Sunny kreiert aus feinster Vanille und bester Sahne nicht nur himmlisches Eis, sondern denkt sich passend zu jeder Eissorte bunte Geschichten aus. Und Sunnys Fantasie macht auch vor ihr selbst keinen Halt: Zufällig trifft sie ihren Exfreund Leo mit seiner neuen Freundin und erklärt kurzerhand Tom, dem der Fahrradladen neben Sunnys Eisdiele gehört, zu ihrem Verlobten. Als Sunny dann auch noch von ihrem Leo dessen Freundin als Hochzeitsplanerin geschenkt bekommt, ist das Chaos perfekt! Unversehens radelt Tom an Sunnys Seite den Weg entlang zum Standesamt. So sorgt eine winzige, klitzekleine, spontane Notlüge für Verwicklungen, die sich kaum mehr bei einem Eisbecher auslöffeln lassen ...
Liebe Liebe, Eis und Himbeerstreusel Nadin Maari
Himmlisches Vanilleeis, süße Waffeln und eine Notlüge mit ungeahnten Folgen …
Frühlingsleichte Feel-Good-Romance zum Verlieben
Über die Autorin

Nadin Maari ist das Pseudonym der Autorin Nadin Hardwiger. Sie wurde in Deutschland geboren, wuchs allerdings in Österreich auf und lebt heute mit ihrer eigenen Familie wieder in Deutschland. Sie arbeitet als Beraterin für ein IT-Unternehmen, doch die Sprache der Programmierung genügt ihr nicht. Begeistert stöbert sie nach Worten, ersinnt Figuren und webt Geschichten – am liebsten mit einem Glitzerkörnchen Magie und Glücksende.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Zum Dahinschmelzen
So wie der Vorgängerroman „Eine Teestube zum Verlieben“ spielt auch dieser Geschichte wieder eine junge Frau die Hauptrolle. Statt um Tee und süße Teilchen dreht es in diesem Roman alles um Eiscreme. Sunny lebt für ihre Eissorten und hat großem Erfolg damit in ihrem „Schneeflöckchen“. Auch hier spielt auch das Privatleben und die Liebe der Protagonistin wieder eine große Rolle. Mit dem Happy-End kann der Leser rechnen, diesmal führt der Weg aufgrund einer „kleinen“ Notlüge aber nicht geradlinig dorthin. Wie schon der Vorgängerroman handelt es sich auch hier wieder um leichte Unterhaltung, um eine Geschichte, die schnell nebenbei gelesen werden kann, den Leser aber dennoch fesselt und wegträumen lässt. Die schöne Idee mit den Rezepten wird hier ebenfalls fortgeführt.
Liebe, Eis und Himbeerstreusel
Liebe, Eis und Himbeerstreusel (Sweet Romance-Reihe 2)
Himmlisches Vanilleeis, süße Waffeln und eine Notlüge mit ungeahnten Folgen …
Frühlingsleichte Feel-Good-Romance zum Verlieben
Sunny kreiert aus feinster Vanille und bester Sahne nicht nur himmlisches Eis, sondern denkt sich passend zu jeder Eissorte bunte Geschichten aus. Sie ist eine Künstlerin sie arbeitet aber nicht mit Farbe nein, sondern mit Eis, bunten Streuseln und Soße. Und Sunnys Fantasie macht auch vor ihr selbst keinen Halt: Zufällig trifft sie ihren Exfreund Leo mit seiner neuen Freundin und erklärt kurzerhand Tom, dem der Fahrradladen neben Sunnys Eisdiele gehört, zu ihrem Verlobten. Als Sunny dann auch noch von ihrem Leo dessen Freundin als Hochzeitsplanerin geschenkt bekommt, ist das Chaos perfekt! Unversehens radelt Tom an Sunnys Seite den Weg entlang zum Standesamt. So sorgt eine winzige, klitzekleine, spontane Notlüge für Verwicklungen, die sich kaum mehr bei einem Eisbecher auslöffeln lassen.
Sunny war eine super Protagonistin sie hat eine leichte Art das Leben zu betrachten. In ihrer Welt lässt sich doch alle Probleme durch einen zauberhaften Eisbecher lösen.
Beim lesen des Romans konnte ich mir die wundervollen Eiskreationen von Sunny sehr gut vorstellen. Zu Beginn jedes Neuem Kapitels werden kurze ausschnitte von ihren Rezepten zu ihren Eiskreationen gezeigt. Das gibt jeder Eiskreation von Sunny noch einmal etwas Besonderes und macht Lust die kleine Eisdiele einmal zu besuchen und sich dabei durch all ihre Kreationen zu essen. Ich habe das Buch im Herbstgelesen und war froh über die Sommerliche Stimmung, die in der Geschichte lag. Denn diese hat die kalten Tage etwas wärmer gemacht. Ein wundervoller Roman, in den ich tief eintauchte bin und ich wollte am liebsten gar nicht mehr in die reale Welt zurückkehren. Dieses Buch zu lesen hat bei mir unterschiedliche Emotionen ausgelöst von Freude bis hin zu purer Glückseligkeit. Nach dem ich das Buch beendet hatte, wollte ich es am liebste sofort noch einmal von vorne lesen.
Kann ich das Buch weiterempfehlen? Ja, die Geschichte bekommt von mir eine klare Leseempfehlung, sie eignet sich für alle junge Mädchen, die ihrem Alltag einmal entfliehen wollen. Besucht Sunny in Ihrem Eiscafé und lasst Eure Sinne verwöhnen.
Vielen Dank an den Verlag für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplare.
Sunny und ihr Eiscafe
Eines Tages trifft sie zufälligerweise ihren Exfreund Leo. Als er vor 2 Jahren beruflich ins Ausland reiste, haben sich die beiden getrennt. Sunny ist aber immer noch der Meinung, dass die beiden wieder zusammen kommen sobald er zurück kehrt. Doch beim Aufeinandertreffen ist da plötzlich eine Frau dabei, Julia. Spontan erfindet Sunny eine Verlobung mit Tom. Ihm gehört der Fahrradladen neben dem Eiscafe von Sunny. Tom spielt erstmal mit. Danach kommt überraschenderweise ein Hochzeitsgeschenk von Leo und Julia. Und zwar ist Julia Hochzeitsplanerin und schenkt den beiden quasi sich selbst. Anstatt die erfundene Verlobung aufzuklären, spielt Sunny erstmal mit. Und verstrickt sich immer weiter in der Geschichte....
Fazit: Tolle Geschichte mit sympathischen Protagonisten, vorallem Sunny ist toll gelungen. Aber Achtung, es kann durchaus sein dass man während des Lesens zunehmend Lust auf Eis bekommt. Klare Leseempfehlung!