Frankreich, 1792: Voller Zukunftspläne kommt die junge Engländerin Catherine Macpherson nach Paris. Doch die Französische Revolution bringt ihr Leben gehörig durcheinander und auch ihr Verlobter, der Marquis de Fontenay, ist abweisend und vollkommen anders als erwartet. Als Catherine kurz vor einer Verhaftung steht, scheint eine sichere Rückkehr nach England schier unmöglich. Und dann ist da auch noch der gutaussehende Händler und Landsmann Christopher Deverell, der ihre Gefühle auf den Kopf stellt. Sie ahnt, dass er etwas vor ihr verbirgt. Doch ist sein Geheimnis wirklich so düster wie die Mutter des Marquis ihr glauben machen will? Noch während sie versucht, dahinter zu kommen, überstürzen sich die Ereignisse. Und plötzlich ist nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das des Mannes, dem sie ihr Herz geschenkt hat, in Gefahr ...
Abenteuer & Historisch | Liebe Mein Herz im Sturm Patricia Carlyle
Ein Geheimnis so dunkel wie die Nacht und eine Liebe, die alles überstrahlt
Der neue historische Roman von Patricia Carlyle
Über die Autorin

Patricia Carlyle liebt seit frühester Jugend historische Liebesromane, vor allem, wenn diese mit einer Prise Abenteuer und Spannung gewürzt sind. Was lag da näher, als irgendwann selbst mit dem Schreiben solcher Romane anzufangen? Nach dem Studium englischer Literaturwissenschaft arbeitete Patricia Carlyle zunächst als literarische Übersetzerin und freiberufliche Lehrerin. Nebenher verfasste sie weitere Romane, die nun nach und nach veröffentlicht werden. Patricia Carlyle ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Ähnliche Titel
Rezensionen
wachsende Liebe in Mitten der französischen Revolution
Mein Herz im Sturm von Patricia Carlyle
Frankreich, 1792: Voller Zukunftspläne kommt die junge Engländerin Catherine Macpherson nach Paris. Doch die Französische Revolution bringt ihr Leben gehörig durcheinander und auch ihr Verlobter, der Marquis de Fontenay, ist abweisend und vollkommen anders als erwartet. Als Catherine kurz vor einer Verhaftung steht, scheint eine sichere Rückkehr nach England schier unmöglich. Und dann ist da auch noch der gutaussehende Händler und Landsmann Christopher Deverell, der ihre Gefühle auf den Kopf stellt. Sie ahnt, dass er etwas vor ihr verbirgt. Doch ist sein Geheimnis wirklich so düster wie die Mutter des Marquis ihr glauben machen will? Noch während sie versucht, dahinter zu kommen, überstürzen sich die Ereignisse. Und plötzlich ist nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das des Mannes, dem sie ihr Herz geschenkt hat, in Gefahr ...
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, fesselnder historischer Roman. Die französische Revolution wird mit ihrer ganzen Dramatik sehr realistisch wiedergegeben. Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre im 18. Jahrhundert eingefangen und so die Protagonisten Chatherine und Christopher zum Leben erweckt. Die historische Kulisse ist authentisch beschrieben und machte es mir leicht in die Welt von Chatherine und Christopher einzutauchen.
Unsympathisch und arrogant fand ich den Marquis de Fontenay, sowie seine Mutter.
Die Liebe siegt
Der Roman entführt nach Frankreich und England um 1792.
Wir begegnen Catherine, einer jungen Frau, die zu ihrem Verlobten nach Frankreich aufbrechen will. Sie soll ihn Paris treffen. Unterwegs begegnete ihr Christopher Deverell, der sich ihrer Reise zum Schutz anschließt. Zwischen Catherine und Christopher funkt es gewaltig.
Catherine, eine der Protagonisten ist auf dem Weg zu ihrem Verlobten. Aus England kommend war das schon eine Strapaze, die wir uns kaum vorstellen können. Die Französische Revolution greift gleichzeitig immer weiter um sich. Das Leben in Frankreich wurde für Mitglieder des Adels gefährlich.
In Frankreich erfährt sie, dass ihr Verlobter verschollen ist....
Der Roman fängt die Irrungen und Wirrungen der damaligen Zeit auf eine sehr gut nachvollziehbare Art und Weise ein. Darin eingebettet wurde das Handlungsszenario der Geschichte.
Die Charaktere sind authentisch nachvollziehbar und fügen sich sehr gut in das Handlungsszenario ein. Für mich als Leserin machte es Spass in die Geschichte einzutauchen. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was die Spannung erhöhte. Der Spannungsbogen wurde durch verschiedene Irrungen und Wirrungen kontinuierlich hoch gehalten. Ich wollte einfach wissen, wie es weiter geht.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich von einem Happy End spreche. Dabei lösen sich die verschiedenen Handlungsstränge der Geschichte auf.
Ich möchte auch meinen Dank an den Verlag anschießen für die Leserunde und das interessante e-book.
Die Liebe siegt
Der Roman entführt nach Frankreich und England um 1792.
Wir begegnen Catherine, einer jungen Frau, die zu ihrem Verlobten nach Frankreich aufbrechen will. Sie soll ihn Paris treffen. Unterwegs begegnete ihr Christopher Deverell, der sich ihrer Reise zum Schutz anschließt. Zwischen Catherine und Christopher funkt es gewaltig.
Catherine, eine der Protagonisten ist auf dem Weg zu ihrem Verlobten. Aus England kommend war das schon eine Strapaze, die wir uns kaum vorstellen können. Die Französische Revolution greift gleichzeitig immer weiter um sich. Das Leben in Frankreich wurde für Mitglieder des Adels gefährlich.
In Frankreich erfährt sie, dass ihr Verlobter verschollen ist....
Der Roman fängt die Irrungen und Wirrungen der damaligen Zeit auf eine sehr gut nachvollziehbare Art und Weise ein. Darin eingebettet wurde das Handlungsszenario der Geschichte.
Die Charaktere sind authentisch nachvollziehbar und fügen sich sehr gut in das Handlungsszenario ein. Für mich als Leserin machte es Spass in die Geschichte einzutauchen. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was die Spannung erhöhte. Der Spannungsbogen wurde durch verschiedene Irrungen und Wirrungen kontinuierlich hoch gehalten. Ich wollte einfach wissen, wie es weiter geht.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich von einem Happy End spreche. Dabei lösen sich die verschiedenen Handlungsstränge der Geschichte auf.
Ich möchte auch meinen Dank an den Verlag anschießen für die Leserunde und das interessante e-book.