Molly Murphy hat es als weibliche Privatdetektivin in einer von Männern dominierten Welt nicht leicht. Trotzdem versucht sie alles, um die geerbte Kanzlei in New York so gut wie möglich zu führen. Sie willigt sogar ein, verdeckt für das NYPD zu ermitteln, um zwei Betrügerinnen zu entlarven. Schon wenige Tage später findet Molly sich, getarnt als irische Cousine, in der teuren Villa von Senator Barney Flynn in der Uptown wieder. Flynns kranke Frau hofft, dass die betrügerischen Schwestern ihren toten Sohn kontaktieren können. Allzu bald führen Molly ihre Fragen in Gefahr – und sie braucht keinen Hellseher, um zu wissen, dass dieser Fall tödlich für sie enden könnte ...
Historisch | Cosy-Crime Mord an der Upper East Side Rhys Bowen
Eine verdeckte Ermittlung, zwei Betrügerinnen und Molly Murphy mittendrin …
Der neue historische Cosy Krimi für mörderisch gute Unterhaltung
Über die Autorin

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Spitzengut
Unterhaltsamer Cosy-Krimi mit Molly Murphy
Molly zieht es aufs Land. Dort ermittelt sie undercover gegen zwei Schwestern, die angeblich während ihrer Seancen mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen. Außerdem will sie Erkundigungen über eine Entführung eines Kindes vor fünf Jahren einziehen. Dazu gibt sie sich als Cousine aus Irland bei ihren Gastgebern aus. Molly Murphy ist eine sympathische und taffe Frau. Sie ist furchtlos und gerät daher häufig in Gefahr. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch ist angenehm zu lesen. Es ist unterhaltsam zu erfahren, in welche Fettnäpfchen Molly tritt. Dieses Buch ist ein spannender Cosy-Krimi mit Humor und Gefühl. Es gibt einige Wendungen, bis die Fälle gelöst sind. Mir hat es viel Spaß gemacht, mit Molly mitzuermitteln. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung. Ich bin auch beim nächsten Fall gerne wieder mit dabei.
Dem Übernatürlichen auf der Spur
Rezension zu “Mord an der Upper East Side“ von Rhys Bowen (Mein Exemplar wurde mir aufgrund einer Leserunde kostenlos zur Verfügung gestellt.) Inhalt: Ein neuer Auftrag für Molly Murphy als Detektivin. Und der kommt ausgerechnet von ihrem (un)geliebten Polizistenfreund Daniel. Molly soll auf einem wohlhabenden Anwesen undercover ermitteln und zwei Schwestern entlarven, die angeblich mit den Toten kommunizieren können. Doch die Familie, für die sich Molly als Cousine ausgibt, hat noch ganz andere Sorgen. So ist der Sohn der Besitzer vor einigen Jahren entführt worden und sein Verlust sitzt immer noch tief. Molly nimmt beide Fälle in die Hand und muss bald erkennen, dass die beiden Schwestern ihr geringstes Problem darstellen. Meine Meinung: Auch in diesem Buch wird man schon in den ersten Kapitel in die Geschichte mit hineingezogen. Es gibt einen Ortswechsel mit neuen Personen, die Erfrischung in Mollys Alltag bringen. Auch die Hintergrundgeschichte ist mitreißend. Die meiste Zeit habe ich um den Jungen gebangt und war zwischen Hoffnung und Trauer hin- und hergerissen. Die Beschreibungen sind sehr gut getroffen – sei es bei den Personen, der Umgebung oder der Atmosphäre einer vergangenen Zeit. Auch die Seancen, die die Schwestern abhalten, finde ich gut gelungen und sie waren interessant zu beobachten. Dabei schwankt man ständig, ob die beiden nun Betrügerinnen sind oder nicht. Die Handlung ist sehr umfangreich. Es passiert ständig etwas und die Spannung konnte fast kontinuierlich gehalten werden. Daher ist das Buch für mich bisher das spannendste der Serie. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz – ob in positiver oder negativer Hinsicht. Viele verschiedene Emotionen wechseln sich ab, sodass man ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Einige Wendungen und der ein- oder andere Schockmoment runden das Ganze ab. Am Ende war ich dennoch etwas enttäuscht. Für mich waren noch zuviele Fragen ungeklärt. Natürlich möchte sich die Autorin den Weg für eine Fortsetzung freihalten. Aber dennoch hatte ich teilweise das Gefühl, man drehe sich im Kreis. Es passiert eigentlich nur das, was wir bereits in den Vorgängern gelesen haben, wenn auch auf eine andere Art und Weise. Fazit: Ein sehr starkes Buch mit der bisher größsten Spannung der Serie. Viel Handlung, die keine Langeweile hervorbringt. Das Ende war nicht nach meinem Geschmack. Ich warte auf die Fortsetzung.