Rosa Bach, BKA-Ermittlerin und durch ihren letzten Fall schwer traumatisiert, sucht Kraft und Erholung, um in ihren alten Job einsteigen zu können. Bei einem neuntägigen Stressbewältigungsseminar auf einem Frachtschiff von Hamburg nach New York soll sie in der Abgeschiedenheit des Ozeans Ruhe finden. Doch als nach und nach Teilnehmer und Crewmitglieder verschwinden und eine brutal ermordete Frauenleiche gefunden wird, steht für Rosa fest, dass ein Mörder unter ihnen weilt. Sie muss wieder ermitteln. Aber die Zeit rennt – und jeder ist verdächtig. Ein perfides Spiel beginnt und plötzlich wird Rosa von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt …
Krimi | Thriller Leichenfänger Marco Hasenkopf
Ein perfider Serienmörder auf hoher See – das tödliche Spiel beginnt …
Der fesselnde Kriminalthriller für Fans von Sebastian Fitzek
Über den Autor

Geboren wurde Marco Hasenkopf 1973 in Hamm/Westfalen. Nach dem Archäologiestudium und der Ausbildung zum Drehbuchautor war er für Theater und Filmproduktionen tätig. Heute lebt Marco Hasenkopf mit seiner Familie als freischaffender Schriftsteller und Theaterproduzent in Köln. Wenn er nicht schreibt, produziert er mit seinem Label „distriktneun“ theatrale Stadtraumerkundungen wie Caput VIII – Heine in Müllem, für das er 2017 den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater erhalten hat.
Über den Sprecher

Der erste Einsatz seines Instruments ist der Geburtsschrei. Sebastian Fuchs ist Sprecher und Vokalkünstler. Auf Slambühnen kombiniert er die Performance-Poesie mit vokalen Soundeffekten und hebt das Genre „Geräuschgeschichten“ aus der Taufe. Das Studium der Sprecherziehung (2004-2008) setzt ihm die Lyrik ins Ohr. Über einen medialen Umweg, er spricht ein Jahr lang Nachrichten für den SWR, kommt er 2008 als Dozent an der HfS „Ernst Busch“ Berlin und 2011 als Gastprofessor an der HMT Hamburg mit der Schauspielkunst in Berührung. Im Trio mit Nils Strunk und Philipp Kronenberg entwickelt er derzeit das VISUAL CONCERT, ein Jam-Format mit Texten, Musik und Live-Zeichnungen. Als Sprecher ist Sebastian Fuchs in zahlreichen Audioproduktionen zu hören.
Ähnliche Titel
Rezensionen
Spannender Thriller auf hoher See
Als erstes möchte ich mich bei dp für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst hat. Auf den Inhalt möchte ich hier nicht näher eingehen, dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich. Meine Meinung: Das Cover ist auffällig und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Von Anfang an hat mich dieses Buch gefesselt. Die Geschichte ist unvorhersehbar. Oft bekam ich beim Lesen eine Gänsehaut. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Das Buch hat mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert. Mein Fazit: Ein lebendig geschriebener Thriller, der fesselt. Jedoch bleiben am Ende einige Fragen offen. Deshalb gebe ich 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.
Spannender Thriller
Leichenfänger : Ein Fall für Rosa Bach von Marco Hasenkopf Flüssiger Schreibstil. Die Charaktere so unterschiedlich sie sind, wurden gut ausgewählt und deren Beschreibung ist gut gelungen. Die Story ist von Anfang an spannend. Viele unvorhersehbare Ereignisse macht es eine oft unmöglich das Buch aus der Hand zulegen ,da man unbedingt wissen möchte wie weiter geht. Man versucht mit der Ermittlerin Rosa Bach mit zu ermitteln, aber wird durch die Ereignisse oft wieder auf eine falsche Fährte geführt. Ein toller Thriller der einem einige spannende Lesestunden beschert.
Spannender Thriller auf hoher See...
Zum Buch: Die BKA-Ermittlerin Rosa Bach knabbert seit drei Jahren an einem alten Fall. Sie gibt sich die Schuld am Tod einer Kollegin und kommt nicht wieder so richtig in ihren Beruf, da sie das Erlebte ausbremst. Ihr Vorgesetzter Steiner will sie unbedingt wieder in alter Stärke im Team haben und bucht für Rosa ein Anti-Stressseminar mit dem bekannten Psychologen Roland Hertz. Das Besondere an dem Seminar ist der Ort. Auf einem Frachtschiff von Hamburg nach New York. Rosa sträubt sich zuerst, aber ihr Chef macht ihr unmissverständlich klar, dass dies ihre letzte Chance ist. Also begibt sie sich an Bord. Plötzlich ist die Köchin verschwunden und ein erster Mord passiert. Ehe Rosa sich versieht, ist sie wieder mitten im Einsatz… Meine Meinung: Zuerst war ich mir nicht ganz sicher, ob mir das Buch gefällt, was die Spannung angeht. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt überschlugen sich die Ereignisse an Bord und ich war völlig gefesselt. Es ist so ein wenig wie „Mord im Orientexpress“. Nach und nach passieren Morde und alle wissen, einer unter ihnen ist der Mörder. Nur warum und warum werden die Leichen so drapiert? Dann kristallisiert sich heraus, dass alles mit Rosas Vergangenheit zusammenhängt. Ihren Werdegang, den man im ersten Band ja mitbekommt, wird dem Leser hier auch häppchenweise serviert, so dass man ihren Charakter versteht. Interessant sind hier auch die Charaktere der anderen Seminarteilnehmer. Denn alle haben so ihr Päckchen zu tragen und es ist spannend zu sehen, wie sie unter Extrembedingungen reagieren. Und der berühmte Psychologe Hertz scheint auch nicht das zu sein, was er vorgibt… Und so taucht der Leser Schritt für Schritt in die Psyche der Charaktere ein, was für mich ein echtes Lesevergnügen war. Der Sturm, in den das Frachtschiff „Leviathan“ dann gerät, droht das Schiff zum Kentern zu bringen und für die Passagiere sowie Mannschaftsmitglieder beginnt ein Kampf ums Überleben… Der Schreibstil ist leicht zu lesen, dennoch fand ich es an einigen Stellen zu langatmig und die Kapitel etwas zu lang. Aber der Autor hat eine schöne Ausdrucksweise. Mein Fazit: Das Buch war für mich ein unerwartetes Lesevergnügen, mit dem ich anfangs so nicht gerechnet habe! Einzig manche Passagen wurden etwas in die Länge gezogen, deshalb nicht die volle Punktzahl. Aber eine ganz klare Leseempfehlung von mir, die Spannung auf hoher See ist vorprogrammiert!