Dieser Mops hat Stil, Charme und ziemlich kurze Beine. Und er hat eine Mission. Nämlich möglichst viele Leckerlis zu verputzen.
Okay, auch die Welt möchte er nebenbei noch retten. Und seine große Liebe. Seine erste Fashionshow sollte ebenfalls ein Erfolg werden. Und wenn alles schief geht, muss er sich bald auch noch um die Nachkommen seines hyperintelligenten Hamsterfreundes Turing kümmern.
Was also tun?
Erst mal ein Leckerli essen?
Lies doch einfach selbst ...
Humor Mode, Mops und Moneten Audrey Teddington
Ein Mops aus London, seine tierischen Freunde und das große Chaos
Ein humorvoller Roman für Fans von David Safier und Moritz Matthies
Über die Autorin

Audrey Teddington, das Alter Ego von Thomas Kowa, entdeckte im Alter von 84 Jahren die Punkmusik und trägt seitdem mit Vorliebe Irokesenschnitt. Sie hasst Video 2000, Smartphones und schlecht aufreißbare Plastikverpackungen. Tiere hingegen liebt sie so sehr, dass sie auf ihrer alten Remington die Memoiren ihres Mopses Hasso Lagerfield tippt. Allerdings zerfetzt dieser mit Vorliebe jene Episoden, die ihn nicht in jenem Licht erscheinen lassen, das einem britischen Modezar gebührt.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Lachspaß garantiert!
Meine Meinung: Zunächst hat es mir gleich gut gefallen, dass die Geschichte aus der Sicht von Hasso Lagerfield erzählt wird. Der Erzählstil ist so was von lustig, dass ich mich an manchen Stellen kaum vor Lachen einkriegen konnte. Die Autorin Audrey Teddington, übrigens das alter Ego von Thomas Kowa, hat eine sehr ideenreiche Handlung entwickelt, die für mich an keiner Stelle langweilig wurde. Vielmehr geht es actiongeladen zu, mit schrägen Charakteren, die hauptsächlich alle aus der Tierwelt stammen. Am besten hat mir die Schlange Cosima gefallen, aber auch die schusseligen Models wie Kate Mops und Miss Chihuahua. Die Namen der Protagonisten erinnern zum Teil an die Promiwelt, z.B. gibt es einen Deckrüden mit dem Namen Lothar von Bohlen oder einen Fernseharzt namens Dr. Jamie Moliver. Ich möchte aber lieber nicht zu viel verraten. Auf alle Fälle ist die Story sehr originell und steckt voller Wortwitz.
Fazit: Wer's lustig und schräg mag, ist hier absolut richtig. Spannende Lesestunden voller Humor sind garantiert!
Ein Mops erobert die Mode-Welt
Zum Inhalt: Der Held dieses Buches ist Hasso Lagerfield, ein britischer Mops mit allen Vorzügen eines Mopses wie er selbst sagt:
"... vom blendenden Aussehen angefangen über die zeitlose Eleganz bis hin zu beeindruckender Intelligenz.
Und es hat einige Nachteile, wobei mich momentan nur einer interessiert: meine kurzen Beine..."
Gleich zu Beginn lernt der Leser den vorwitzigen Mops nämlich in einer Notsituation kennen, er wird von einer Dogge gejagt, einer langbeinigen. Hasso ist Modeschöpfer und unsterblich in eine reinrassige Pudeldame verliebt. Beim Lesen begleitet man den Mops auf dem Weg zu seiner Fashion Show und dem Versuch die Liebe, ebendieser Pudeldame zu gewinnen.
Erzählt wird das Buch von Hasso in Ich-Form, dabei lernt man den kleinen Mops gut kennen, aber auch alle anderen tierischen Figuren, die mit viel Witz und Lebendigkeit charakterisiert wurden. Kurz und kanpp, ich habe selten bei einer Tiergeschichte so häufig und lauthals lachen können, wie bei dieser.
Ein mopsfideles Lesevergnügen
„Mode, Mops und Moneten“ ist ein Buch rund um die Abenteuer des Hasso Lagerfield. Dem Genie des Hund Couture und Herzensbrecher aller Hundedamen. Hasso versucht bei Pudeldame Victoria zu landen, eine tolle Fashion Show auf die Bühne zu bringen und gerät von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Es sind tolle Charaktere, vor allem die Kreuzotter Cosima sorgt für einige Lacher. Der Schreibstil porträtiert die einzelnen Tierarten wunderbar und sehr witzig. Lernen kann man nebenbei auch, vorher wusste ich nicht, dass ein italienisches Windspiel eine Windhunderasse ist. Die Gagquote wird bis zum Ende durchzogen. Das Buch sorgt für tolle Lesestunden und die Autorin ist ebenso ein Knüller. Ich vergebe 4 von 5 Sternen, weil für für mich die Miniabenteuer etwas zu lang gezogen waren. Da es einen Nachfolgeband gibt, hätte an der Aufteilung durchaus etwas geschraubt werden können. Für mich ist es das beste Buch bisher aus dem Hause dp DIGITAL PUBLISHERS.