Ägypten, 1926: Die Amerikanerin Jane Wunderly und ihre Tante Millie besuchen das Mena House Hotel - ein exotisches Juwel im Herzen Kairos, wo Cocktails fließen und mit kleinen Abenteuern die Nachwehen des ersten Weltkrieges zerstreut werden. Dort gastieren die Reichen und Schönen aus aller Welt - leider auch Anna Stainton. Die junge Frau stellt klar, dass sie mit niemandem das Rampenlicht teilen wird - besonders nicht mit Jane. Als ausgerechnet sie diejenige ist, die über die Leiche ihrer unbeabsichtigten Rivalin gebeugt steht, wird Jane allerdings schnell zum Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie muss herausfinden wem sie trauen kann und welcher der Gäste ein Motiv für einen brutalen Mord hat. Schnell wird klar, dass hinter der glänzenden Fassade des Hotels mehr Geheimnisse und Gefahren lauern als vermutet...
Cosy-Crime | Historisch Mord im Mena House Erica Ruth Neubauer
Im Mena House Hotel ist nicht alles Gold, was glänzt...
Der spannende Cosy Krimi für Fans von Rhys Bowen.
Über die Autorin

Erica Ruth Neubauer verbrachte elf Jahre beim Militär, zwei Jahre als Polizistin und ein Jahr als Englischlehrerin, bevor sie Schriftstellerin wurde. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Roman schreibt oder sich mit einem Buch zusammenrollt, reist sie gerne, macht Yoga und trinkt Bier.
Über die Sprecherin

Dagmar Bittner lebt als freie Sprecherin in Nürnberg. Mit ihrer vielseitigen, authentischen Stimme sprach sie bereits über 150 Hörbücher unterschiedlichster Genres, wobei sie besonders gern die Geschichten selbstbewusster, aufgeweckter und frecher junger Frauen erzählt. Neben Hörbüchern ist sie auch in zahlreichen Werbespots, Synchronproduktionen und Hörspielen zu hören – unter anderem als Kiki in der Spürhasen-Bande. 2019 war sie meistgehörte Sprecherin und damit „Lieblingssprecherin des Jahres“ bei Bookbeat.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Tolle Geschichte mit den besten Zutaten
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und schon nach kurzer Zeit ist man mittendrin in der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sie bringt durch interessante Wendungen immer neue Verdächtige ins Spiel. Auch der Ort, das Mena House in Kairo, ist sehr detailgetreu beschrieben, so dass man das Gefühl hat, selber auf einer der Terrassen zu sitzen und auf die Pyramiden zu schauen. Ich liebe es, wenn ein Autor sich die Mühe macht, zu recherchieren und die tatsächlichen Fakten in die Geschichte einzubauen. So kann man in diesem Fall Fotos des Hotels von damals aufrufen und sie passen zur Geschichte. Vielen Dank dafür. Dieses Buch hat eine ausgewogene Mischung an Krimi, Spannung, Humor und Liebe zu bieten und obwohl es in sich abgeschlossen ist, lässt es auf eine Fortsetzung hoffen. Von mir gibt es dafür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.