Seit ihrer Geburt wusste Molly Murphy, dass sie irgendwann in Schwierigkeiten kommen würde – genau wie ihre Mutter es vorausgesagt hatte. Nach einem Unfall, der mit einem Toten endet, muss sie ihr geliebtes Irland und ihre Identität hinter sich lassen und flüchtet an die anonymen Ufer Amerikas. Doch auch hier scheint das Glück nicht auf ihrer Seite zu stehen, denn als sie in New York ankommt und auf Ellis Island ein Mann umgebracht wird mit dem Molly Streit hatte, wird sie schnell zur Hauptverdächtigen.
Mit ihrem irischen Charme und Witz entkommt Molly Ellis Island und macht es sich zur verzweifelten Mission, ihren Namen reinzuwaschen. Doch ihre Vergangenheit ist ihr dicht auf den Fersen ...
Historisch | Cosy-Crime | Liebe Mord auf Ellis Island Rhys Bowen
Ein unbeabsichtigter Mord, eine kuriose Flucht und eine unfreiwillige Ermittlerin – Molly Murphys erster Fall
Der neue historische Cosy Krimi für mörderisch gute Stunden
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Stimmungsvoller historischer Krimi - leichte Spannungslektüre mit Charme und Niveau
Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze nur meine persönliche Meinung:
Das Buch ist der erste Band der Reihe um (die spätere Privatdetektivin) Molly Murphy und legt die Basis für die späteren Bände. Ich habe - weil ich den dritten Band als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten hatte -ausnahmsweise zuerst den dritten Band gelesen. Der hat mich soweit überzeugt, dass ich beschlossen habe, die beiden ersten Bände noch im Nachhinein zu lesen. Das habe ich nicht bereut.
Das vorliegende Buch kann sogar noch besser überzeugen und bietet tolle, leichte Spannung vermischt mit einer kleinen Liebesgeschichte. Der Spannungsbogen ist nicht durchgängig; überhaupt kommt nur mäßige Spannung auf, bis auf ein paar echte, gute Spannungsspitzen. Dafür punktet das Buch mit einer wirklich eindrucksvollen Schilderung der damaligen Lebensumstände und der Rolle der Frau zu damaligen Zeiten. Sehr gut und unterhaltsam auch die Schilderung der Überfahrt in die neue Welt und der Empfangsformalitäten in der neuen Heimat sowie die überwältigenden Eindrücke aus New York. Ebenso eindrucksvoll, wie es die Autorin schafft, das beschwerliche "Fuß fassen" der Einwanderer in einer völlig fremden, chaotischen Welt dem Leser vor Augen zu führen.
Die Protagonisten sind sehr liebevoll und mit Tiefe gezeichnet. Der Leser kann sich gut und leicht in die verschiedenen Persönlichkeiten hinein finden. Die Schreibweise ist leicht und locker und flüssig lesbar. Ein sehr schöner, leichter Unterhaltungskrimi vor historischer Kulisse.
Dieser erste Band hat mir sogar noch besser gefallen als der zuerst gelesene Band 3 und ich freue mich schon, nun auch den zweiten Band lesen zu dürfen.
Gelungener erster Band
1901: Molly Murphy muss aus ihrer Heimat Irland flüchten. Durch Zufall erhält sie einen Platz auf einem Auswandererschiff nach Amerika. Dort angekommen, wird einer ihrer Mitpassagiere noch auf Ellis Island ermordet, Molly selbst wird verdächtigt, so dass sie, neben der Problematik in New York Fuß zu fassen, auch noch versucht, den Mordfall zu lösen.
Mir hat dieser erste Band einer neuen Reihe gut gefallen, Molly, die selbst in Ich-Form erzählt, ist mir schnell sympathisch, sie ist patent, klug und nicht auf den Mund gefallen, und ich bin schon gespannt auf die weiteren Bände der Reihe. Auch diese Reihe ist eine Neuauflage, das Original des ersten Bandes erschien 2001.
Die Atmosphäre des New Yorks zu Anfang des 20. Jahrhunderts, die Probleme der Auswanderer, die Gegensätze von Armut und Reichtum, die Animositäten unter den verschiedenen Auswanderergruppen und die Vorbehalte Frauen gegenüber sind gut gelungen, auch die Verhältnisse auf dem Auswandererschiff hat die Autorin gut wiedergegeben. Zu dieser Zeit eine Krimireihe mit einer weiblichen Ermittlerin zu starten, ist, wie ich meine, eine gute Idee.
Auch wenn die Erzählung nicht sehr spannend ist, so ist doch interessant und lässt sich gut lesen. Mollys trockener, manchmal sarkastischer Humor gefällt mir gut. Die Auflösung des Mordfalls ist gelungen und nachvollziehbar.
Bisher haben mir alle Romane der Autorin gut gefallen, und ich las schon eine ganze Reihe, und auch dieser konnte mich schnell überzeugen, ich freue mich auf weitere Bände mit Molly und vergebe gerne eine Leseempfehlung und 4 Sterne.
Mord auf Ellis Island
Gern hätte ich das Paperback gelesen da mich das Lesen auf einem Tab sehr anstrengt.
Aber im Rahmen einer Leserunde durfte ich das EBook vom Digital Publishers Verlag kostenfrei lesen.
Das beeinflusst meine Meinung allerdings nicht!
Aus dem Inhalt:
Die junge Molly muss aufgrund eines unbeabsichtigten Unfalls welcher einen Toten zur Folge hat ihre Identität und Irland hinter sich lassen.
Sie begibt sich per Schiff nach Amerika.
Dort auf Ellis Island angekommen holt sie ihr Schicksal ein und sie wird Hauptverdächtige in einem Mordfall.
Denn ein Mann mit dem sie einen Streit hatte wird ermordet aufgefunden.
Sie entkommt zum Glück und beginnt mit ihren eigenen nicht ganz ungefährlichen Ermittlungen.
Ob sie sich von diesem Verbrechen reinwaschen kann?
Lest selbst!
Molly Murphy ist eine besondere impulsive Persönlichkeit welche polarisiert.
Sie ist eine toughe Person und lässt sich nicht unterkriegen.
Und weil sie eine Hobbyermittlerin ist, und ab und an ihr Mundwerk schneller als der Schall ist gerät sie in knifflige Situationen, aus denen sie sich mit Köpfchen wieder herausrettet.
Aber so wird es beim Lesen auch nicht langweilig.
Der Schreibstil ist locker und gut zu lesen.
Wer aber einen vor bluttriefenden Krimi erwartet ist hier falsch.
Es handelt sich eher um einen gut zu lesenden kurzweiligen Cosy Krimi, welcher trotzdem gut unterhält.
Fazit:
Ein gelungener Auftakt der Autorin Rhys Bowen und es wurde ja Zeit das Molly Murphy auch unsere deutschen Leseherzen erobert.
Ich freu mich schon wieder etwas von Molly zu lesen und vergebe gute 4 Lesesterne!