Matthias und Anna wollen endlich heiraten. Um Annas geschiedene Eltern wieder zusammenzubringen, sollen diese die Hochzeit organisieren. Dumm nur, dass ihr Vater und ihre Mutter völlig unterschiedliche Vorstellungen von einer perfekten Hochzeit haben.
Doch auch die Eltern von Matthias tragen nicht dazu bei, die Situation zu entspannen. Während seine Mutter davon überzeugt ist, dass die Verlobte von Matthias nur erfunden ist, hat sein Vater noch nie ein Heimspiel seines Fußballclubs verpasst. Weil ein solches ausgerechnet am Tag der Hochzeit stattfindet, weigert er sich zu kommen. Schließlich steht bei einer Hochzeit das Ergebnis von vornherein fest – glaubt er jedenfalls …
Liebe | Humor Mein Leben mit Anna von IKEA – Hochzeit Thomas Kowa
Meine Traumfrau, meine Schwiegereltern und ich
Über den Autor

Thomas Kowa ist Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent und manchmal Weltreisender. Während in seinen Thrillern fleißig gestorben werden darf, ist es ihm in seinen absurd-komischen Romanen trotz mehrfacher Versuche noch nicht gelungen, jemanden umzubringen.
In seiner erfolgreichen Thriller-Trilogie Schlafe tief, Erwache nie und Erhebe dich ermittelt der charismatische Kommissar Erik Lindberg in drei packenden, für sich stehenden, aber doch miteinander verwobenen Fällen. Seine humorvolle Romanreihe Anna von IKEA zeigt, dass er nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für viele Lacher sorgen kann.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Humorvoll, kurzweilig, amüsant
Eher durch Zufall bin ich an das Buch „Mein Leben mit Anna von IKEA – Hochzeit“ gekommen. Das Buch ist Teil einer Reihe, aber Dank einer kurzen Zusammenfassung am Anfang, weiß man was in den bisher erschienen Teilen geschehen ist. So hatte man einen Einblick in die anderen Bände, aber ich muss sagen, das hätte mir auch nicht gefehlt, wenn das nicht dabei gewesen wäre.
In dem Roman geht es um Anna und Matthias, die heiraten möchten. Die ersten Hochzeitsplanungen sind im Gange, doch dann erfährt Anna, dass sich ihre Eltern getrennt haben. Um sie wieder zu verkuppeln, fasst sie den Plan, ihre Eltern mit den Hochzeitsvorbereitungen zu betrauen. Doch leider haben die beiden sehr unterschiedliche Vorstellungen, die eigentlich auch nicht im Sinne des Brautpaars sind. Dabei kommt es zu witzigen Dialogen und lustigen Situationen. Zuletzt steht das Hochzeitsfest auf der Kippe. Können Anna und Matthias dem Chaos trotzen und glücklich vor den Traualtar treten?
Die Figuren sind hervorragend und authentisch ausgearbeitet und wie im wahren Leben prallen innerhalb des Familien- und Freundeskreis` verschiedene Charaktere aufeinander, die hier in diesem Roman für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen.
Ein Highlight waren für mich die Sprüche/Zitate, die am Anfang jeden Kapitels zu finden sind und oftmals mit einem Augenzwinkern zu lesen waren.
Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich musste das ein oder andere Mal laut loslachen. Ein wunderbar lustiges Buch, das ich nur empfehlen kann.
Für alle, die Chaos hoch 3 mögen
Anna und Matthias die nächste
Natürlich möchte ich auch noch ein paar eigene Anmerkungen zu diesem Buch schreiben. Man kann das Buch auch lesen ohne die vorherigen Teile zu kennen. Aber ganz ehrlich, das wäre echt zu schade! Ich freue mich jedes Mal, wenn es von Matthias und Anna etwas Neues gibt und auch die Hochzeit und der Weg dorthin haben mich nicht enttäuscht. Was die Familie und die Gäste angeht? Naja, sagen wir mal so viel. Jeder, der schon einmal geheiratet hat, wird das kennen. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die perfekte Mischung aus Humor, Überraschungen aber manchmal auch an traurigen Momenten macht es hier aus. Und das Ende lässt hoffen, dass es noch nicht das Ende gewesen sein kann! Ich kann hier ohne Bedenken 5 Sterne vergeben!