimmers durch die Kinder ihrer Vermieterfamilie herum, dann kommen noch ein paar unangenehme Verwandte dazu und machen ihr das Leben schwer.
Obwohl er recht ausgekocht ist, wird der Detektiv ermordet. Nachdem die Polizei nicht wirklich ernsthaft ermittelt, nimmt sich Molly den Fall vor, auch um sich selbst zu beweisen dass sie’s kann. Auch in den noch offenen Fällen ermittelt sie. Die Polizisten, auch ihr Freund, scheinen recht undurchsichtig, so dass man nicht weiß, wem sie vertrauen kann. Ein Feuer, einige Attacken und Verwicklungen, sowie eine Verhaftung und drohendes Lynchen später weiß Molly wer’s war und wer ihre Feinde sind - aber auch auf wen sie sich verlassen kann.
Kurzweilig geschrieben, Zwinkern und Spannung wechseln sich gut ab.
Wo stehe ich
Das Cover drückt in meinen Augen sehr viel Sehnsucht aus. Eine Frau, die auf das schaut was ihr Leben sein könnte.
Mein Leseerlebnis.
Hier liegt der zweite Teil der Geschichte um Molly Murphy vor. Er ist ohne Kenntnis des ersten Bandes gut lesbar.
Die junge Irin Molly wandert zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA ein. Sie möchte sich dort ihr eigenes, unabhängiges Leben aufbauen. Für eine Frau ist das zu der Zeit ein ungewöhnliches Unterfangen. Dementsprechend hat Molly kein leichtes Leben. Sie hat ihre Ideen im Kopf, denen sie zu folgen versucht. Trotzdem wirkt sie empathisch und den Menschen sehr zugewandt. Ihr ausgeprägtes Selbstbewusstsein führt zu manch lustigen Verwicklungen.
Die Autorin hat die Atmosphäre, des Künstlerviertels und der damals noch recht kleinen Stadt, sehr schön dargestellt. Der Mord bringt Molly mit dieser Szene in Verbindung. Hier trifft sie einige spezielle Typen, die alle auch Täter sein können. Wahrlich nicht einfach!
Das Buch hatte neben spannenden Szenen , überraschenden Wendungen auch einige Längen.
mein Fazit:
Ein netter Cosy Crime aus der Feder von Rhys Bowen
Interessanter, unterhaltsamer Krimi vor historischem Hintergrund - erfrischendes Lesevergnügen
Einen Einblick in das Geschehen vermittelt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine ganz persönliche Meinung:
Das Buch ist der zweite Band der Reihe um die "Privatdetektivin" Molly Murphy und schliesst nahtlos an den ersten Band an. Ich empfehle die Bücher in richtiger Reihenfolge zu lesen. Zwar kann man das Buch auch als "stand-alone" lesen, dann gehen einem aber ein paar durchaus interessante Hintergrundinformationen verloren; ohne dass das Verständnis allerdings nachhaltig getrübt wird.
Dieser Band legt ein deutlich höheres Tempo vor als der erste Band und auch die Spannung ist deutlich erhöht. Zwar wird der Spannungsbogen nicht durchgehend aufrecht erhalten, dies trübt aber den Lesespass keineswegs. Vielmehr wird die Handlung auch sehr eindrucksvolle Schilderungen der historischen Gegebenheiten aufgelockert. Die Figurenpalette wird erweitert und trägt damit dazu bei, dass keine Langeweile aufkommt. Zumal auch die neuen Charaktere ebenso liebevoll gezeichnet sind, wie auch schon die bekannten Protagonisten.
Die Reihe "hat was" und vermag den Leser in ihren Bann zu ziehen; sicherlich nicht das schlechteste Urteil über eine Buchreihe....!