Als eine glamouröse Amerikanerin im beschaulichen walisischen Dorf Llanfair auftaucht und von faszinierenden spirituellen Kräften spricht, ist Bar-Dame Betsy Edwards begeistert. Sofort nimmt sie eine Stelle im neu eröffneten New-Age-Center Sacred Grove an. Natürlich denken alle anderen Dorfbewohner – inklusive Constable Evan Evans –, dass Betsy den Verstand verloren hat. Die Bar-Dame hingegen kann es kaum erwarten, ihren sechsten Sinn zu entdecken und ist nur wenig überrascht, als in ihren Träumen Hinweise zum mysteriösen Verschwinden des Leiters vom Sacred Grove auftauchen. Evans hat das New-Age-Center schon länger im Blick und als Betsy Detektiv spielt, wird Evan bewusst, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint ...
Mord im Sinn Band 1 ( Ein Fall für Constable Evans-Reihe ) Rhys Bowen Cosy-Crime
Magische Kristallkugeln und nebulöse Ereignisse – der sechste Teil von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen
Constable Evans ermittelt wieder: Cosy Krimi vom Feinsten
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Wieder spannend
Magische Kristallkugeln und nebulöse Ereignisse – der sechste Teil von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen
Constable Evans ermittelt wieder: Cosy Krimi vom Feinsten
Als eine glamouröse Amerikanerin im beschaulichen walisischen Dorf Llanfair auftaucht und von faszinierenden spirituellen Kräften spricht, ist Bar-Dame Betsy Edwards begeistert. Sofort nimmt sie eine Stelle im neu eröffneten New-Age-Center Sacred Grove an. Natürlich denken alle anderen Dorfbewohner – inklusive Constable Evan Evans –, dass Betsy den Verstand verloren hat. Die Bar-Dame hingegen kann es kaum erwarten, ihren sechsten Sinn zu entdecken und ist nur wenig überrascht, als in ihren Träumen Hinweise zum mysteriösen Verschwinden des Leiters vom Sacred Grove auftauchen. Evans hat das New-Age-Center schon länger im Blick und als Betsy Detektiv spielt, wird Evan bewusst, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint ...
Fazit:
Das Cover passt perfekt zur Reihe um Constable Evans und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert.
Drei Bände der Reihe habe ich bereits gelesen.
Da ich Constable Evans bereits kenne, war ich sehr neugierig auf das Buch. Es war ein Wiederzulesen und neu Kennenlernen einzelner Protagonisten.
Wie gewohnt, bekommt man ein wunderbares Bild von Land und Leuten. Hier ticken die Uhren anders und es zeigt sich, dass man auch ohne Horrorszenarien oder literweise Blutvergießen einen Krimi aufbauen kann.
Die Autorin beschreibt die Protagonisten und Ereignisse bildhaft und “eingehend“. Die Eigenarten der Hauptperson lassen einen immer mal wieder schmunzeln.
Der unaufgeregte Schreibstil lässt Personen, Landschaften und Ereignisse bildhaft entstehen. Er nimmt den Leser mit an Evans Seite. Bei dieser Reihe handelt es sich um einen Krimi im typisch englischen Stil ala Barnaby und Co. Wer diese Art von Krimis liebt, ist hier genau richtig. Es muss nicht literweise Blut fließen oder andere Grausamkeiten ausführlich dargestellt werden um spannend und interessant zu sein.
Dieses Mal habe ich den Band als Hörbuch genossen.
Wer also einen Krimi mit englischem Humor, leicht - aber nicht ohne Spannung, mit Wendungen und bildhaften Beschreibungen, einem besonderen Ermittler mag, ist hier genau richtig.
Auch ohne die Vorgänger zu kennen, kann man dem Geschehen gut folgen und diesen Band unabhängig lesen.
Wieder spannend
Magische Kristallkugeln und nebulöse Ereignisse – der sechste Teil von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen
Constable Evans ermittelt wieder: Cosy Krimi vom Feinsten
Als eine glamouröse Amerikanerin im beschaulichen walisischen Dorf Llanfair auftaucht und von faszinierenden spirituellen Kräften spricht, ist Bar-Dame Betsy Edwards begeistert. Sofort nimmt sie eine Stelle im neu eröffneten New-Age-Center Sacred Grove an. Natürlich denken alle anderen Dorfbewohner – inklusive Constable Evan Evans –, dass Betsy den Verstand verloren hat. Die Bar-Dame hingegen kann es kaum erwarten, ihren sechsten Sinn zu entdecken und ist nur wenig überrascht, als in ihren Träumen Hinweise zum mysteriösen Verschwinden des Leiters vom Sacred Grove auftauchen. Evans hat das New-Age-Center schon länger im Blick und als Betsy Detektiv spielt, wird Evan bewusst, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint ...
Fazit:
Das Cover passt perfekt zur Reihe um Constable Evans und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert.
Drei Bände der Reihe habe ich bereits gelesen.
Da ich Constable Evans bereits kenne, war ich sehr neugierig auf das Buch. Es war ein Wiederzulesen und neu Kennenlernen einzelner Protagonisten.
Wie gewohnt, bekommt man ein wunderbares Bild von Land und Leuten. Hier ticken die Uhren anders und es zeigt sich, dass man auch ohne Horrorszenarien oder literweise Blutvergießen einen Krimi aufbauen kann.
Die Autorin beschreibt die Protagonisten und Ereignisse bildhaft und “eingehend“. Die Eigenarten der Hauptperson lassen einen immer mal wieder schmunzeln.
Der unaufgeregte Schreibstil lässt Personen, Landschaften und Ereignisse bildhaft entstehen. Er nimmt den Leser mit an Evans Seite. Bei dieser Reihe handelt es sich um einen Krimi im typisch englischen Stil ala Barnaby und Co. Wer diese Art von Krimis liebt, ist hier genau richtig. Es muss nicht literweise Blut fließen oder andere Grausamkeiten ausführlich dargestellt werden um spannend und interessant zu sein.
Wer also einen Krimi mit englischem Humor, leicht - aber nicht ohne Spannung, mit Wendungen und bildhaften Beschreibungen, einem besonderen Ermittler mag, ist hier genau richtig.
Auch ohne die Vorgänger zu kennen, kann man dem Geschehen gut folgen und diesen Band unabhängig lesen.
Ein Cosy-Crime in Kombination mit interessanten Details aus dem Leben der Druiden
Inhalt: Klappentext
Als eine glamouröse Amerikanerin im beschaulichen walisischen Dorf Llanfair auftaucht und von faszinierenden spirituellen Kräften spricht, ist Bar-Dame Betsy Edwards begeistert. Sofort nimmt sie eine Stelle im neu eröffneten New-Age-Center Sacred Grove an. Natürlich denken alle anderen Dorfbewohner - inklusive Constable Evan Evans -, dass Betsy den Verstand verloren hat. Die Bar-Dame hingegen kann es kaum erwarten, ihren sechsten Sinn zu entdecken und ist nur wenig überrascht, als in ihren Träumen Hinweise zum mysteriösen Verschwinden des Leiters vom Sacred Grove auftauchen. Evans hat das New-Age-Center schon länger im Blick und als Betsy Detektiv spielt, wird Evan bewusst, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint...
Meine Meinung:
Es ist der erste Fall für mich, den ich mit Constable Evan Evans erlebe und er hat mir gut gefallen. Die Sprechstimme von Omid-Paul Eftekhari ist sehr angenehm und nuancenreich und daher ein reiner Hörgenuss.
Das walisische Dorf und die individuellen, sympathischen Charaktere deren Bewohner sind sehr bildhaft beschrieben, so dass man alles genau vor sich sieht und mitten im Geschehen ist. Einige Dialoge brachten mich immer wieder zum Schmunzeln aber auch die Spannung kam nicht zu kurz. Besonders gefallen haben mir die Auszüge von den Bräuchen der Druiden. Diese Mischung aus Alltagsleben, keltischer Kultur und einem kriminellen Geschehen hat mich in seinen Bann gezogen. Ich werde sicherlich auch noch die anderen Bücher dieser Reihe lesen.
Fazit:
Ein lesenswerter Cosy-Crime der von mir 4 Sterne erhält