"Von den Irrungen und Wirrungen der Liebe
Für alle Fans von Bridget Jones
Kerstin ist mal wieder Single. Schon viel zu lange, wenn man es genau betrachtet. Ihre Freundin Simone hingegen stiftet jede Menge Verwirrung in der Männer- und Frauenwelt. Verlassen von ihrem Mann, den sie ständig betrogen hat, ist sie unermüdlich auf der Suche nach ihrem Mr. Right. Auf ebendiesen hat auch Kerstins schwuler bester Freund Paul ein Auge geworfen. Und nicht nur er. Ein wahres Liebeskarussell beginnt sich zu drehen. Mitten drin in Amors Fallstricken: Robert Schüreisen, ein Mann in den sogenannten besten Jahren. Nur Kerstin verfällt dem Traummann nicht. Aber auch das hat seinen Grund ...
So viel Liebe, so viel Sehnsucht! Und dabei wissen doch alle: Es ist nicht so einfach mit der Liebe, denn es gibt viel zu viele Frösche und viel zu wenig Märchenprinzen.
Erste Leserstimmen
„Ein humorvoller und herzerwärmender Liebesroman.“
„Die Protagonistin stolpert ganz nach Bridget Jones’ Manier in sämtliche (Liebes-)Fettnäpfchen. Zum Totlachen!“
„perfektes und witziges Beziehungschaos à la Kerstin Gier“
„Lustig, unterhaltsam und überraschend - toll als Urlaubslektüre!“
„Die Figuren sind alle so sympathisch, dass man sich wünscht, selbst ein Teil der Geschichte zu sein.“
Über die Autorin
Katharina Wolkenhauer ist in Hannover aufgewachsen. Nach dem Studium der Romanistik/Publizistik und einem Volontariat in Hamburg hat sie als Redakteurin bei verschiedenen Fernsehformaten gearbeitet. Nach jahrelanger Arbeit vor der Kamera wuchs ihr Wunsch, auch schriftstellerisch tätig zu werden. „Liebe und andere Missgeschicke“ ist in vielen Sommerurlauben in der Toskana entstanden und ihr Erstlingswerk. Katharina Wolkenhauer lebt mit ihren beiden Hunden mitten in Hamburg und träumt von einem Leben in Italien."
Liebe und andere Missgeschicke Katharina Wolkenhauer Liebe | Humor
Ähnliche Titel
Rezensionen
Sehr verwirrend - nur teilweise gut zu lesen
Als ich dieses Buch entdeckte habe ich mich nach dem Lesen des Klappentextes sehr auf das Buch gefreut. Als ich es nun gelesen habe, war ich sehr enttäuscht. In der Geschichte ist Kerstin Schriftstellerin im echten Leben und macht sich über den Froschkönig in ihrer dortigen Geschichte so ihre Gedanken. Im echten Leben ist ihr Froschkönig noch nicht gefunden. So macht sie sich Gedanken um ihre Freunde und Freundinnen. Mir hat das Buch gar nicht so richtig gefallen. Für mich waren zu vielleicht Personen beteiligt. So richtig gefallen hat mir auch nur Paul und Bettina. Der Schreibstil der Autorin an sich ist in Ordnung. Das Buch umfasst 21 Kapitel und als E-Book umfasst es 273 Seiten plus weitere Leseproben. Von mir bekommt das Buch leider nur zwei Sterne.